Märkte & Kurse

Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: WKN: Typ: Aktie DIVe: - KGVe: -
 
-
-
-
Verzögerter Kurs: -, -
Aktuell gehandelt: -
Intraday-Spanne
-
-
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
-
-
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  


Analystenmeinungen Fundamentale Kennzahlen Technische Kennzahlen Verlustrisiko (Value at Risk)

 

Ausgewählte Analyse zu dieser Aktie
26.06.2024 -

JPMorgan setzt Just Eat Takeaway auf 'Negative Catalyst Watch'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat den Aktien von Just Eat Takeaway den Status "Negative Catalyst Watch" gegeben, um damit auf kurzfristige Gefahren hinzuweisen. Das Kursziel wurde vor der Berichtssaison der europäischen Essenslieferdienste zum zweiten Quartal auf 1119 Pence festgelegt, nachdem es zuletzt 1475 betragen hatte. Die Einstufung wurde auf "Neutral" belassen. Die Bruttowarenvolumina (GMV) dürften sich in der Branche wahrscheinlich verschlechtern, bevor es wieder besser werde, schrieb Analyst Marcus Diebel in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Eine strenge Kostenkontrolle, also weniger Gutscheine und Marketingaktivitäten, führten zu einer schwächeren Auftragsdynamik. Diese werde verstärkt durch die hohe Inflation für Essen zum Mitnehmen, die mit knappen Verbraucherbudgets kollidiere. Die Debatte zur Zahlenvorlage dürfte sich um Verbesserungen der GMV von den derzeit niedrigen Niveaus aus drehen. Besonders vorsichtig gestimmt ist er für Just Eat, denn hier erwartet er, dass die Markterwartungen verfehlt werden./ck/tih

Veröffentlichung der Original-Studie: 25.06.2024 / 22:02 / BST
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 26.06.2024 / 00:15 / BST

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Quelle : JP MORGAN
 
Weitere Analysen zu dieser Aktie
Seiten:   9 10 11 12 13    Anzahl: 2.136 Treffer     
Datum Titel Name des Analysten Trend
31.07.2023 Credit Suisse belässt Sanofi auf 'Outperform' - Ziel 114 Euro CREDIT SUISSE steigend
14.05.2024 JPMorgan belässt Hannover Rück auf 'Overweight' - Ziel 290 Euro JP MORGAN steigend
25.06.2024 UBS belässt Sanofi auf 'Buy' - Ziel 110 Euro UBS steigend
14.07.2023 Warburg Research senkt Ziel für Dic Asset auf 10,40 Euro - 'Buy' SES RESEARCH steigend
15.05.2024 Deutsche Bank Research belässt Hannover Rück auf 'Buy' DEUTSCHE BANK steigend
14.05.2024 RBC belässt Hannover Rück auf 'Outperform' - Ziel 283 Euro RBC CAPITAL MARKETS steigend
19.06.2024 Warburg Research belässt Aroundtown auf 'Buy' - Ziel 2,60 Euro SES RESEARCH steigend
18.06.2024 Hauck Aufhäuser IB belässt Carl Zeiss Meditec auf 'Buy' HAUCK & AUFHAEUSER PRIVATBANKIERS KGAA steigend
17.05.2024 Barclays senkt Ziel für Freenet auf 33 Euro - 'Overweight' BARCLAYS CAPITAL steigend
08.05.2024 DZ Bank senkt fairen Wert für Munich Re auf 480 Euro - 'Kaufen' DZ BANK steigend
07.11.2023 DZ Bank belässt Qiagen auf 'Kaufen' - Fairer Wert 48 Euro DZ BANK steigend
03.04.2024 Hauck Aufhäuser IB hebt Ziel für Jungheinrich auf 45 Euro - 'Buy' HAUCK & AUFHAEUSER PRIVATBANKIERS KGAA steigend
14.06.2024 UBS belässt Rolls-Royce auf 'Buy' - Ziel 550 Pence UBS steigend
01.03.2024 UBS hebt Ziel für Orsted auf 475 Kronen - 'Buy' UBS steigend
15.01.2024 Deutsche Bank Research hebt Orsted auf 'Buy' - Ziel 450 Kronen DEUTSCHE BANK steigend
23.05.2024 Barclays hebt Ziel für Nvidia auf 1200 Dollar - 'Overweight' BARCLAYS CAPITAL steigend
06.02.2024 Barclays senkt Ziel für McDonald's auf 340 Dollar - 'Overweight' BARCLAYS CAPITAL steigend
28.06.2024 Warburg Research belässt Deutz auf 'Buy' - Ziel 10,50 Euro SES RESEARCH steigend
11.06.2024 Hauck Aufhäuser IB belässt Befesa auf 'Buy' - Ziel 44 Euro HAUCK & AUFHAEUSER PRIVATBANKIERS KGAA steigend
28.07.2023 Goldman belässt Befesa auf 'Buy' - Ziel 48 Euro GOLDMAN SACHS steigend

Details zum Analyst

Analyst:
JP MORGAN

Getroffene Prognosen :
555

Quote der erfolgreichen Prognosen :
64,98%

Weitere Analysen

 

Analystenbewertungen




Informationen zu unseren Finanzanalysen
Alle Informationen und Empfehlungen auf dieser Seite werden von einem unabhängigen und nicht mit TARGOBANK AG verbundenen Dienstleister zusammengestellt. Bitte lesen Sie auch unsere wichtigen Informationen zu den obigen Researchdaten und der Finanzanalyse.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services