Märkte & Kurse

COVESTRO AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0006062144 WKN: 606214 Typ: Aktie DIVe: 0,23% KGVe: -
 
50,680 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 27.09.23, 22:26:32
Aktuell gehandelt: 48.941 Stk.
Intraday-Spanne
50,220
51,240
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +74,22%
Perf. 5 Jahre -27,91%
52-Wochen-Spanne
27,710
54,100
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
16.12.2022-

ROUNDUP: NRW-Europaminister für mehr Gasimporte über Belgien

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Nordrhein-Westfalens Europaminister Nathanael Liminski fordert angesichts der Gaskrise eine stärkere Westorientierung in der deutschen Energiepolitik. "Bei der Sicherung der Energieversorgung konzentriert sich die Bundesregierung zu einseitig in Richtung Norddeutschland und vernachlässigt dabei die großen Potenziale, die sich über unsere Nachbarn im Westen bieten", sagte Liminski, der auch Chef der Staatskanzlei ist, der Deutschen Presse-Agentur.

"Deutschland muss bei seiner strategischen Ausrichtung die gesamte Nordseeküste einschließlich Belgien und der Niederlande mit einbeziehen", forderte der CDU-Politiker in Richtung Bundesregierung. Die NRW-Landesregierung stimme sich mit den Regierungen dieser beiden Länder kontinuierlich ab, um die Liefermengen zu erhöhen und bereits jetzt die Weichen für die Lieferung von Wasserstoff zu stellen.

Im Gespräch ist den Angaben zufolge ein Ausbau der Zeelink-Pipeline auf belgischer Seite. Sie verbindet das Flüssiggas-Terminal Zeebrügge mit dem Westmünsterland. Die Pipeline sei auf durchschnittlich 22 Millionen Kubikmeter im Jahr ausgelegt. Belgien liefere durch eine vorübergehend höhere Beanspruchung weit über 30 Millionen Kubikmeter im Jahr. Mit dem Ausbau um 48 Kilometer auf belgischer Seite könnte die Kapazität auf dauerhaft 34 Millionen Kubikmeter steigen.

Die ausgebaute Pipeline könnte zudem für den Import von Wasserstoff genutzt werden und somit einen wichtigen Baustein hin zur klimaneutralen Industrieregion NRW darstellen.

"Wir setzen uns dafür ein, die notwendigen Voraussetzungen auf deutscher Seite zu schaffen. Dazu gehört zwingend eine entsprechende Anpassung des Netzentwicklungsplans im kommenden Jahr", erklärte der der Minister und fügte hinzu: "Mit Blick auf die Dringlichkeit haben wir die Bundesregierung aufgefordert, als Sofortmaßnahme eine Erhöhung der langfristigen Basiskapazitäten durch die Bundesnetzagentur zu veranlassen und so kurzfristig entsprechende Ausschreibungen zu ermöglichen."

Die FDP-Landtagsfraktion begrüßte den Vorstoß des Ministers in Richtung Bundesregierung, auch Belgien und die Niederlande bei der Ausrichtung der Gasversorgung und des Wasserstofftransports stärker zu berücksichtigen. "Gemeinsam mit Belgien und den Niederlanden sollte die notwendige Pipeline-Infrastruktur für warme Wohnungen, ein sicheres Stromnetz und gemeinsames Wachstum möglichst schnell ausgebaut werden", sagte der FDP-Landtagsabgeordnete und frühere Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart am Freitag.

Deswegen sollte NRW Konsultationen aller drei Partner, am besten unter Beteiligung des Bundes und des Landes Rheinland-Pfalz, anstoßen. "Hierfür schlagen wir eine Europakonferenz für Energiesicherheit und Wachstum vor", erklärte der FDP-Politiker. In diesem Format sollten zentrale Großprojekte wie der Ausbau der Wasserstoffnetze geklärt werden. Das wäre besonders vor dem Hintergrund des erhöhten Konkurrenzdenkens zwischen anderen Mitgliedern der Europäischen Union ein Lichtblick.

Am Samstag wird das neue Importterminal für Flüssigerdgas (LNG) in Wilhelmshaven in Betrieb genommen. Der erste Frachter, der nur LNG transportiert, wird Mitte Januar erwartet. Der in wenigen Monaten verwirklichte Bau des Terminals ist Teil der Bemühungen Deutschlands, unabhängig von Gaslieferungen aus Russland zu werden./vd/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
COVESTRO AG 50,640 EUR 27.09.23 22:59 Lang & S...
EVONIK INDUSTRIES AG 17,320 EUR 27.09.23 22:59 Lang & S...
LANXESS AG 23,890 EUR 27.09.23 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   7 8 9 10 11    Anzahl: 437 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.06.2023 11:07 AKTIEN IM FOKUS: Schwache China-Daten belasten Che...
14.06.2023 16:07 EQS-Stimmrechte: Covestro AG (deutsch)
13.06.2023 15:02 EQS-Stimmrechte: Covestro AG (deutsch)
12.06.2023 14:16 EQS-Stimmrechte: Covestro AG (deutsch)
09.06.2023 10:24 EQS-Stimmrechte: Covestro AG (deutsch)
07.06.2023 11:57 EQS-Stimmrechte: Covestro AG (deutsch)
06.06.2023 14:19 EQS-Stimmrechte: Covestro AG (deutsch)
06.06.2023 09:41 Deutschland exportiert weniger Plastikmüll ins Au...
03.06.2023 11:17 UN-Plastikkonferenz in Paris: Entwurf für Abkomme...
02.06.2023 18:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit über 16...
31.05.2023 18:43 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax fällt deutl...
30.05.2023 10:15 EQS-Stimmrechte: Covestro AG (deutsch)
26.05.2023 16:48 EQS-Stimmrechte: Covestro AG (deutsch)
26.05.2023 11:05 ROUNDUP: BASF stellt neues Schiff für Rhein-Niedr...
26.05.2023 10:45 Neues Rhein-Binnenschiff für BASF - Mit 'Stolt' g...
22.05.2023 08:58 EQS-Stimmrechte: Covestro AG (deutsch)
21.05.2023 20:32 SPD-Chef Klingbeil will Druck machen für Industri...
21.05.2023 11:47 Söder macht sich für Industriestrompreis stark
19.05.2023 11:30 INDEX-MONITOR/Post-Corona-Erholung: Lufthansa mit ...
16.05.2023 11:40 ROUNDUP: Verband: Chemie hat Talsohle erreicht - K...

Börsenkalender 1M

27.10.23
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services