Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 84,82
 
234,400 EUR
+1,20
+0,51%
Echtzeitkurs: heute, 08:15:45
Aktuell gehandelt: 1.340 Stk.
Intraday-Spanne
234,150
234,550
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -21,20%
Perf. 5 Jahre +1.435,62%
52-Wochen-Spanne
96,380
296,150
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
07.04.2023-

Audi startet Regelbetrieb für City-Schnelllader in Deutschland

BERLIN (dpa-AFX) - Audi baut sein Netz mit Hochgeschwindigkeits-Ladestationen in Deutschland aus. Mit der Eröffnung einer Station mit vier Ladepunkten im Berliner Bezirk Friedrichshain hat der Hersteller aus Ingolstadt am Freitag den Regelbetrieb in Deutschland aufgenommen. Zuvor hatte der Automobilhersteller das Konzept in einer Pilotstation in Nürnberg sowie in Zürich getestet. An den Stationen können nicht nur Fahrzeuge von Audi geladen werden, sondern alle E-Autos, die über eine entsprechende Schnelllade-Buchse (DC) verfügen.

Der "Charging Hub" von Audi unterscheidet sich technisch von vielen anderen Schnellladestationen, weil er keine gesonderte Hochleistungs-Anschlussleitung benötigt. Dazu wurde jeder Ladepunkt mit gebrauchten E-Auto-Batterien ausgestattet, um so die Energie aus dem herkömmlichen Stromnetz puffern zu können. Dabei teilt sich Audi den Stromanschluss mit einem benachbarten Feinkostgeschäft. Die Ladestationen werden aus dem Netz nur dann mit Strom versorgt, wenn der Einkaufsmarkt wenig Strom benötigt. Mit dem Pufferspeicher aus Second-Life-Batterien, die aus zerlegten Erprobungsfahrzeugen von Audi stammen, kann das Unternehmen die Ladepunkte konstant mit bis zu 320 Kilowatt betreiben, auch wenn alle gleichzeitig in Betrieb sind.

Audi ist über den Volkswagen -Konzern auch indirekt an dem Konsortium Ionity beteiligt, das in Deutschland bislang über 480 Schnellladesäulen mit bis zu 350 Kilowatt Ladeleistung entlang der Fernstraßen errichtet hat. Im Gegensatz zum Ionity-Konsortium, das gemeinsam von Mercedes , BMW , VW , Ford und Hyundai betrieben wird, fokussiert sich Audi mit dem "Charging Hub" auf die Innenstädte.

Pionier im Aufbau eines eigenen Netzwerks ist der US-Automobilbauer Tesla , der bereits seit 2012 eigene Ladestationen errichtet. Mittlerweile gibt es weltweit rund 40 000 Anschlüsse der sogenannten Tesla-Supercharger, die aber vor allem entlang von Hauptverkehrsachsen zu finden sind. Ein Teil der Supercharger-Stationen wurde von Tesla kürzlich auch für andere Automarken geöffnet./chd/DP/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 97,160 EUR 29.09.23 08:01 Lang & S...
FORD MOTOR COMPANY 11,846 EUR 29.09.23 08:01 Lang & S...
HYUNDAI MOTOR CO. LTD. REGISTE... 89,000 USD 14.11.18 17:31 FINRA ot...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 65,990 EUR 29.09.23 08:01 Lang & S...
TESLA INC. 233,800 EUR 29.09.23 08:00 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 109,160 EUR 29.09.23 08:01 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 1.239 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.09.2023 05:28 IAA/VDA-Chefin: Deutschland kann Zukunft als Auto-...
03.09.2023 11:23 IAA: BMW zeigt erstes E-Auto seiner 'Neuen Klasse'
03.09.2023 11:18 IAA: Automesse beginnt - Chinesische Autobauer im ...
03.09.2023 11:11 IAA: VW hält an Elektrokurs fest - Kaufzurückhal...
01.09.2023 22:23 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Arbeitsmarktberic...
01.09.2023 19:57 Aktien New York: Arbeitsmarktbericht gibt Kursen k...
01.09.2023 18:02 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax startet kraf...
01.09.2023 17:08 ROUNDUP/Aktien New York: Arbeitsmarktbericht gibt ...
01.09.2023 16:51 Tesla startet neues Ausbildungsjahr mit 140 Nachwu...
01.09.2023 15:17 Aktien New York Ausblick 2: Arbeitsmarktbericht tr...
01.09.2023 15:01 Aktien Frankfurt: Dax mangelt es nach US-Jobdaten ...
01.09.2023 14:35 Ifo: Autoindustrie beklagt Auftragsmangel - Gesch?...
01.09.2023 13:54 Aktien New York Ausblick: Anleger hoffen auf US-Ar...
01.09.2023 12:02 Aktien Frankfurt: Vor US-Jobbericht mangelt es an ...
01.09.2023 10:33 AKTIEN IM FOKUS: Autosektor unter Druck - Tesla-Pr...
01.09.2023 08:53 AKTIE IM FOKUS: VW vorbörslich unter Druck - Anal...
01.09.2023 08:22 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax vor US-Arbeitsmarkt...
01.09.2023 06:23 Industrie kritisiert Streichung der Förderung fü...
31.08.2023 15:00 Deloitte: 'Stromer sind zu teuer' - China bei Batt...
31.08.2023 10:09 Ifo: Abschaffung der Stromsteuer bringt Verkehrswe...

Börsenkalender 1M

18.10.23
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services