Produktinformation |
Stellen Sie Ihre Investmententscheidungen auf eine solide Basis und lesen Sie aktuelle und vergangene Einzelanalysen und Rating-Updates von ausgewählten Analysten zu verschiedenen Aktien aus verschiedenen Märkten.
Seiten: | ![]() ![]() | 8 9 10 11 12 | ![]() ![]() | Anzahl: 116 Treffer |
Datum ![]() ![]() |
Rating ![]() ![]() |
Analyst ![]() ![]() |
Aktie ![]() ![]() |
Text |
---|---|---|---|---|
07.03.2023 | ![]() |
UBS | BNP PARIBAS S.A. ACT... |
UBS belässt BNP Paribas auf 'Buy' - Ziel 72 Euro ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die UBS hat BNP Paribas auf "Buy" mit einem Kursziel von 72 Euro belassen. Die Aktie steht zudem weiterhin auf der "Top Picks List" der Schweizer Großbank. Trotz des dank gestiegener Ergebnisschätzungen und der Konjunkturdynamik starken Jahresstarts rät Analyst Jason Napier in einer am Dienstag vorliegenden Branchenstudie immer noch zur Übergewichtung europäischer Bankentitel. Vor allem in der Eurozone sieht er positive Ertragstrends./gl/mis Veröffentlichung der Original-Studie: 07.03.2023 / 03:15 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 07.03.2023 / 03:15 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
07.03.2023 | ![]() |
UBS | DEUTSCHE BANK AG NAM... |
UBS streicht Deutsche Bank von 'Top Picks List' - Weiter 'Buy' ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Deutsche Bank von ihrer "Top Picks List" gestrichen. Das Anlagevotum bleibe aber wie bei der ebenfalls von der Liste gestrichenen Konkurrentin Julius Bär auf "Buy", schrieb Analyst Jason Napier in einer am Dienstag vorliegenden Branchenstudie. Trotz des dank gestiegener Ergebnisschätzungen und der Konjunkturdynamik starken Jahresstarts rät er immer noch zur Übergewichtung europäischer Bankentitel. Vor allem in der Eurozone sieht der Analyst positive Ertragstrends./gl/mis Veröffentlichung der Original-Studie: 07.03.2023 / 03:15 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 07.03.2023 / 03:15 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
07.03.2023 | ![]() |
UBS | COMMERZBANK AG INHAB... |
UBS setzt Commerzbank auf 'Top Picks List' - Weiter 'Buy' ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Aktie der Commerzbank auf ihre "Top Picks List" gesetzt. Das Anlagevotum laute weiterhin "Buy" mit einem Kursziel von 15,60 Euro, schrieb Analyst Jason Napier in einer am Dienstag vorliegenden Branchenstudie. Dagegen strich er die ebenfalls weiter mit "Buy" bewerteten Konkurrenten Julius Bär und Deutsche Bank von der Empfehlungsliste. Trotz des dank gestiegener Ergebnisschätzungen und der Konjunkturdynamik starken Jahresstarts rät Napier immer noch zur Übergewichtung europäischer Bankentitel. Vor allem in der Eurozone sieht er positive Ertragstrends./gl/mis Veröffentlichung der Original-Studie: 07.03.2023 / 03:15 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 07.03.2023 / 03:15 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
07.03.2023 | ![]() |
UBS | APPLE INC. REGISTERE... |
UBS belässt Apple auf 'Buy' - Ziel 180 Dollar ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Apple auf "Buy" mit einem Kursziel von 180 US-Dollar belassen. Nach nunmehr zwei Monaten des ersten Quartals dürfte der Umsatzanstieg im App-Store von Apple auf Jahressicht stagniert haben, schrieb Analyst David Vogt in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Im Vergleich zum Schlussquartal 2022 sei dies aber eine leichte Verbesserung. Auf dem US-Markt sei die Entwicklung weiterhin besser als im Rest der Welt./bek/gl Veröffentlichung der Original-Studie: 06.03.2023 / 19:51 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 06.03.2023 / 19:51 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
07.03.2023 | ![]() |
UBS | ZALANDO SE INHABER-A... |
UBS belässt Zalando auf 'Buy' - Ziel 48 Euro ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Zalando nach Quartalszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 48 Euro belassen. Der Ausblick des Online-Modehändlers auf das Wachstum des Bruttowarenwerts liege selbst im günstigsten Fall unter der Markterwartung, schrieb Analyst Sreedhar Mahamkali in einer ersten Einschätzung am Dienstag. Das Gleiche gelte für die Umsatzprognose. Dagegen liege die Prognose für die Kapitalausgaben unter der Konsensschätzung. Das Gewinnziel könnte am Markt positiv aufgenommen werden./bek/gl Veröffentlichung der Original-Studie: 07.03.2023 / 07:06 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 07.03.2023 / 07:06 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
07.03.2023 | ![]() |
UBS | PUMA SE INHABER-AKTI... |
UBS senkt Puma SE auf 'Neutral' und Ziel auf 63 Euro ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat Puma SE von "Buy" auf "Neutral" abgestuft und das Kursziel von 80 auf 63 Euro gesenkt. Der Sportartikelhersteller könne eine der erfolgreichsten Trendwenden in der Branche und eine weiter starke Markendynamik vorweisen, doch die Phase deutlicher Marktanteilsgewinne könne sich dem Ende zuneigen, schrieb Analystin Zuzanna Pusz in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Die operative Marge (Ebit) habe zwar noch Luft nach oben, doch die für 2025 angestrebten zehn Prozent lägen zu hoch./gl/bek Veröffentlichung der Original-Studie: 06.03.2023 / 15:31 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 06.03.2023 / 15:31 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
06.03.2023 | ![]() |
UBS | MUENCHENER RUECKVERS... |
UBS belässt Munich Re auf 'Neutral' ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Munich Re auf "Neutral" belassen. Im laufenden Jahr dürfte sich das Interesse auf die Richtung und das Ausmaß der Margentrends in der Versicherung und Rückversicherung richten, schrieb Analyst Will Hardcastle in einer am Montag vorliegenden Sektorausblick auf 2023. Im Fokus stünden ferner die von der Inflation ausgehenden Risiken für die Profitabilität und die Reserven der Unternehmen. Bei Munich Re sei die Frage, ob sich die Investoren mit Blick auf die antiinflationären Maßnahmen entspannt zurücklehnen könnten./bek/gl Veröffentlichung der Original-Studie: 03.03.2023 / 19:36 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 03.03.2023 / 19:36 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
06.03.2023 | ![]() |
UBS | SWISS RE AG NAMENS-A... |
UBS belässt Swiss Re auf 'Sell' ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Swiss Re auf "Sell" belassen. Im laufenden Jahr dürfte sich das Interesse auf die Richtung und das Ausmaß der Margentrends in der Versicherung und Rückversicherung richten, schrieb Analyst Will Hardcastle in einem am Montag vorliegenden Sektorausblick auf 2023. Im Fokus stünden ferner die von der Inflation ausgehenden Risiken für die Profitabilität und die Reserven der Unternehmen. Bei Swiss Re werfe die im Vergleich zu den Wettbewerbern erhöhte Verschuldung Fragen auf./bek/gl Veröffentlichung der Original-Studie: 03.03.2023 / 19:36 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 03.03.2023 / 19:36 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
06.03.2023 | ![]() |
UBS | AXA S.A. ACTIONS POR... |
UBS belässt Axa auf 'Buy' ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Axa auf "Buy" belassen. Im laufenden Jahr dürfte sich das Interesse auf die Richtung und das Ausmaß der Margentrends in der Versicherung und Rückversicherung richten, schrieb Analyst Will Hardcastle in einer am Montag vorliegenden Sektorausblick auf 2023. Im Fokus stünden ferner die von der Inflation ausgehenden Risiken für die Profitabilität und die Reserven der Unternehmen. Axa zählt zu seinen Favoriten im Sektor. Hier sei die Frage, ob die jüngst angekündigten Aktienrückkäufe für 1,1 Milliarden Euro die Basis auch für das kommende Jahr seien./bek/gl Veröffentlichung der Original-Studie: 03.03.2023 / 19:36 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 03.03.2023 / 19:36 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
06.03.2023 | ![]() |
UBS | ALLIANZ SE VINK.NAME... |
UBS belässt Allianz SE auf 'Buy' ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Allianz auf "Buy" belassen. Im laufenden Jahr dürfte sich das Interesse auf die Richtung und das Ausmaß der Margentrends in der Versicherung und Rückversicherung richten, schrieb Analyst Will Hardcastle in einer am Montag vorliegenden Sektorausblick auf 2023. Im Fokus stünden ferner die von der Inflation ausgehenden Risiken für die Profitabilität und die Reserven der Unternehmen. Bei der Allianz sei die Frage, ob die Margen im Retail-Geschäft im Vergleich zu 2022 zulegen könnten./bek/gl Veröffentlichung der Original-Studie: 03.03.2023 / 19:36 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 03.03.2023 / 19:36 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
Seiten: | ![]() ![]() | 8 9 10 11 12 | ![]() ![]() | Anzahl: 116 Treffer |
Informationen zu unseren Finanzanalysen Alle Informationen und Empfehlungen auf dieser Seite werden von einem unabhängigen und nicht mit TARGOBANK AG verbundenen Dienstleister zusammengestellt. Bitte lesen Sie auch unsere wichtigen Informationen zu den obigen Researchdaten und der Finanzanalyse. |