Märkte & Kurse

KLOECKNER & CO. SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000KC01000 WKN: KC0100 Typ: Aktie DIVe: 2,98% KGVe: 17,68
 
4,500 EUR
+0,06
+1,24%
Echtzeitkurs: heute, 09:30:30
Aktuell gehandelt: 2.016 Stk.
Intraday-Spanne
4,470
4,500
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -32,96%
Perf. 5 Jahre -25,11%
52-Wochen-Spanne
4,335
7,140
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.01.2025-

Kritik an Merz-Aussagen zur Zukunft der Stahlindustrie

BERLIN/HELSINKI (dpa-AFX) - CDU-Chef Friedrich Merz hat mit Aussagen zur "grünen" Zukunft der deutschen Stahlindustrie heftige Kritik ausgelöst. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sagte vor einem Treffen des erweiterten Grünen-Fraktionsvorstands in Berlin vor, Merz glaube nicht an "grünen" Stahl. "Diese Aussage ist ein Schlag in das Gesicht all der Beschäftigten. Denn sie kann nur so übersetzt werden, dass die deutsche Stahlproduktion zu Ende geht."

Merz hatte am Montag in Bochum bei einer Betriebsrätekonferenz des CDU-Arbeitnehmerflügels CDA gesagt: "Ich glaube persönlich nicht daran, dass der schnelle Wechsel hin zum wasserstoffbetriebenen Stahlwerk erfolgreich sein wird. Wo soll der Wasserstoff denn herkommen? Den haben wir nicht. Und wenn wir das mit Wasserstoff machen, dann ist die Tonne Stahl immer noch mindestens 300 Euro teurer, als wenn sie bisher konventionell erzeugt wird."

Habeck sagte, es werde in den 2030er Jahren keinen Markt mehr für "schwarzen" Stahl mehr geben. "Alle großen Volkswirtschaften, die USA, China, haben sich auf den Weg gemacht, den Stahl zu dekarbonisieren." Niemand sollte glauben, dass mit Kohleenergie produzierter Stahl auf dem Weltmarkt noch eine Chance habe. "Das heißt dann, dass die Stahlproduktion in Deutschland verschwindet." Deutschland aber müsse Industrieland bleiben.

Auch SPD kritisiert Merz

Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger schrieb auf der Plattform X, Merz lege die Axt an die Stahlindustrie in Deutschland. "Wer jetzt noch umkehren will, vernichtet Milliarden & zehntausende Arbeitsplätze."

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sagte am Rande eines Ostsee-Gipfels in Helsinki, die Bundesregierung habe die Voraussetzung für die Etablierung eines Wasserstoffnetzes gegeben. "Wir sind auf dem Pfad, Wasserstoff zu nutzen."

Umbau der Stahlbranche

Vor allem auf Basis erneuerbarer Energien aus Wind und Sonne hergestellter "grüner" Wasserstoff soll im Energiesystem der Zukunft eine tragende Rolle spielen. Scholz verwies auf Fortschritte beim Ausbau der Wind- und Solarenergie in Deutschland.

Die Stahlindustrie ist einer der größten CO2-Emittenten. Die Bundesregierung fördert den "grünen" Umbau mit Milliardensummen. Die Stahlindustrie ist dafür auf große Mengen von Wasserstoff angewiesen.

Beim Aufbau eines Versorgungsnetzes aber drohen Verzögerungen. So hatte Thyssenkrupp-Chef Miguel López einen schnelleren Aufbau eines Wasserstoff-Pipelinenetzes in Europa gefordert.

Jürgen Kerner, Zweiter Vorsitzender der IG Metall, sagte zu den Aussagen von Merz: "Wer nicht an grünen Stahl glaubt, befördert das Ende der Stahlindustrie in Deutschland - mit fatalen Wirkungen weit über die Branche hinaus. Wir würden Zehntausende Arbeitsplätze verlieren und uns bei einem der wichtigsten Grundstoffe in eine gefährliche Abhängigkeit vor allem von China begeben." Die Industrie müsse in Zukunft klimafreundlich produzieren.

Mit Blick auf die Verfügbarkeit bezahlbaren Wasserstoffs sagte Kerner: "Wir erwarten von der deutschen und europäischen Politik Flexibilität." Es könne schon 80 Prozent CO2-Einsparung erreicht werden, wenn die neuen Anlagen in einem ersten Schritt zunächst mit Gas betrieben werden. "Grüner Wasserstoff kann dann zum Einsatz kommen, sobald er bezahlbar zur Verfügung steht."/hoe/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AURUBIS AG 71,950 EUR 15.01.25 09:15 Lang & S...
KLOECKNER & CO. SE 4,470 EUR 15.01.25 09:01 Lang & S...
SALZGITTER AG 15,800 EUR 15.01.25 09:15 Lang & S...
THYSSENKRUPP AG 3,981 EUR 15.01.25 09:17 Lang & S...
THYSSENKRUPP NUCERA AG&CO.KGAA... 9,570 EUR 15.01.25 09:15 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2    Anzahl: 37 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.01.2025 13:20 Kritik an Merz-Aussagen zur Zukunft der Stahlindus...
09.12.2024 13:02 Scholz schlägt europäischen Stahlgipfel vor
14.11.2024 14:00
06.11.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 06.11.2024 - 1...
06.11.2024 11:37 ROUNDUP: Triste Nachfrage und niedrige Stahlpreise...
06.11.2024 07:20 Triste Nachfrage und niedrige Stahlpreise belasten...
06.11.2024 07:01
04.11.2024 13:30
18.09.2024 14:30
01.08.2024 07:32
01.08.2024 07:00
10.07.2024 14:49
12.06.2024 08:00
24.05.2024 18:06 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax holt frühe ...
24.05.2024 14:47 Aktien Frankfurt: Dämpfer für den Dax zum Wochen...
24.05.2024 11:52 Aktien Frankfurt: Moderate Abgaben zum Wochenauskl...
24.05.2024 10:03 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Zinsbefürcht...
24.05.2024 08:16 Aktien Frankfurt Ausblick: Negativer Wochenausklan...
07.05.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 07.05.2024 - 1...
07.05.2024 11:49 ROUNDUP: Niedrige Stahlpreise belasten Klöckner &...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot