Märkte & Kurse

SYNLAB AG INHABER-AKTIEN O.N.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A2TSL71 WKN: A2TSL7 Typ: Aktie DIVe: 1,31% KGVe: 30,18
 
9,265 EUR
+0,12
+1,31%
Echtzeitkurs: 09.06.23, 22:26:51
Aktuell gehandelt: 2.570 Stk.
Intraday-Spanne
9,080
9,385
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -48,88%
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
6,700
19,570
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
16.02.2023-

Aktien Frankfurt Ausblick: Weitere Gewinne - Dax nimmt Kurs auf Zwölfmonatshoch

FRANKFURT (dpa-AFX) - Für den Dax zeichnen sich am Donnerstag weitere Kursgewinne ab. Auch dank guter Vorgaben der Übersee-Börsen signalisierte der X-Dax knapp eine Stunde vor Handelsbeginn ein Plus von 0,6 Prozent auf 15 593 Punkte. Damit könnte der deutsche Leitindex erneut einen Ausbruchsversuch aus der jüngsten Handelsspanne wagen, der vor einer Woche mit einem Anstieg bis auf 15 658 Punkten und anschließendem Rückfall noch misslungen war. Dieses Zwölfmonatshoch rückt nun wieder in den Fokus.

Der EuroStoxx 50 wurde am Donnerstagmorgen knapp ein halbes Prozent höher erwartet.

"Es ist und bleibt erstaunlich, wie sehr der Aktienmarkt den steigenden Zinsen trotzt", kommentierte Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Allerdings münde das Vertrauen der Anleger bereits in eine ungesunde Gier, wie der aktuelle Stand des vielbeachteten Fear & Greed Index zeige. Zudem hätten dem Dax bisher die überzeugten Käufer gefehlt, um aus der derzeitigen Handelsspanne auszubrechen - dies zeigten die vortags unterdurchschnittlichen Börsenumsätze. Nun stünden die US-Erzeugerpreise im Fokus.

Optimistischer als Altmann ist Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets. Er sieht den Dax dank starker US-Konjunkturdaten bereits auf dem Weg zur 16 000-Punkte-Marke, womit neue Rekordhochs nur eine Frage der Zeit seien. Seinen bisher höchsten Stand hatte der deutsche Leitindex im November 2021 bei 16 290 Punkten markiert. Die US-Notenbank Fed werde zwar die Zinsen weiter anheben, räumte Stanzl ein. Doch spätestens bei 5,5 Prozent sollte beim Leitzins das Ende der Fahnenstange erreicht sein.

Nach einem schwächeren Start war es in New York vortags nach dem europäischen Handelsende ins Plus gegangen, vor allem für Technologiewerte. Auch in Asien prägten am Morgen die Gewinner den Trend. Aktuell stellten sich die Anleger ständig neue Fragen, mit selbstverständlich stets unterschiedlichen Antworten, schrieb Marktexperte Stephen Innes von SPI Asset Management mit Blick auf die abweichende Bewertung von Wirtschaftsdaten. Tags zuvor seien starke US-Einzelhandelsdaten im Januar letztlich als saisonaler Effekt abgehakt worden.

Am deutschen Markt gilt die Aufmerksamkeit der Anleger am Donnerstag zunächst Unternehmenszahlen. Der Flugzeugbauer Airbus übertraf mit seinen Jahreszahlen die Erwartungen, was die Aktien vorbörslich steigen ließ. Dagegen lägen die Ziele für 2023 wie schon befürchtet darunter, schrieb ein Händler. Airbus verschiebt den Ausbau seiner Mittelstreckenjet-Produktion angesichts der Probleme in den Lieferketten weiter nach hinten.

Den Ausblick der Commerzbank im Rahmen endgültiger Jahreszahlen wertete ein Börsianer in einer ersten Einschätzung als zuversichtlich. Die Frankfurter wollen nach dem höchsten Gewinn seit mehr als zehn Jahren das Ergebnis 2023 weiter steigern. Vorbörslich legten die Aktien um bis zu knapp anderthalb Prozent zu.

Aus dem Nebenwerte-Index SDax berichtete der Nutzfahrzeug-Zulieferer Jost Werke über die Geschäftsentwicklung im vergangenen Jahr.

Der Indexnachbar Nordex gab indes eine Sachkapitalerhöhung bekannt. Zur Zeichnung und Übernahme der neuen Aktien sei ausschließlich der spanische Großaktionär Acciona zugelassen, der derzeit knapp 41 Prozent des Grundkapitals am Windkraftanlagenbauer hält. Für die Nordex-Aktien ging es um fast zwei Prozent bergab.

Der Labordienstleister Synlab könnte derweil unter einer Abstufung leiden. Das Analysehaus Jefferies strich seine Kaufempfehlung für die Aktie und schraubte das Kursziel deutlich nach unten. Experte James Vane-Tempest zeigte sich vom deutlich reduzierten Margenziel im Rahmen der jüngst berichteten Jahreszahlen negativ überrascht, da es schon mit den Resultaten für das dritte Quartal 2022 einen Ausblick auf das laufende Jahr gegeben habe./gl/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ACCIONA S.A. ACCIONES PORT. EO... 159,100 EUR 09.06.23 22:57 Lang & S...
AIRBUS SE 128,080 EUR 09.06.23 22:54 Lang & S...
COMMERZBANK AG 9,852 EUR 09.06.23 22:54 Lang & S...
JOST WERKE SE 50,100 EUR 09.06.23 22:57 Lang & S...
NORDEX SE 11,005 EUR 09.06.23 22:57 Lang & S...
SYNLAB AG INHABER-AKTIEN O.N. 9,115 EUR 09.06.23 22:35 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4    Anzahl: 74 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.05.2023 14:06 KORREKTUR/ROUNDUP: Abflauen der Pandemie setzt Syn...
10.05.2023 11:10 ROUNDUP: Abflauen der Pandemie setzt Synlab weiter...
10.05.2023 07:54 Ende der Pandemie bremst Labordienstleister Synlab...
10.05.2023 07:30 EQS-News: SYNLAB AG: SYNLAB startet stark in das G...
09.05.2023 08:00 EQS-News: SYNLAB AG: SYNLAB investiert in neues, h...
16.03.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 16.03.2023 - 1...
16.03.2023 10:26 ROUNDUP: Synlab rechnet nur mit langsamer Erholung...
16.03.2023 07:41 Synlab rechnet nur mit langsamer Erholung der Prof...
16.03.2023 07:01 EQS-News: SYNLAB AG: SYNLAB erzielt robustes zugru...
15.03.2023 18:29 Synlab verlängert Verträge von Konzernchef Flore...
15.03.2023 18:05 EQS-Adhoc: SYNLAB AG: Verlängerung der Bestellung...
13.03.2023 18:22 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: US-Regionalbanke...
13.03.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 13.03.2023 - 1...
13.03.2023 14:52 Aktien Frankfurt: US-Regionalbankenkrise bringt Da...
13.03.2023 14:14 AKTIE IM FOKUS: Cinven-Interesse an Synlab nach ho...
13.03.2023 12:49 ROUNDUP: Synlab bestätigt Interesse von Cinven an...
13.03.2023 12:28 Synlab bestätigt Interesse von Cinven an Übernahme
13.03.2023 12:07 EQS-Adhoc: SYNLAB AG: Unverbindliche Interessensbe...
13.03.2023 12:02 Aktien Frankfurt: Sorgen über US-Bankenbranche br...
13.03.2023 11:08 WDH/Kreise: Cinven erwägt Übernahmeangebot für ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services