Märkte & Kurse

DEUTSCHE POST AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005552004 WKN: 555200 Typ: Aktie DIVe: 4,45% KGVe: 12,54
 
42,045 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: heute, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 19.960 Stk.
Intraday-Spanne
41,945
42,405
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +9,78%
Perf. 5 Jahre +27,02%
52-Wochen-Spanne
29,690
44,550
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
27.02.2023-

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax könnte sich stabilisieren

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax dürfte sich nach dem Kursrutsch am Freitag etwas erholen. Knapp eine Stunde vor dem Handelsstart am Montag signalisierte der X-Dax für den deutschen Leitindex ein Plus von 0,3 Prozent auf 15 253 Punkte. Sein Eurozonen-Pendant EuroStoxx 50 wird ebenfalls moderat höher erwartet.

Am Freitag war der Dax aus seiner zweiwöchigen Seitwärtsbewegung herausgerutscht, nachdem er mehrmals an der Charthürde von 15 500 Punkten gescheitert war. Auf Wochensicht verlor er damit 1,7 Prozent. Die Anleger treiben weiter Inflations- und Zinssorgen um.

Die Hauptprämisse sei angesichts der hartnäckigen Teuerung Risikoscheu, hieß es bei den Marktexperten der Commerzbank. Auch in den USA hatten am Freitag die Verlierer dominiert. Der marktbreite S&P 500 aber hielt zumindest bislang seine einfache 200-Tage-Durchschnittslinie als Gradmesser für den längerfristigen Trend.

Hierzulande richten sich die Blicke auf die Deutsche Post . Zum einen hat sich die britische Bank HSBC kritisch zu den Papieren geäußert, zum anderen will Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) einem Pressebericht zufolge staatseigene Aktien des Logistikkonzerns für die sogenannte Aktienrente nutzen. Zum Aufbau eines Kapitalstocks solle ein Teil der Papiere an den Sonderfonds übertragen werden, berichtete "Table Media". Die Anteilsscheine der Deutschen Post notierten auf der Handelsplattform Tradegate 0,4 Prozent unter dem Xetra-Schlusskurs vom Freitag.

Andere Unternehmensbeteiligungen kämen nach Informationen aus Unternehmens- und Ministeriumskreisen eher nicht für ein solches Manöver infrage. Die Deutsche Telekom gilt als Teil der kritischen Infrastruktur und die Commerzbank würde aktuell zu wenig abwerfen. Das Finanzinstitut kehrt nun nach rund viereinhalb Jahren zurück in den Dax. Möglich wurde dies durch den Abschied des Gasherstellers Linde von der Frankfurter Börse und damit auch aus dem wichtigsten deutschen Index. Die Papiere der Commerzbank legten auf Tradegate um ein halbes Prozent zu.

Den frei gewordenen Platz im Index der mittelgroßen Werte, dem MDax , hat der Windkraftanlagenbauer Nordex erhalten, der wiederum einen freien Platz im SDax , dem Index der kleineren Werte, hinterlässt. Diesen nimmt die Deutsche Beteiligungs AG ein.

Die bereits im SDax notierten Aktien von Basler fielen auf Tradegate um anderthalb Prozent. Der Bildverarbeitungsspezialist hatte im vergangenen Jahr mit einem kräftigen Umsatzplus und einem stabilen Ergebnis vor Steuern die eigenen Erwartungen lediglich erfüllt.

Der Lottovermittler Zeal Network will an seine Aktionäre eine Sonderdividende ausschütten. Die Papiere schnellten auf Tradegate um mehr als sechs Prozent in die Höhe./la/tih

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BASLER AG 21,800 EUR 29.05.23 22:43 Lang & S...
COMMERZBANK AG 9,762 EUR 29.05.23 20:41 Lang & S...
DEUTSCHE BETEILIGUNGS AG 28,400 EUR 29.05.23 17:45 Lang & S...
DEUTSCHE POST AG 41,935 EUR 29.05.23 22:00 Lang & S...
DEUTSCHE TELEKOM AG 21,115 EUR 29.05.23 22:07 Lang & S...
LINDE PLC 329,300 EUR 29.05.23 22:58 Lang & S...
NORDEX SE 11,595 EUR 29.05.23 19:41 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 353 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.03.2023 15:21 Tarifeinigung bei der Deutschen Post - Streik sche...
10.03.2023 17:36 ROUNDUP: Verhandlungen im Post-Tarifkonflikt dauer...
10.03.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 10.03.2023 - 1...
10.03.2023 14:41 Neue Verhandlungsrunde im Post-Tarifkonflikt begon...
10.03.2023 05:49 Nach Urabstimmung: Verdi und Post kehren an Verha...
10.03.2023 05:37 Gewerkschaft fordert von Post deutlich besseres An...
09.03.2023 18:19 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax gleicht Verl...
09.03.2023 16:20 ROUNDUP 3/Trotz Streikvotums: Post und Verdi verha...
09.03.2023 15:20 Post-Finanzchefin sieht wenig Luft nach oben bei T...
09.03.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 09.03.2023 - 1...
09.03.2023 14:53 ROUNDUP 2: Postler stimmen für Streik - Verhandl...
09.03.2023 14:51 Aktien Frankfurt: Dax leicht im Minus - US-Arbeits...
09.03.2023 14:35 ROUNDUP: Post-Urabstimmung: Mehrheit für Streik ...
09.03.2023 14:20 Post-Urabstimmung: Mehrheit für Streik - Aber ne...
09.03.2023 13:03 ROUNDUP 3: Deutsche Post sieht Abkühlung nach Rek...
09.03.2023 12:33 EQS-News: Deutsche Post AG: Bekanntgabe gemäß Ar...
09.03.2023 12:06 Aktien Frankfurt: Dax schwächelt vor US-Arbeitsma...
09.03.2023 11:28 AKTIE IM FOKUS: Post-Aktie nach Aussagen zum Ausbl...
09.03.2023 10:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Erholte US-B?...
09.03.2023 09:21 ROUNDUP 2/Deutsche Post: Abkühlung nach Rekordjah...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services