Märkte & Kurse

TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A1J5RX9 WKN: A1J5RX Typ: Aktie DIVe: 6,37% KGVe: 45,49
 
2,910 EUR
+0,03
+1,18%
Echtzeitkurs: heute, 16:37:01
Aktuell gehandelt: 168.382 Stk.
Intraday-Spanne
2,840
2,910
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +14,26%
Perf. 5 Jahre -25,99%
52-Wochen-Spanne
2,010
3,019
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
27.12.2022-

Streaming und Downloads unterwegs: Mobilfunk-Datenverbrauch zieht an

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - In Deutschlands Handynetzen sind deutlich mehr Daten übertragen worden als zuvor. Der Netzbetreiber Vodafone meldete für dieses Jahr ein Plus von 34 Prozent auf gut 1,8 Milliarden Gigabyte und die Deutsche Telekom um mehr als 30 Prozent auf rund 2,4 Milliarden Gigabyte. Der Grund für das Wachstum ist, dass die Menschen viel auf ihrem Smartphone streamen und andere datenintensive Anwendungen nutzen, wenn sie unterwegs sind und nicht mit dem Festnetz-W-Lan verbunden sind. Schon in den Vorjahren war es steil nach oben gegangen, dieser Anstieg setzt sich nun fort.

Bei den Jahreszahlen ist der Verbrauch an den letzten Tagen des Jahres geschätzt. Telefónica (O2) wollte noch keine Jahres-Gesamtzahl nennen. Allerdings hatte die Firma im November bereits die Schwelle von drei Milliarden Gigabyte gerissen, sie dürfte bis Jahresende deutlich darüber liegen. 2021 hatte das Datenaufkommen im O2-Netz 2,4 Milliarden Gigabyte betragen und 2020 1,5 Milliarden Gigabyte.

Bei der Telekom verbrauchten Handynutzer für Tiktok und Instagram in diesem Jahr etwa zweieinhalb Mal mehr Datenvolumen als 2021. Auch während der Fußball-Weltmeisterschaft wurde viel mobil gestreamt, wie Zahlen von Vodafone verdeutlichen: Dieser Netzbetreiber verzeichnete den höchsten Tagesverbrauch von 6,5 Millionen Gigabyte an dem Tag, als Deutschland gegen Japan verlor. Beim Anpfiff des Spiels um 14 Uhr Mitteleuropäischer Zeit waren viele Menschen im Büro und griffen dort zum Smartphone, um zuzuschauen. Die anderen deutschen WM-Spiele wurden abends übertragen, als viele Menschen daheim im W-Lan waren.

Der Trend zu Tarifen mit mehr Datenvolumen setzte sich fort. "Privatkunden buchen immer größere Datenpakete", sagte Telefónica-Deutschlandchef Markus Haas und verwies auf die steigende Rolle von Industrie und anderen Wirtschaftszweigen beim Wachstum. "Wir sehen den Datenanstieg auch in der Nachfrage von Unternehmen, die zunehmend auf digitale Vernetzungslösungen setzen."

Telefonate aber sind wieder kürzer geworden. Bei Vodafone etwa dauerten sie im Schnitt weniger als drei Minuten und damit etwa so lange wie vor der Corona-Pandemie. "Das Mobilfunknetz ist zurück im Alltagsmodus", sagte die Vodafone-Technik-Chefin von Deutschland, Tanja Richter. "Die Normalität, die wir im Beruf und in unserer Freizeit vielerorts endlich wieder erleben, spiegelt sich auch im Netz wider: Die Dauer der Telefonate ist zurück auf Normalniveau."/wdw/DP/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE TELEKOM AG 21,830 EUR 20.03.23 16:28 Lang & S...
TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING... 2,908 EUR 20.03.23 16:28 Lang & S...
VODAFONE GROUP PLC 1,061 EUR 20.03.23 16:28 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 196 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.03.2023 13:47 Kunden erhalten oft nicht die versprochene Interne...
12.03.2023 14:17 Umfrage: Jeder zweite Mobilfunkanwender hat noch n...
06.03.2023 20:22 Prüfung zu Huawei-Technologie bei 5G-Ausbau in De...
06.03.2023 13:01 Özdemir dringt auf bessere digitale Anbindung auf...
06.03.2023 08:25 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax rückt Jahreshoch n...
24.02.2023 09:54 ROUNDUP: 1&1 wirft Vodafone Behinderung bei Netzau...
23.02.2023 21:59 ROUNDUP: 1&1 will mögliche Behinderung Vodafo...
23.02.2023 21:03 1&1 will angebliche Behinderung durch Vodafone...
23.02.2023 15:11 EU-Kommission will mehr Gigabit: Müssen datenhung...
23.02.2023 09:08 ROUNDUP: Deutsche Telekom will 2023 noch mehr zule...
23.02.2023 06:35 ROUNDUP/Bundesweit verfügbar: Cell Broadcast sol...
23.02.2023 06:21 Anbieter: Warnsystem Cell Broadcast kann überall ...
23.02.2023 05:48 Bundesweiter Startschuss für das Warnsystem Cell ...
22.02.2023 18:17 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax stabil - US-...
22.02.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 22.02.2023 - 1...
22.02.2023 14:33 Aktien Frankfurt: Dax dämmt mit freundlich erwart...
22.02.2023 13:10 AKTIE IM FOKUS: Telefonica Deutschland leiden nach...
22.02.2023 12:09 Aktien Frankfurt: Zinssorgen belasten - Fresenius ...
22.02.2023 09:59 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Weitere Verlu...
22.02.2023 08:28 Aktien Frankfurt Ausblick: Weitere Verluste - Fres...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services