Märkte & Kurse

DEUTSCHE POST AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005552004 WKN: 555200 Typ: Aktie DIVe: 4,45% KGVe: 12,54
 
42,045 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 29.05.23, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 19.960 Stk.
Intraday-Spanne
41,945
42,405
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +9,78%
Perf. 5 Jahre +27,02%
52-Wochen-Spanne
29,690
44,550
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
26.02.2023-

Preisbremse, Maskenpflicht, Energiepauschale: Das ändert sich im März

BERLIN (dpa-AFX) - Mit dem Frühlingsbeginn wird wieder an der Uhr gedreht: Ende März kommt auf die Menschen in Europa die Zeitumstellung zu. Was sonst noch im März zu erwarten ist - ein Überblick:

Energiepreisbremsen

Die Energiepreisbremsen für Millionen Bezieher von Gas, Strom und Fernwärme greifen ab dem 1. März und werden rückwirkend auch für Januar und Februar berechnet. Verbraucher müssen nichts tun - Entlastungen kommen automatisch über die Abrechnung beziehungsweise über niedrigere Abschlagszahlungen. Der Branchenverband BDEW bittet wegen der komplexen Regeln allerdings um Geduld.

Masken- und Testpflichten enden

Die Maskenpflicht für Beschäftigte und Bewohner von Kliniken, Pflegeheimen und Arztpraxen fällt zum 1. März - Ausnahmen gelten für Besucher, die bis zum 7. April Maske tragen müssen. Die verbliebenen Testpflichten etwa für Besuche in Krankenhäusern und Pflegeheimen fallen zum 1. März generell weg. Damit folgen die Vorgaben dem Zeitplan zur Finanzierung: Das bereits stark zurückgefahrene Angebot kostenloser "Bürgertests" für alle auch ohne Symptome läuft nur noch bis einschließlich 28. Februar.

Anträge für 200-Euro-Pauschale

Studierende und Fachschüler sollen ab dem 15. März die lang erwartete Energiepreispauschale in Höhe von 200 Euro beantragen können. Die rund 3,5 Millionen Berechtigten benötigen für den Antrag ein BundID-Konto zur Identifizierung. Wann das Geld dann wirklich auf dem Konto der Antragsteller ankommt, ist noch unklar.

Sommerzeit

In Deutschland wird wieder an den Uhren gedreht, und zwar am Sonntag, 26. März. Um 2.00 Uhr werden die Zeiger dann um eine Stunde auf 3.00 Uhr vorgestellt. Der letzte März-Sonntag ist also eine Stunde kürzer, dafür ist es ab diesem Zeitpunkt abends spürbar länger hell. Die Sommerzeit endet wieder am letzten Sonntag im Oktober.

Poststreiks

Kunden der Deutschen Post müssen sich (Stand: 25. Februar) weiter auf Behinderungen einstellen: Bis zum 8. März können Gewerkschaftsmitglieder darüber entscheiden, ob es einen unbefristeten Arbeitskampf gibt. Das Ergebnis der Urabstimmung soll am 9. März bekanntgegeben werden. Der Versand von Briefen oder Paketen dürfte bei einer Zustimmung noch stärker beeinträchtigt werden.

Versicherungskennzeichen

Vom 1. März an dürfen Mofas, Mopeds und E-Roller nur noch mit schwarzem Kennzeichen unterwegs sein. Sie sind bei den Versicherern erhältlich. Die Farbe der Kennzeichen wechselt jährlich zwischen Schwarz, Grün und Blau, um schnell zu erkennen, ob der Versicherungsschutz aktuell ist.

Bahn-Lounges

Die Deutsche Bahn schränkt den Zugang zu ihren speziellen Wartebereichen an großen Bahnhöfen ein. Wer die Lounges ab 1. März nutzen will, braucht grundsätzlich eine Fernverkehrsfahrkarte. Bisher konnten auch Bahnbonus-Statuskunden die Bereiche nutzen.

Leitzinsen

Der Rat der Europäischen Zentralbank kommt am 16. März zu seiner turnusmäßigen Zinssitzung zusammen. Es gilt als ausgemacht, dass die Währungshüter angesichts der Inflation die Leitzinsen erneut erhöhen werden. Steigende Leitzinsen bedeuten für Verbraucher in der Regel teurere Kredite und höhere Zinsen auf Sparguthaben./csd/DP/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE POST AG 41,935 EUR 29.05.23 22:00 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 353 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.03.2023 15:21 Tarifeinigung bei der Deutschen Post - Streik sche...
10.03.2023 17:36 ROUNDUP: Verhandlungen im Post-Tarifkonflikt dauer...
10.03.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 10.03.2023 - 1...
10.03.2023 14:41 Neue Verhandlungsrunde im Post-Tarifkonflikt begon...
10.03.2023 05:49 Nach Urabstimmung: Verdi und Post kehren an Verha...
10.03.2023 05:37 Gewerkschaft fordert von Post deutlich besseres An...
09.03.2023 18:19 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax gleicht Verl...
09.03.2023 16:20 ROUNDUP 3/Trotz Streikvotums: Post und Verdi verha...
09.03.2023 15:20 Post-Finanzchefin sieht wenig Luft nach oben bei T...
09.03.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 09.03.2023 - 1...
09.03.2023 14:53 ROUNDUP 2: Postler stimmen für Streik - Verhandl...
09.03.2023 14:51 Aktien Frankfurt: Dax leicht im Minus - US-Arbeits...
09.03.2023 14:35 ROUNDUP: Post-Urabstimmung: Mehrheit für Streik ...
09.03.2023 14:20 Post-Urabstimmung: Mehrheit für Streik - Aber ne...
09.03.2023 13:03 ROUNDUP 3: Deutsche Post sieht Abkühlung nach Rek...
09.03.2023 12:33 EQS-News: Deutsche Post AG: Bekanntgabe gemäß Ar...
09.03.2023 12:06 Aktien Frankfurt: Dax schwächelt vor US-Arbeitsma...
09.03.2023 11:28 AKTIE IM FOKUS: Post-Aktie nach Aussagen zum Ausbl...
09.03.2023 10:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Erholte US-B?...
09.03.2023 09:21 ROUNDUP 2/Deutsche Post: Abkühlung nach Rekordjah...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services