Märkte & Kurse

BOEING CO., THE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0970231058 WKN: 850471 Typ: Aktie DIVe: 0,17% KGVe: 150,99
 
199,180 EUR
-0,20
-0,10%
Echtzeitkurs: heute, 22:26:26
Aktuell gehandelt: 5.632 Stk.
Intraday-Spanne
192,980
200,850
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +52,62%
Perf. 5 Jahre -34,84%
52-Wochen-Spanne
108,600
205,500
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
15.06.2022-

ROUNDUP: Kleinster Airbus-Langstreckenjet absolviert ersten Flug

HAMBURG (dpa-AFX) - Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus hat bei der Entwicklung seines kleinsten Langstreckenjets A321XLR eine wichtige Hürde genommen. Um 11.05 Uhr hob das Testflugzeug mit der Seriennummer MSN 11000 am Airbus-Werk in Hamburg-Finkenwerder zu seinem ersten Flug ab. Nach rund viereinhalb Stunden landete die Maschine um 15.40 Uhr wieder in Finkenwerder, wie ein Airbus-Sprecher am Mittwochnachmittag mitteilte. Der Testflug führte über Norddeutschland sowie Teile von Nord- und Ostsee, wie aus Daten des Portals Flíghtradar 24 hervorgeht.

Bei dem Flugzeug handelt es sich um die neue Langstreckenversion des Mittelstreckenjets A321neo. "XLR" steht für "Extra Long Range". Mit dem Modell sollen sich für Fluggesellschaften auch solche Langstreckenverbindungen rechnen, auf denen die Ticketnachfrage für die sonst eingesetzten Großraumjets nicht ausreicht. Konkurrent Boeing aus den USA hat kein Modell mit einer ähnlichen Kapazität und Reichweite im Angebot. Laut Airbus haben bisher mehr als 20 Kunden insgesamt über 500 Exemplare der "XLR" bestellt.

Der Jet soll dank eines zusätzlichen Treibstofftanks im Rumpf hinter den Tragflächen und eines optionalen weiteren Tanks auf eine Reichweite von bis zu 8700 Kilometern kommen. Damit kann die Maschine etwa Strecken von Mitteleuropa über den Atlantik ohne Zwischenstopp bewältigen. In einer typischen Zwei-Klassen-Konfiguration soll sie Platz für 180 bis 220 Passagiere bieten.

Der europäische Hersteller hatte den Bau der A321XLR vor rund drei Jahren auf der Luftfahrtmesse in Le Bourget bei Paris angekündigt. Vor wenigen Wochen stellte Airbus-Chef Guillaume Faury den Jungfernflug bis Mitte dieses Jahres in Aussicht - was nun auch gelungen ist. Allerdings verschob er die Auslieferung der ersten Maschine von Ende 2023 auf Anfang 2024.

Hintergrund der Verschiebung sind Schwierigkeiten bei der Zulassung. Dabei geht es Insidern zufolge um den Brandschutz zwischen dem zusätzlichen Tank und der Passagierkabine. Die europäische Luftfahrtbehörde Easa hatte diesen Punkt bereits früher bemängelt. Airbus steht vor der Herausforderung, das Flugzeug mit einem verbesserten Brandschutz nicht wesentlich schwerer zu machen. Denn ein höheres Gewicht könnte die Reichweite des Flugzeugs verringern.

Airbus wirbt damit, dass die A321XLR je Passagier und Kilometer rund 30 Prozent weniger Treibstoff verbraucht als ein vergleichbares Konkurrenzmodell der Vorgänger-Generation. Der Blick richtet sich dabei auf die Boeing 757, von der in den Jahren 1982 bis 2005 mehr als 1000 Maschinen ausgeliefert wurden. Dann stellte Boeing die Produktion ein. In Deutschland ist das Modell 757 in der ab den späten 1990er Jahren gebauten Langversion noch beim Ferienflieger Condor im Einsatz.

Ein Nachfolger von Boeing ist trotz zwischenzeitlicher Überlegungen bisher nicht vorgesehen. Der US-Konzern hatte zwar wiederholt die Entwicklung eines entsprechenden Modells in Aussicht gestellt. Der Jet mit dem Projektnamen New Midsize Airplane (NMA) trug inoffiziell bereits den Namen Boeing 797. Nachdem Boeing im Jahr 2019 nach zwei tödlichen Abstürzen seines Mittelstreckenjets 737 Max und weltweiten Flugverboten in eine schwere Krise geraten war, stoppte das Management jedoch die Entwicklung des NMA./stw/nas/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AIRBUS SE 127,920 EUR 02.06.23 21:59 Lang & S...
BOEING CO., THE 198,780 EUR 02.06.23 22:46 Lang & S...
MTU AERO ENGINES AG 219,400 EUR 02.06.23 21:58 Lang & S...
RAYTHEON TECHNOLOGIES CORP 89,720 EUR 02.06.23 22:17 Lang & S...
SAFRAN SA 139,300 EUR 02.06.23 21:58 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   12 13 14 15 16    Anzahl: 308 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.07.2022 16:24 Kreise: Boeing kann in Kürze die Dreamliner-Ausli...
28.07.2022 22:22 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow trotzt schlec...
28.07.2022 20:02 Aktien New York: Dow nimmt nach Anfangsverlusten w...
28.07.2022 16:33 ROUNDUP/Aktien New York: Kurse fallen - US-Wirtsch...
28.07.2022 11:52 ROUNDUP: Fehlende Triebwerke bremsen Airbus aus - ...
28.07.2022 08:13 Boeing-Auslieferungen und US-Dollar treiben Safran...
27.07.2022 22:31 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Fed-Chef Powell l...
27.07.2022 20:24 Aktien New York: Kurse trotzen der nächsten kräf...
27.07.2022 20:07 ROUNDUP: Engpässe bei Zulieferern bremsen Airbus ...
27.07.2022 16:32 ROUNDUP/Aktien New York: Gute Zahlen stützen - Fe...
27.07.2022 16:05 ROUNDUP: Boeing mit Gewinneinbruch - Dreamliner-Pr...
27.07.2022 15:32 ROUNDUP: Über den Stau hinweg: VW stellt Flugtaxi...
27.07.2022 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 27.07.2022 - 1...
27.07.2022 14:59 Aktien New York Ausblick: Dow im Plus - Zinsentsch...
27.07.2022 14:11 Boeing mit Gewinneinbruch - 'Dreamliner'-Probleme ...
27.07.2022 13:15 ROUNDUP: Triebwerksbauer MTU verdient überraschen...
25.07.2022 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 25.07.2022 - 1...
25.07.2022 13:33 ROUNDUP: Condor kauft groß bei Airbus ein - Mitte...
25.07.2022 11:13 Russlands Luftfahrtbranche verliert durch Krieg Mi...
21.07.2022 22:39 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow folgt der fes...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services