TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

BAYER AG
ISIN: DE000BAY0017 WKN: BAY001 Typ: Aktie DIVe: 0,47% KGVe: 10,75
 
24,030 EUR
0,00
0,00%
Verzögerter Kurs: 21.03.25, 20:44:41
Aktuell gehandelt: 4.125 Stk.
Intraday-Spanne
23,745
24,105
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -9,46%
Perf. 5 Jahre -50,96%
52-Wochen-Spanne
18,500
31,005
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
22.03.2025-

Glyphosat-Streit: Bayer kassiert Niederlage vor US-Geschworenengericht

WASHINGTON/LEVERKUSEN (dpa-AFX) - In einem Rechtsstreit um den glyphosathaltigen Unkrautvernichter Roundup haben US-Geschworene den Agrarchemie- und Pharma-Konzern Bayer zu knapp 2,1 Milliarden US-Dollar (1,9 Milliarden Euro) Schadenersatz verurteilt. Das teilten die Anwälte des Klägers auf Nachfrage mit. Der Kläger macht Glyphosat für seine Krebserkrankung verantwortlich. Das Urteil fiel im US-Bundesstaat Georgia. Bayer kündigte Berufung gegen die Entscheidung an.

"Das heutige Urteil ist ein weiteres Beispiel für die Weigerung von Bayer, die Verantwortung für die Vergiftung von Menschen mit dem giftigen Unkrautvernichtungsmittel Roundup zu übernehmen", hieß es in einer Mitteilung der Anwälte des Klägers. Bayern hingegen teilte mit: "Wir sind mit dem Urteil der Geschworenen nicht einverstanden." Die Entscheidung stehe im Widerspruch zu den wissenschaftlichen Erkenntnissen und den Bewertungen der Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt.

"Wir sind überzeugt, dass wir in der Berufung starke Argumente haben, um dieses Urteil aufzuheben oder zumindest den überhöhten und verfassungswidrigen Schadenersatz zu reduzieren", hieß es weiter. Bayer verwies außerdem darauf, dass in der Vergangenheit der Schadenersatz im Vergleich zu den ursprünglichen Geschworenenurteilen stark reduziert werden konnte. Ein Gericht in Philadelphia hatte zuletzt etwa den von Geschworenen dem Kläger zugesprochenen Schadenersatz von 2,25 Milliarden US-Dollar auf 400 Millionen US-Dollar reduziert.

Die Probleme rund um den glyphosathaltigen Unkrautvernichter Roundup hatte Bayer sich 2018 mit der über 60 Milliarden Dollar teuren Übernahme des US-Agrarchemiekonzerns Monsanto ins Haus geholt. Im selben Jahr folgte ein erstes Urteil gegen das Dax -Unternehmen. Das setzte in den USA eine Klagewelle in Gang, die den Konzern schon viele Milliarden unter anderem für Vergleiche mit Klägern gekostet hat.

Bayer drängt seit einiger Zeit mit intensiver Lobbyarbeit in US-Bundesstaaten auf solche Gesetzesänderungen. Im Kern geht es um die Debatte, ob Bundesrecht zu Warnhinweisen beim Verkauf solcher Unkrautvernichter über dem Recht von Bundesstaaten steht. Denn für die US-Umweltbehörde EPA ist Glyphosat nicht krebserregend. Sie hat das Produktlabel entsprechend ohne Warnung genehmigt.

In einigen Bundesstaaten gilt diese Regelung aber nicht, sodass Kläger, die Glyphosat für ihre Krebserkrankungen verantwortlich machen, fehlende Warnhinweise monieren und sich dabei auf das Recht ihres Bundesstaates berufen.

Bayer hofft in dieser Causa auch weiterhin perspektivisch auf ein Grundsatzurteil des obersten US-Gerichts, des Supreme Court. Der soll demnach ein für allemal klären, ob Bundesrecht zu Warnhinweisen beim Verkauf von Unkrautvernichtern über dem Recht von Bundesstaaten steht. Allerdings ist offen, ob und wann sich der Supreme Court der Sache annehmen wird.

Der seit Juni 2023 amtierende Bayer-Chef Bill Anderson hatte Anfang März auf der Bilanzpressekonferenz erklärt, dass das Timing hier etwas ungewiss sei. Denn es gebe mehrere Fälle, die die Grundlage für den Gang zum Supreme Court bilden könnten - "und jeder dieser Fälle arbeitet sich durch die unteren Berufungsgerichte". Unter Anderson hatte Bayer die Lobbyarbeit in den USA intensiviert, um Gesetzesänderungen anzustoßen./nau/mis/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYER AG 24,070 EUR 22.03.25 10:00 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 394 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.03.2025 20:24 Glyphosat-Streit: Bayer kassiert Niederlage vor US...
22.03.2025 10:41 Bericht: Brandt lotet BVB-Abgang aus
18.03.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 18.03.2025 - 1...
18.03.2025 13:19 Früherer Bayer-Manager Hamann wird neuer Finanzch...
18.03.2025 13:07 EQS-Stimmrechte: Bayer Aktiengesellschaft (deutsch...
14.03.2025 18:15 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Finanzpaket-Eini...
14.03.2025 14:59 Aktien Frankfurt: Dax steuert auf versöhnlichen W...
14.03.2025 13:46 AKTIE IM FOKUS: Bayer legen zu - Glyphosat-Lobbyar...
12.03.2025 17:38 Glyphosat-Produkt darf vorerst nicht verkauft werd...
12.03.2025 11:12 EQS-Stimmrechte: Bayer Aktiengesellschaft (deutsch...
12.03.2025 10:05 Chemieindustrie sieht kein Ende der Krise - Pharma...
11.03.2025 16:57 EU-Kommission: Medikamentenproduktion in Europa so...
07.03.2025 18:11 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax endet schwac...
07.03.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 07.03.2025 - 1...
07.03.2025 15:04 Aktien Frankfurt: Dax müht sich nach US-Jobdaten ...
07.03.2025 13:50 ROUNDUP/US-Milliardenklagen: Bayer-Aktionären dro...
07.03.2025 12:30 AKTIE IM FOKUS: Bayer-Kurs bricht ein - Ermächtig...
07.03.2025 12:09 Aktien Frankfurt: Gewinnmitnahmen - Anleger warten...
07.03.2025 12:07 Bayer will sich auf Hauptversammlung umfangreiche ...
05.03.2025 18:36 WDH/ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Finanzpaket ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot