Märkte & Kurse

FRESENIUS SE & CO. KGAA
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005785604 WKN: 578560 Typ: Aktie DIVe: 3,18% KGVe: 12,95
 
29,300 EUR
-0,10
-0,34%
Echtzeitkurs: 29.09.23, 22:26:22
Aktuell gehandelt: 31.490 Stk.
Intraday-Spanne
29,200
29,760
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +38,61%
Perf. 5 Jahre -53,42%
52-Wochen-Spanne
19,695
31,220
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
25.05.2023-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax stabilisiert - Aber 'weiter Katerstimmung'

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat sich nach einer Verlustserie am Donnerstag etwas stabilisiert. Zum Börsenschluss notierte er noch 0,31 Prozent im Minus bei 15 793,80 Punkten, womit er sich klar über seinem Tagestief im frühen Handel behauptete. Seit dem Rekordhoch bei 16 331 Punkten am Freitag war es für den deutschen Leitindex nur noch bergab gegangen - am Mittwoch hatte sich die Abwärtsdynamik angesichts des näher rückenden möglichen US-Zahlungsausfalls noch verschärft. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen schaffte sogar ein Plus von 0,03 Prozent auf 26 786,37 Punkte.

Die Katerstimmung nach dem jüngsten Ausverkauf halte indes an, kommentierte Analyst Michael Hewson vom Broker CMC Markets UK. Denn die Verhandlungen über eine Erhöhung der US-Schuldenobergrenze dürften sich nun bis in die kommende Woche hinziehen. Dazu sei die größte europäische Volkswirtschaft Deutschland im ersten Quartal überraschend in die Rezession gerutscht.

Nach Prognosen des Finanzministeriums droht der US-Regierung der Zahlungsausfall Anfang Juni, wenn keine Einigung erzielt und die Schuldenobergrenze nicht erhöht wird. Der Streit bedroht auch die Kreditwürdigkeit der USA in immer stärkerem Maß. Die US-Ratingagentur Fitch signalisierte bereits eine mögliche Bonitätsabstufung der weltgrößten Volkswirtschaft.

An den europäischen Märkten ging die Kursentwicklung etwas auseinander. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 schloss 0,1 Prozent fester, währen es in Paris moderat und in London deutlicher nach unten ging.

Ein ähnlich uneinheitliches Bild zeigten die US-Märkte. Der Leitindex Dow Jones Industrial verlor zum europäischen Handelsende ein halbes Prozent, wogegen der marktbreite S&P 500 im gleichen Maße zulegte. Der technologielastige Nasdaq 100 zog dank der Kursrally von Halbleiterwerten nach einem starken Umsatzausblick von Nvidia sogar um über zwei Prozent an. Nvidia profitiert stark vom Boom bei Künstlicher Intelligenz.

Die Aktien des Chipkonzerns Infineon büßten dennoch als einer der größten Dax-Verlierer 1,9 Prozent an, womit sie an ihre schwache Vortagsentwicklung anknüpften. Analyst Stacy Rasgon von Bernstein Research lobte die Nvidia-Zahlen, verwies aber auch auf eine etwas trägere Umsatzentwicklung im Geschäft mit der Autoindustrie im Sog der Schwäche Chinas. Möglicherweise nahm das den Aktien des stark auf die Autobranche ausgerichteten Infineon-Konzerns etwas den Wind aus den Segeln.

Im MDax zogen hingegen Aixtron um 1,4 Prozent an, während Siltronic an der Spitze sogar mehr als acht Prozent nach oben sprangen.

Bei Fresenius hielt die anfängliche Kauflaune nicht an, obwohl der Konzern für seine Arznei- und Medizintechniktochter Kabi optimistischer wird - am Ende büßten die Aktien 1,7 Prozent ein.

Auch die konjunktursensiblen Chemietitel gehörten zu den Verlierern. Börsen-Experte Andreas Lipkow sagte, eine Rezession in Deutschland sei nun ausgemachte Sache, was auf die exportlastigen Branchen und die Konsumtitel drücke.

In der erneut schwachen Immobilienbranche rutschten Aroundtown auf ein weiteres Rekordtief. Die Baader Bank hatte die Titel des Immobilienkonzerns von "Buy" auf "Add" abgestuft und das Kursziel von 2,50 auf 1,15 Euro eingestampft. Nach einer unbestätigten Meldung aus Kreisen, wonach der Konzern seine europäischen Center Parks verkaufen will, verringerte sich das Kursminus immerhin, zum Schluss notierten sie noch 2,8 Prozent tiefer.

Für die bereits im frühen Handel sehr schwachen Aktien von Südzucker ging es nach den anschließend veröffentlichten endgültigen Geschäftszahlen und dem Ausblick des Konzerns letztlich um weitere 7,8 Prozent bergab - das bedeutete den letzten Platz im Nebenwerte-Index SDax .

Höhere Ergebnisprognosen hauchten dagegen den Aktien des IT-Dienstleisters Cancom Leben ein. Sie gewannen 1,2 Prozent. Die Anpassung der Prognose resultiert daraus, dass die übernommene KBC voraussichtlich ab Anfang Juni ihren Beitrag zur Konzernbilanz leistet.

Der Euro blieb unter Druck und notierte zuletzt bei 1,0716 US-Dollar auf dem tiefsten Stand seit gut zwei Monaten. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,0735 Dollar festgesetzt.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,48 Prozent am Vortag auf 2,51 Prozent. Der Rentenindex Rex sank um 0,02 Prozent auf 125,29 Punkte. Der Bund-Future verlor 0,37 Prozent auf 133,27 Zähler./gl/men

--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AIXTRON SE 34,910 EUR 29.09.23 22:18 Lang & S...
AROUNDTOWN SA 1,939 EUR 29.09.23 22:44 Lang & S...
CANCOM SE 25,160 EUR 29.09.23 22:18 Lang & S...
FRESENIUS SE & CO. KGAA 29,230 EUR 29.09.23 22:18 Lang & S...
INFINEON TECHNOLOGIES AG 31,290 EUR 29.09.23 22:18 Lang & S...
NVIDIA CORP. 410,600 EUR 29.09.23 22:59 Lang & S...
SILTRONIC AG 81,000 EUR 29.09.23 22:59 Lang & S...
SUEDZUCKER AG 14,190 EUR 29.09.23 22:54 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 187 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.09.2023 05:22 EU-Kommission: Mehrheit ausländischer Firmen noch...
21.09.2023 13:26 Lauterbach verteidigt Qualitäts-Atlas zu den Kran...
20.09.2023 14:37 ROUNDUP: Kliniken verlangen bei Protesttag zusätz...
20.09.2023 05:24 Bundesweiter Protest der Kliniken für zusätzlich...
18.09.2023 18:11 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Unsicherheit vor...
18.09.2023 16:02 'HB': Fresenius stellt Digitaltochter Curalie zum ...
18.09.2023 14:50 Aktien Frankfurt: EZB-Erholung schmilzt weiter - U...
18.09.2023 12:09 Aktien Frankfurt: Verluste - US-Zinsentscheidung r...
15.09.2023 18:13 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax verliert an ...
15.09.2023 15:11 Aktien Frankfurt: Dax gestärkt durch EZB - Am Ver...
15.09.2023 12:07 Aktien Frankfurt: Dax nähert sich am Verfallstag ...
15.09.2023 10:16 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax nach EZB ...
13.09.2023 16:53 ROUNDUP 2/Qualität und Kilometer: Was bringt der ...
13.09.2023 13:25 ROUNDUP: Kabinett bringt Online-Atlas für Klinike...
13.09.2023 06:35 ROUNDUP/Orientierung für Patienten: Neues Online-...
05.09.2023 12:35 AKTIE IM FOKUS: HSBC sieht weiter Kursrisiken für...
05.09.2023 12:07 Aktien Frankfurt: Leichte Verluste wegen Sorgen ü...
05.09.2023 08:33 AKTIE IM FOKUS: Fresenius fallen auf Tradegate - k...
05.09.2023 08:21 Aktien Frankfurt Ausblick: Leichte Verluste - Sorg...
17.08.2023 08:32 EQS-Stimmrechte: Fresenius SE & Co. KGaA (deutsch)...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services