Märkte & Kurse

Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: WKN: Typ: Aktie DIVe: - KGVe: -
 
-
-
-
Verzögerter Kurs: -, -
Aktuell gehandelt: -
Intraday-Spanne
-
-
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
-
-
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  


Analystenmeinungen Fundamentale Kennzahlen Technische Kennzahlen Verlustrisiko (Value at Risk)

 

Ausgewählte Analyse zu dieser Aktie
26.03.2024 -

Berenberg hebt Ziel für Mercedes-Benz auf 86 Euro - 'Buy'

HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Mercedes-Benz von 83 auf 86 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. 2024 werde herausfordernd für Autobauer, schrieb Analyst Romain Gourvil in einer am Dienstag vorliegenden Branchenstudie. Das Absatzwachstum dürfte begrenzt bleiben, der nachlassende Schwung bei Elektroautos gebe Anlass zur Sorge, und es gebe Preisdruck. Allerdings sehe es auf der Kostenseite mittlerweile teils besser aus: Arbeitskostendruck stehe eine Entspannung bei den Rohstoffpreisen gegenüber. Insgesamt erscheine aber eine harte Landung der Branche unwahrscheinlich. Der Analyst zieht die Aktien von Mercedes-Benz denen von BMW vor, da Mercedes-Benz bei gleicher Bewertung eine stärkere zugrundeliegende Cashflow-Entwicklung aufweise. Zudem präferiert er diejenigen von Renault gegenüber denen von Stellantis, da Renault mit Blick auf neue Modelle überzeuge und die Aktienbewertung derjenigen der Branche weiter hinterherhinke./mis/gl

Veröffentlichung der Original-Studie: 25.03.2024 / 17:09 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Quelle : BERENBERG BANK
 
Weitere Analysen zu dieser Aktie
Seiten:   7 8 9 10 11    Anzahl: 2.079 Treffer     
Datum Titel Name des Analysten Trend
23.05.2024 DZ Bank belässt SAP auf 'Halten' - Fairer Wert 158 Euro DZ BANK
23.05.2024 DZ Bank belässt Dürr auf 'Kaufen' - Fairer Wert 32 Euro DZ BANK steigend
23.05.2024 Deutsche Bank hebt Ziel für Nvidia auf 1000 Dollar - 'Hold' DEUTSCHE BANK
23.05.2024 DZ Bank belässt Microsoft auf 'Kaufen' - Fairer Wert 490 Dollar DZ BANK steigend
23.05.2024 UBS belässt Gerresheimer auf 'Buy' - Ziel 145 Euro UBS steigend
23.05.2024 Berenberg belässt Gerresheimer auf 'Buy' - Ziel 125 Euro BERENBERG BANK steigend
23.05.2024 Bernstein belässt Siemens auf 'Outperform' - Ziel 222 Euro BERNSTEIN steigend
23.05.2024 Bernstein belässt Schneider Electric auf 'Outperform' BERNSTEIN steigend
23.05.2024 UBS belässt Unicredit auf 'Buy' - Ziel 48 Euro UBS steigend
23.05.2024 UBS belässt Commerzbank auf 'Buy' - Ziel 18 Euro UBS steigend
23.05.2024 UBS streicht Nordea von Liste der 'Top Picks' - Bleibt 'Buy' UBS steigend
23.05.2024 UBS streicht ING von Liste der 'Top Picks' - Bleibt 'Buy' UBS steigend
23.05.2024 Deutsche Bank Research belässt Evotec auf 'Buy' - Ziel 12 Euro DEUTSCHE BANK steigend
23.05.2024 Deutsche Bank Research senkt Hellofresh-Ziel auf 8,50 Euro DEUTSCHE BANK
23.05.2024 Morgan Stanley hebt Nvidia-Ziel auf 1160 Dollar - 'Overweight' MORGAN STANLEY steigend
23.05.2024 Jefferies hebt Ziel für Nvidia auf 1350 Dollar - 'Buy' JEFFERIES & CO steigend
23.05.2024 Goldman belässt Ahold Delhaize auf 'Neutral' - Ziel 34 Euro GOLDMAN SACHS
23.05.2024 Goldman belässt Rolls-Royce auf 'Buy' - Ziel 524 Pence GOLDMAN SACHS steigend
23.05.2024 UBS belässt Ahold Delhaize auf 'Neutral' - Ziel 28 Euro UBS
23.05.2024 UBS belässt Merck KGaA auf 'Buy' - Ziel 186 Euro UBS steigend

Details zum Analyst

Analyst:
BERENBERG BANK

Getroffene Prognosen :
244

Quote der erfolgreichen Prognosen :
66,80%

Weitere Analysen

 

Analystenbewertungen




Informationen zu unseren Finanzanalysen
Alle Informationen und Empfehlungen auf dieser Seite werden von einem unabhängigen und nicht mit TARGOBANK AG verbundenen Dienstleister zusammengestellt. Bitte lesen Sie auch unsere wichtigen Informationen zu den obigen Researchdaten und der Finanzanalyse.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services