Märkte & Kurse

MICROSOFT CORP.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US5949181045 WKN: 870747 Typ: Aktie DIVe: 0,65% KGVe: 37,63
 
428,450 EUR
-2,25
-0,52%
Echtzeitkurs: heute, 12:10:23
Aktuell gehandelt: 11.188 Stk.
Intraday-Spanne
427,550
429,750
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +2,78%
Perf. 5 Jahre +127,67%
52-Wochen-Spanne
305,000
435,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
10.07.2025-

EU-Verhaltenskodex soll ChatGPT und Co zügeln

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Ein neuer Verhaltenskodex soll Anbietern großer Modelle Künstlicher Intelligenz helfen, zentrale Vorgaben eines EU-Gesetzes umzusetzen - etwa zu Transparenz oder Urheberrecht. Wenige Wochen bevor weitere Regeln des Gesetzes greifen, legte die EU-Kommission in Brüssel von unabhängigen Experten erarbeitete Leitlinien vor.

Der Kodex, den EU-Kommission und Mitgliedstaaten noch billigen müssen, richtet sich an Anbieter sogenannter General-Purpose-KI-Systeme. Diese vielseitig einsetzbaren Modelle wie etwa OpenAIs ChatGPT-4 oder Googles <US02079K1079 > Gemini können Texte schreiben, Sprache analysieren oder programmieren.

Der Kodex enthält Kapitel zu Transparenz, Urheberrecht sowie Sicherheit und Systemrisiken. Ein Formular soll es Anbietern erleichtern, technische Angaben übersichtlich zu erfassen. Dadurch sollen Informationen für Aufsichtsbehörden und nachgelagerte KI-Entwickler besser zugänglich sein.

Erste Regeln des KI-Gesetzes der EU greifen bald

Vor einem Jahr hatte die EU ein umfassendes KI-Gesetz beschlossen. Einige der Vorschriften aus dem Gesetz gelten bereits, weitere treten nun Anfang August dieses Jahres zunächst für neue KI-Modelle in Kraft. Für bereits auf dem Markt befindliche Systeme wie beispielsweise Chat-GPT-4 gelten sie erst ab kommendem Jahr.

Der freiwillige Kodex soll Anbietern jedoch schon jetzt einen Rahmen bieten, um die künftig auf sie zukommenden Pflichten besser erfüllen zu können. Wer den Kodex freiwillig unterzeichnet, könne seine "gute Absicht" dokumentieren und von einem geringeren Verwaltungsaufwand sowie höherer Rechtssicherheit profitieren, so die Kommission.

Urheberrecht und Sicherheit im Fokus

Anbieter erhalten zudem praktische Leitlinien, wie sie die Vorgaben des EU-Urheberrechts umsetzen können. Dazu gehört etwa, Websites zu berücksichtigen, die ihre Inhalte vom automatisierten Auslesen ausgeschlossen haben sowie die Einrichtung von Kontaktstellen für Rechteinhaber.

Für besonders leistungsstarke KI-Modelle mit potenziellen Risiken - etwa im Hinblick auf die Entwicklung neuer Chemie- oder Biowaffentechnologien oder bei denen die Möglichkeit eines Kontrollverlusts über die Technologie besteht - sollen erweiterte Anforderungen gelten. Anbieter sollen unter anderem Risikoberichte erstellen und bei Bedarf externe Prüfer einbeziehen.

Freiwillig, aber mit Signalwirkung?

Auch wenn der Kodex nicht verpflichtend sein soll, sieht die EU-Kommission ihn als wichtiges Instrument, um Unternehmen den Übergang zum neuen europäischen Regelwerk zu erleichtern. Anbieter, die sich dem Kodex nicht anschließen, müssen ihre eigene Vorgehensweise entwickeln, um ihre Rechtskonformität nachzuweisen, was mit größerem Aufwand verbunden sein dürfte./mxx/DP/men

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC. CLASS C 154,400 EUR 14.07.25 11:55 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 428,650 EUR 14.07.25 11:55 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 398 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.07.2025 16:27 EU-Verhaltenskodex soll ChatGPT und Co zügeln
09.07.2025 23:04 KORREKTUR/AKTIE IM FOKUS 2: Nvidia als 1. Unterneh...
09.07.2025 23:02 AKTIE IM FOKUS 3: Nvidia als erstes Unternehmen ü...
09.07.2025 22:37 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Auf Rekordspur - ...
09.07.2025 20:17 Aktien New York: Leichte Gewinne - Nvidia mit Reko...
09.07.2025 17:25 AKTIE IM FOKUS 2: Nvidia als erstes Unternehmen ü...
09.07.2025 16:44 ROUNDUP/Aktien New York: Gewinne - Nvidia mehr als...
09.07.2025 16:20 AKTIE IM FOKUS: Nvidia als erstes Unternehmen mehr...
03.07.2025 05:55 USA dominieren die Börsen - Deutsche Firmen Auße...
02.07.2025 16:30 Microsoft streicht wieder Tausende Arbeitsplätze
01.07.2025 22:38 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow holt auf - Na...
01.07.2025 20:17 Aktien New York: Dow holt auf - Rekordjagd von Nas...
27.06.2025 16:55 ROUNDUP/Aktien New York: Rekordjagd geht weiter - ...
27.06.2025 05:50 Amazon-Gründer Bezos heiratet in Venedig
26.06.2025 22:22 Bezos-Hochzeitsfeiern gestartet: Venedig im Ausnah...
26.06.2025 22:06 AKTIE IM FOKUS: Apple wird 2025 zum immer größer...
26.06.2025 14:15 ROUNDUP: Digitalgesetz: Start-ups warnen EU vor Ei...
26.06.2025 12:47 AKTIEN IM FOKUS 2/KI-Boom: Micron-Geschäftszahlen...
26.06.2025 06:06 Start-ups warnen EU vor Kuhhandel mit USA bei Digi...
25.06.2025 22:31 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gemischte Vorzeic...

Börsenkalender 1M

30.07.25
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services