Märkte & Kurse

KLOECKNER & CO. SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000KC01000 WKN: KC0100 Typ: Aktie DIVe: 2,48% KGVe: 13,26
 
10,200 EUR
+0,01
+0,10%
Echtzeitkurs: heute, 11:54:56
Aktuell gehandelt: 27.379 Stk.
Intraday-Spanne
10,100
10,340
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -22,86%
Perf. 5 Jahre +0,89%
52-Wochen-Spanne
6,445
13,240
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
02.06.2022-

ROUNDUP 2/Salzgitter: 'Sehr anspruchsvolles zweites Halbjahr' am Stahlmarkt

(Neu: Salzgitter ergänzt Gesamtdauer des Übergangs zum Wasserstoff-Verfahren in Bezug auf den ersten Hochofen im 6. Absatz)

SALZGITTER (dpa-AFX) - Die gestiegenen Stahlpreise haben dem Salzgitter-Konzern zuletzt hohe Gewinne eingebracht - der weitere Jahresverlauf könnte nach Einschätzung der Führung aber unsicherer werden. "Zurzeit fallen die Märkte wieder, anders als bei Rohstoffen", sagte Vorstandschef Gunnar Groebler auf der Hauptversammlung am Donnerstag. "Wir bereiten uns darauf vor, dass wir ein sehr anspruchsvolles zweites Halbjahr 2022 sehen werden."

Sprünge der Rohmaterial- und Energiekosten habe man durch Sicherungsgeschäfte teils abmildern können. Kohle- und Erzlieferungen für Salzgitter seien infolge des Ukraine-Kriegs kaum berührt. "Natürlich gibt es aber indirekte Effekte wie die Strom- und Gaspreise oder unsichere Absatzmärkte", sagte Groebler. "Diese Effekte sind spürbar, aber wir können uns als Unternehmen darauf einrichten." Die Erdgasmengen seien bis Ende 2026 gesichert.

Salzgitter wolle sich als zweitgrößter deutscher Stahlhersteller daran beteiligen, mehr Unabhängigkeit von russischen Rohstoffen zu erreichen. "Ein Weg dazu sind LNG-Terminals. Wir produzieren bereits die Rohre, durch die das Gas fließen wird", sagte Groebler zur Anbindung der Aufnahmestelle für Flüssigerdgas in Wilhelmshaven.

Die eigene Energieversorgung werde hoffentlich nicht gefährdet. "Wenn wir vor einem abrupten Ende der Gaslieferungen (aus Russland) ausgehen müssten, hätte das Auswirkungen auf die Salzgitter AG ." Es sei jedoch schwer vorherzusagen, welchen genauen Umfang diese hätten. Die größten Erdgasverbraucher des Konzerns befänden sich in Niedersachsen und würden durch Pipelines aus Norwegen und den Niederlanden sowie niedersächsischen Gasfeldern versorgt.

Insgesamt geht der Konzern 2022 von weiteren Umsatz- und Ergebniszuwächsen aus. Die Erlöse könnten sich bei 11 Milliarden Euro einpendeln. 2021 wurden 9,8 Milliarden Euro erzielt, der Nettogewinn landete bei 586 Millionen Euro. Die Aktionäre bekommen 75 Cent pro Anteilsschein - es ist die höchste Ausschüttung seit 2008.

Salzgitter will seine Stahlproduktion schrittweise von Kokskohle auf Wasserstoff umstellen. Dabei entsteht neben dem Roheisen Wasserdampf statt Kohlendioxid, was die Klimabilanz deutlich verbessern kann. Ab diesem Sommer soll eine erste Anlage dazu in Betrieb gehen. Ein erster Hochofen soll dann 2026 stillgelegt werden.

Der nötige Wasserstoff muss mithilfe von Ökostrom aus Wasser oder Ammoniak gewonnen werden, damit die CO2-Minderung insgesamt gelingt. Hierzu hat sich Salzgitter etwa mit dem dänischen Windenergiekonzern Ørsted zusammengetan. "Es gilt für uns, beide Energieformen zu sichern: grünen Strom und grünen Wasserstoff", sagte Groebler. Ab 2026 möchte der Konzern den ersten "grünen" Stahl liefern.

Außerdem wolle man eine eigenständige Gesellschaft bleiben - mehrfach hatte es Gerüchte über eine mögliche Fusion mit dem deutschen Branchenprimus Thyssenkrupp gegeben. Der Bau- und Rohstoffunternehmer Günter Papenburg, dessen Stimmrechte inzwischen die Schwelle von einem Viertel erreichen, hatte im Mai erklärt: "Wir streben keine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der Salzgitter AG an." Man wolle aber "gegebenenfalls Einfluss auf die Besetzung weiterer Verwaltungs-, Leitungs- oder Aufsichtsorgane" nehmen.

Die Aktionäre stimmten allen Beschlussvorlagen mehrheitlich zu. Bei vielen Beschäftigten der Salzgitter AG hingegen herrscht derzeit Unmut. Rund 3000 Angestellte nahmen am Mittwoch an Warnstreiks teil. Im Tarifkonflikt der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie fordern sie unter anderem 8,2 Prozent mehr Lohn./jap/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ARCELORMITTAL S.A. 27,080 EUR 29.03.23 11:56 Lang & S...
KLOECKNER & CO. SE 10,190 EUR 29.03.23 11:40 Lang & S...
SALZGITTER AG 35,300 EUR 29.03.23 11:56 Lang & S...
THYSSENKRUPP AG 6,332 EUR 29.03.23 11:56 Lang & S...
VOESTALPINE AG 30,700 EUR 29.03.23 11:54 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 112 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.10.2022 18:09 EQS-Adhoc: Klöckner & Co SE: Operatives Ergeb...
06.10.2022 18:27 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit Rückset...
06.10.2022 14:37 Aktien Frankfurt: Dax bricht Erholungsrally wieder...
06.10.2022 11:56 Aktien Frankfurt: Dax-Erholung gerät wieder ins S...
06.10.2022 10:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax zurück a...
28.09.2022 10:29 AKTIEN IM FOKUS: Stahlwerte leiden schwer unter JP...
15.09.2022 12:13 DGAP-News: Klöckner & Co wird SDAX®-Sieger...
13.09.2022 08:00 DGAP-News: Klöckner & Co startet neue Marke...
26.08.2022 10:23 DGAP-Stimmrechte: Klöckner & Co SE (deutsch)
26.08.2022 10:04 DGAP-Stimmrechte: Klöckner & Co SE (deutsch)
16.08.2022 18:14 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax trotzt schwa...
16.08.2022 14:36 Aktien Frankfurt: Dax bleibt im Plus trotz trüber...
03.08.2022 14:22 ROUNDUP: Klöckner bleibt trotz starkem Wachstum v...
03.08.2022 11:44 Aktien Frankfurt: Dax im Plus - BMW und Siemens He...
03.08.2022 09:42 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Spannungen um...
03.08.2022 07:39 Klöckner steigert Umsatz kräftig - operatives Er...
03.08.2022 07:00 DGAP-News: Klöckner & Co mit stärkstem erste...
13.07.2022 16:10 DGAP-News: Klöckner & Co übernimmt Hernandez...
07.07.2022 18:01 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Anleger werden w...
07.07.2022 14:59 Aktien Frankfurt: Anleger werden wieder zuversicht...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services