Märkte & Kurse

GFT TECHNOLOGIES AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005800601 WKN: 580060 Typ: Aktie DIVe: 1,45% KGVe: 17,63
 
34,100 EUR
-0,70
-2,01%
Verzögerter Kurs: heute, 21:55:06
Aktuell gehandelt: 114 Stk.
Intraday-Spanne
34,100
35,050
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -18,02%
Perf. 5 Jahre +169,14%
52-Wochen-Spanne
27,850
48,850
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
02.03.2023-

ROUNDUP: IT-Dienstleister GFT erwartet 2023 anhaltenden Boom - Aktie sackt ab

STUTTGART (dpa-AFX) - Die Digitalisierungswelle bei Banken und Versicherungen treibt den IT-Dienstleister GFT Technologies weiter an. Nachdem das Unternehmen Umsatz und Gewinn im vergangenen Jahr kräftig gesteigert hat, fasst Vorstandschefin Marika Lulay für 2023 weitere deutliche Zuwächse ins Auge. Den Aktionären winkt zudem eine höhere Dividende, wie das Unternehmen am Donnerstag in Stuttgart mitteilte. An der Börse wurden die Neuigkeiten jedoch nicht goutiert - im Gegenteil.

Für die GFT-Aktie ging es am Vormittag zeitweise um rund siebeneinhalb Prozent nach unten. Zuletzt war sie mit einem Abschlag von gut sechs Prozent auf 37,85 Euro immer noch größter Verlierer im Nebenwerte-Index SDax. Zwar wurde das Papier damit noch gut elf Prozent teurer gehandelt als zum Jahreswechsel, aber über sechs Prozent billiger als vor zwölf Monaten - kurz nach Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine und den damit verbundenen Turbulenzen an der Börse.

Dabei war in den Geschäftszahlen von GFT keine Auswirkungen von Krieg, Sanktionen und gestörten Lieferketten zu erkennen. Das Management hatte seine Ziele im vergangenen Jahr sogar zweimal angehoben - und die erhöhten Prognosen am Ende erfüllt.

So stieg der Umsatz um 29 Prozent auf gut 730 Millionen Euro. Der Vorsteuergewinn legte um fast zwei Drittel auf gut 66 Millionen Euro zu. Unter dem Strich verdiente GFT mehr als 46 Millionen Euro, ein Anstieg um 55 Prozent. Neben der starken Nachfrage trugen den Angaben zufolge auch Währungseffekte zu dem Anstieg bei.

Den Anteilseignern winkt nun eine Dividende von 45 Cent je Aktie, 10 Cent mehr als im Vorjahr. Während GFT die Erwartungen von Analysten beim Umsatz leicht verfehlte und beim Gewinn leicht übertraf, hatten sich die Experten bei der Dividende im Schnitt noch etwas mehr ausgerechnet.

Bereits 2021 war dem Stuttgarter Unternehmen ein Rekordjahr gelungen. Dass sich der Boom fortsetzt, erklärte das Management mit der hohen Nachfrage nach Digitalisierungslösungen für Versicherungen und Banken. Im vergangenen Jahr steigerte GFT seinen Umsatz rund um Versicherungen um 44 Prozent, bei Industrie und anderen Branchen um 21 Prozent - und im Bankensektor um 27 Prozent höher. Immer mehr Banken setzten bei der Erneuerung ihrer IT auf Kernbankensysteme der neuen Generation, die in der Cloud betrieben werden, hieß es. GFT legte vor allem in den Regionen Amerika, Großbritannien und Asien-Pazifik kräftig zu: Hier stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 44 Prozent.

Die grundlegenden Trends zur Digitalisierung bleiben nach Einschätzung der GFT-Führung intakt. Daher rechnet Vorstandschefin Lulay für 2023 mit einem Umsatzanstieg um 16 Prozent auf rund 850 Millionen Euro. Der Vorsteuergewinn soll um etwa neun Prozent auf 72 Millionen Euro steigen.

Analysten hatten Zahlen in dieser Größenordnung erwartet. In den Prognosen des Managements ist allerdings ab 1. April auch ist die erst vor wenigen Tagen angekündigte Übernahme der Targens GmbH von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) enthalten. Das Unternehmen mit rund 300 Beschäftigten hatte den Angaben zufolge im Jahr 2021 einen Umsatz von 44 Millionen Euro erwirtschaftet./stw/nas/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
GFT TECHNOLOGIES AG 34,100 EUR 28.03.23 20:24 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2    Anzahl: 25 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.03.2023 12:21 ROUNDUP: IT-Dienstleister GFT erwartet 2023 anhalt...
02.03.2023 08:00 IT-Dienstleister GFT Technologies erwartet nach st...
02.03.2023 07:30 EQS-News: GFT Technologies SE: Digitalisierungsdru...
23.02.2023 14:02 EQS-News: GFT Technologies SE: GFT expandiert: IT-...
10.11.2022 08:27 IT-Dienstleister GFT wächst dank Digitalisierung ...
10.11.2022 07:29 EQS-News: GFT Technologies SE: GFT anhaltend auf W...
28.10.2022 12:00 EQS-Stimmrechte: GFT Technologies SE (deutsch)
28.10.2022 12:00 EQS-Stimmrechte: GFT Technologies SE (deutsch)
28.10.2022 12:00 EQS-Stimmrechte: GFT Technologies SE (deutsch)
20.10.2022 18:16 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Moderate Gewinne...
20.10.2022 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 20.10.2022 - 1...
20.10.2022 15:09 Aktien Frankfurt: Dax reduziert Verluste - Truss t...
20.10.2022 13:24 IT-Dienstleister GFT Technologies erwartet höhere...
20.10.2022 13:00 EQS-Adhoc: GFT Technologies SE hebt die Ergebnispr...
19.10.2022 18:17 EQS-Stimmrechte: GFT Technologies SE (deutsch)
11.08.2022 15:49 ROUNDUP: Softwareanbieter GFT hebt Jahresziele ern...
11.08.2022 08:02 Softwareanbieter GFT hebt Jahresziele erneut an
11.08.2022 07:31 DGAP-News: GFT Technologies SE: GFT festigt Wachst...
10.06.2022 15:18 Aktien Frankfurt: US-Inflationsdaten verstärken A...
10.06.2022 12:06 Aktien Frankfurt: Dax schwach - Inflation und Zins...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services