Produktinformation |
Stellen Sie Ihre Investmententscheidungen auf eine solide Basis und lesen Sie aktuelle und vergangene Einzelanalysen und Rating-Updates von ausgewählten Analysten zu verschiedenen Aktien aus verschiedenen Märkten.
Seiten: | ![]() ![]() | 4 5 6 7 8 | ![]() ![]() | Anzahl: 143 Treffer |
Datum ![]() ![]() |
Rating ![]() ![]() |
Analyst ![]() ![]() |
Aktie ![]() ![]() |
Text |
---|---|---|---|---|
23.01.2023 | ![]() |
UBS |
UBS belässt Michelin auf 'Buy' - Ziel 35 Euro ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Michelin auf "Buy" mit einem Kursziel von 35 Euro belassen. Den sich nach Preissenkungen bei Tesla bahnbrechenden Preiskampf in der europäischen und US-amerikanischen Autoindustrie sieht Analyst Patrick Hummel in einer am Montag vorliegenden Branchenstudie als "Sturm" für die Hersteller, während Zulieferer eher "sichere Häfen" seien. Bei Reifenproduzenten scheine der kurzfristig negative Ausblick eingepreist zu sein./ajx/ck Veröffentlichung der Original-Studie: 23.01.2023 / 08:20 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 23.01.2023 / 08:20 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
|
23.01.2023 | ![]() |
UBS | VOLKSWAGEN AG VORZUG... |
UBS belässt Volkswagen-Vorzüge auf 'Neutral' - Ziel 130 Euro ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Volkswagen auf "Neutral" mit einem Kursziel von 130 Euro belassen. Den sich nach Preissenkungen bei Tesla bahnbrechenden Preiskampf in der europäischen und US-amerikanischen Autoindustrie sieht Analyst Patrick Hummel in einer am Montag vorliegenden Branchenstudie als "Sturm" für die Hersteller, während Zulieferer eher "sichere Häfen" seien. Bei Reifenproduzenten scheine der kurzfristig negative Ausblick eingepreist zu sein. Bei Volkswagen wiederum dürften die Massen-Marken unter strukturellen Druck geraten, sowohl in China als auch in Europa, da die Elektroauto-Wettbewerber weiter in die Offensive gingen. Deshalb erwartet Hummel auch, dass der Gewinn je Aktie von Volkswagen im Jahr 2023 um die Hälfte fallen und deutlich unter der Konsensprognose liegen werde./ajx/ck Veröffentlichung der Original-Studie: 23.01.2023 / 08:20 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 23.01.2023 / 08:20 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
23.01.2023 | ![]() |
UBS | STELLANTIS N.V. AAND... |
UBS belässt Stellantis auf 'Buy' - Ziel 17,50 Euro ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Stellantis auf "Buy" mit einem Kursziel von 17,50 Euro belassen. Den sich nach Preissenkungen bei Tesla bahnbrechenden Preiskampf in der europäischen und US-amerikanischen Autoindustrie sieht Analyst Patrick Hummel in einer am Montag vorliegenden Branchenstudie als "Sturm" für die Hersteller, während Zulieferer eher "sichere Häfen" seien. Bei Reifenproduzenten scheine der kurzfristig negative Ausblick eingepreist zu sein. Bei Stellantis könnte die negative Gewinndynamik in den nächsten Monaten zu Kursrückschlägen führen. Dennoch bleibe Stellantis sein bevorzugter Autobauer für den Massenmarkt, so Hummel./ajx/ck Veröffentlichung der Original-Studie: 23.01.2023 / 08:20 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 23.01.2023 / 08:20 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
23.01.2023 | ![]() |
UBS | DR. ING. H.C. F. POR... |
UBS hebt Ziel für Porsche AG auf 115 Euro - 'Buy' ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Porsche AG von 105 auf 115 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Den sich nach Preissenkungen bei Tesla bahnbrechenden Preiskampf in der europäischen und US-amerikanischen Autoindustrie sieht Analyst Patrick Hummel in einer am Montag vorliegenden Branchenstudie als "Sturm" für die Hersteller, während Zulieferer eher "sichere Häfen" seien. Bei Reifenproduzenten scheine der kurzfristig negative Ausblick eingepreist zu sein. Porsche dürfte bei sehr starken Auslieferungszahlen im Schlussquartal die Zielvorgaben für das Gesamtjahr problemlos erfüllt haben, so Hummel./ajx/ck Veröffentlichung der Original-Studie: 23.01.2023 / 08:20 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 23.01.2023 / 08:20 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
23.01.2023 | ![]() |
UBS | MERCEDES-BENZ GROUP ... |
UBS hebt Ziel für Mercedes-Benz auf 79 Euro - 'Buy' ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Mercedes-Benz von 72 auf 79 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Den sich nach Preissenkungen bei Tesla bahnbrechenden Preiskampf in der europäischen und US-amerikanischen Autoindustrie sieht Analyst Patrick Hummel in einer am Montag vorliegenden Branchenstudie als "Sturm" für die Hersteller, während Zulieferer eher "sichere Häfen" seien. Bei Reifenproduzenten scheine der kurzfristig negative Ausblick eingepreist zu sein. Das vierte Quartal von Mercedes-Benz dürfte erneut grundsolide gelaufen sein. Auch dürfte der Konzern Aktienrückkäufe ankündigen./ajx/ck Veröffentlichung der Original-Studie: 23.01.2023 / 08:20 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 23.01.2023 / 08:20 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
23.01.2023 | ![]() |
UBS | SCHAEFFLER AG INHABE... |
UBS hebt Ziel für Schaeffler auf 6,20 Euro - 'Neutral' ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Schaeffler von 4,90 auf 6,20 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Neutral" belassen. Den sich nach Preissenkungen bei Tesla bahnbrechenden Preiskampf in der europäischen und US-amerikanischen Autoindustrie sieht Analyst Patrick Hummel in einer am Montag vorliegenden Branchenstudie als "Sturm" für die Hersteller, während Zulieferer eher "sichere Häfen" seien. Bei Reifenproduzenten scheine der kurzfristig negative Ausblick eingepreist zu sein. Für Schaeffler erhöhte Hummel seine Schätzungen für den Gewinn je Aktie um durchschnittlich 20 Prozent für 2022 bis 2025, womit er höhere Umsätze aufgrund eines starkes Auftragseingangs reflektiert./ajx/ck Veröffentlichung der Original-Studie: 23.01.2023 / 08:20 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 23.01.2023 / 08:20 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
23.01.2023 | ![]() |
UBS | BAYERISCHE MOTOREN W... |
UBS hebt Ziel für BMW auf 85 Euro - 'Neutral' ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für BMW von 70 auf 85 Euro angehoben und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Den sich nach Preissenkungen bei Tesla bahnbrechenden Preiskampf in der europäischen und US-amerikanischen Autoindustrie sieht Analyst Patrick Hummel in einer am Montag vorliegenden Branchenstudie als "Sturm" für die Hersteller, während Zulieferer eher "sichere Häfen" seien. Bei Reifenproduzenten scheine der kurzfristig negative Ausblick eingepreist zu sein. In seinem Bewertungsmodell für BMW berücksichtigt der Experte nun eine geringere Aktienanzahl für 2023 und entsprechend einen höheren Gewinn je Aktie als Folge der sich fortsetzenden Aktienrückkäufe./ajx/ck Veröffentlichung der Original-Studie: 23.01.2023 / 08:20 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 23.01.2023 / 08:20 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
23.01.2023 | ![]() |
UBS | VALÉO S.E. ACTIONS ... |
UBS hebt Ziel für Valeo auf 25 Euro - 'Buy' ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Valeo von 23 auf 25 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Den sich nach Preissenkungen bei Tesla bahnbrechenden Preiskampf in der europäischen und US-amerikanischen Autoindustrie sieht Analyst Patrick Hummel in einer am Montag vorliegenden Branchenstudie als "Sturm" für die Hersteller, während Zulieferer eher "sichere Häfen" seien. Bei Reifenproduzenten scheine der kurzfristig negative Ausblick eingepreist zu sein. Das neue Kursziel für Valeo reflektiere in erster Linie einen besseren freien Barmittelfluss./ajx/ck Veröffentlichung der Original-Studie: 23.01.2023 / 08:20 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 23.01.2023 / 08:20 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
23.01.2023 | ![]() |
UBS | SYMRISE AG INHABER-A... |
UBS belässt Symrise auf 'Buy' - Ziel 122 Euro ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat Symrise auf "Buy" mit einem Kursziel von 122 Euro belassen. Das vorab veröffentlichte operative Jahresergebnis (Ebitda) des Aromen- und Duftstoffherstellers liege klar unter der Konsensschätzung, schrieb Analyst Charles Eden am Freitagabend in einer ersten Reaktion./gl/ajx Veröffentlichung der Original-Studie: 20.01.2023 / 19:00 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 20.01.2023 / 19:00 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
23.01.2023 | ![]() |
UBS | INTESA SANPAOLO S.P.... |
UBS hebt Ziel für Intesa Sanpaolo auf 2,70 Euro - 'Buy' ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Intesa Sanpaolo von 2,60 auf 2,70 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Unter den spanischen und italienischen Banken erscheine Intesa attraktiv bewertet, schrieb Analyst Ignacio Cerezo in einer am Montag vorliegenden Studie. Die Ergebnistrends sähen gut aus und der Kapitalausblick stimme zuversichtlich./gl/ajx Veröffentlichung der Original-Studie: 23.01.2023 / 01:28 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 23.01.2023 / 01:28 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
Seiten: | ![]() ![]() | 4 5 6 7 8 | ![]() ![]() | Anzahl: 143 Treffer |
Informationen zu unseren Finanzanalysen Alle Informationen und Empfehlungen auf dieser Seite werden von einem unabhängigen und nicht mit TARGOBANK AG verbundenen Dienstleister zusammengestellt. Bitte lesen Sie auch unsere wichtigen Informationen zu den obigen Researchdaten und der Finanzanalyse. |