Märkte & Kurse

FRESENIUS MEDICAL CARE AG & CO KGAA
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005785802 WKN: 578580 Typ: Aktie DIVe: 3,05% KGVe: 15,55
 
49,620 EUR
0,00
0,00%
Verzögerter Kurs: 13.06.25, 21:59:02
Aktuell gehandelt: 220 Stk.
Intraday-Spanne
49,240
49,840
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +28,38%
Perf. 5 Jahre -33,23%
52-Wochen-Spanne
32,580
54,000
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
13.06.2025-

WOCHENAUSBLICK: Dax steht mit Nahost-Eskalation vor neuen Herausforderungen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Eskalation der Krise im Nahen Osten sowie die anhaltenden Unsicherheiten über die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump könnten dem Dax in der neuen Woche weiter zusetzen. Zudem steht der Zinsentscheid der US-Notenbank Fed auf der Agenda.

Die Lage im Nahen Osten nach den jüngsten israelischen Angriffen auf iranische Atomanlagen sei alarmierend und "dürfte viele Anleger auf dem falschen Fuß erwischt haben", schreibt Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets. Wer auf der Suche nach einem Vorwand zum Verkauf von Aktien gewesen sei, werde nun aktiv.

Für Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von Robomarkets ist "die alles entscheidende Frage", wann und wie der Iran zurückschlägt und ob aus dem israelischen Präventivschlag ein neuer Krieg und damit endgültig ein Flächenbrand in der Region resultiert. Irans Außenminister jedenfalls wertete den israelischen Großangriff auf sein Land bereits als Kriegserklärung. Israel habe damit alle roten Linien überschritten, sagte Abbas Araghtschi laut der staatlichen Nachrichtenagentur Irna.

Mark Dowding, Anlagestratege bei RBC BlueBay Asset Management, glaubt, dass die Risiken durch die Lage im Nahen Osten sowie die generelle geopolitische Situation unterschätzt werden. Er ist zudem pessimistisch, was eine Einigung im Zollkonflikt zwischen den USA und der EU angeht. Am 9. Juli läuft eine von Trump gesetzte Frist für Verhandlungen ab. Zudem sind immer noch wenig Details über die jüngste teilweise Einigung im US-chinesischen Zollkonflikt bekannt. Der Markt habe auf mehr als die beschlossenen Erleichterungen bei Ausfuhren von sogenannten seltenen Erden aus China sowie Halbleitern und Flugzeugteilen aus den USA gehofft, erläuterte DZ-Bank-Analyst Sören Hettler.

Neue Höchststände sind für den deutschen Leitindex laut Stanzl wohl erst einmal nicht in Sicht. Anfang Juni erst hatte der Dax mit 24.479 Punkten eine weitere Bestmarke aufgestellt. Molnar zufolge hat das Börsenbarometer auf dem Weg nach unten schon einige charttechnische Unterstützungen durchbrochen. So notiert es inzwischen unterhalb der 21-Tage-Linie, die als kurzfristiger Trendindikator gilt. Die 50-Tage-Linie für den mittelfristigen Trend sollte nun halten, um weitere Verluste zu verhindern.

Am Mittwoch nach Handelsschluss in Europa informiert die US-Notenbank über ihre weitere Geldpolitik. "Die Fed wird Donald Trumps Drängeln in Richtung der ersten Leitzinssenkung in diesem Jahr erneut nicht nachgeben", glaubt Robert Greil, Chefstratege bei Merck Finck. Denn obwohl die US-Inflation im Mai abermals unter den Markterwartungen gelegen habe, sei die zukünftige Inflationsentwicklung ungewiss. Im Rahmen ihrer jüngsten Zinssenkung hatte auch die Europäische Zentralbank (EZB) angekündigt, nun wohl erst einmal eine Pause im geldpolitischen Lockerungszyklus einzulegen. Der Anstieg der Ölpreise im Zuge des Nahost-Konfliktes bringt nun zusätzliche Unsicherheit hinsichtlich der Verbraucherpreisentwicklung mit sich.

"Bis auf den nicht gerade detaillierten Handels-Deal mit Großbritannien lassen weitere echte Deals trotz aller Ankündigungen der US-Administration auf sich warten", betont Greil. "Damit fehlt der Fed weiterhin ein wesentlicher Mosaikstein, um den künftigen Inflationstrend wirklich einschätzen zu können." Greil hält auch eine Zinssenkung bei der Sitzung Ende Juli für unwahrscheinlich - "wahrscheinlich kommt sie erst bei der nächsten Sitzung im September". Das "Fed-Watch Tool" der Terminbörse CME spricht ebenfalls dafür, dass die US-Währungshüter den Leitzins an diesem Mittwoch noch nicht antasten werden.

Die chinesischen Einzelhandels- und Industrieproduktionsdaten am Montag dürften Aufschluss über die Verfassung der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft geben. Am Dienstag stehen entsprechende Daten aus den USA sowie der Zinsentscheid der Bank of Japan im Fokus. Nach dem Fed-Entscheid am Mittwoch folgen am Donnerstag Zinsentscheidungen in der Schweiz, Norwegen und Großbritannien. Der Freitag steht dann im Zeichen des Großen Verfallstags an den Terminbörsen.

Die Unternehmensagenda ist übersichtlich. Im Blick steht die Luftfahrtmesse "Paris Air Show", und für Dienstag sind Kapitalmarktveranstaltungen des Dialysespezialisten Fresenius Medical Care (FMC ) sowie des US-Triebwerksbauers GE Aerospace angekündigt. Letzterer stand jüngst im Zusammenhang mit dem Absturz einer Boeing vom Typ 787 in Indien mit im Fokus. Die Unglücksursache ist aber noch unklar./gl/ajx/mis

--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BOEING CO., THE 173,300 EUR 14.06.25 12:54 Lang & S...
FRESENIUS MEDICAL CARE AG & CO... 49,630 EUR 13.06.25 22:15 Lang & S...
FRESENIUS SE & CO. KGAA 43,980 EUR 14.06.25 12:48 Lang & S...
GE AEROSPACE 205,000 EUR 14.06.25 12:33 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 212 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.06.2025 14:17 WOCHENAUSBLICK: Dax steht mit Nahost-Eskalation vo...
30.05.2025 18:06 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax legt zu - Gu...
30.05.2025 15:08 Aktien Frankfurt: Dax legt zu - Inflationsdaten un...
30.05.2025 12:17 Aktien Frankfurt: Dax nähert sich wieder Rekordho...
23.05.2025 14:52 Aktien Frankfurt: Deutliche Verluste - Trump droht...
23.05.2025 11:45 Aktien Frankfurt: Moderate Gewinne
23.05.2025 10:03 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Freundlicher ...
23.05.2025 08:14 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax winkt versöhnliche...
13.05.2025 10:59 WDH/ROUNDUP 2: Trump will günstigere Medikamente ...
12.05.2025 21:11 WDH/ROUNDUP 2: Trump will günstigere Medikamente ...
12.05.2025 18:56 ROUNDUP 2: Trump will günstigere Medikamente für...
12.05.2025 18:25 WDH/ROUNDUP: Trump will günstigere Medikamente f?...
12.05.2025 06:17 Geheimnis gelüftet: Trump will Preise für Medika...
08.05.2025 15:04 EQS-Stimmrechte: Fresenius Medical Care AG (deutsc...
07.05.2025 15:12 ROUNDUP 2: Fresenius verdient überraschend viel -...
07.05.2025 14:47 Aktien Frankfurt: Indizes etwas schwächer vor US-...
07.05.2025 12:09 WDH/ROUNDUP: Fresenius verdient überraschend viel...
07.05.2025 11:07 ROUNDUP: Fresenius kommt mit Umbau voran und verdi...
07.05.2025 06:54 Fresenius überrascht auch zum Jahrestart
06.05.2025 18:18 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax moderat schw...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot