Märkte & Kurse

AIRBUS SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: NL0000235190 WKN: 938914 Typ: Aktie DIVe: 1,62% KGVe: 23,13
 
134,400 EUR
-1,26
-0,93%
Echtzeitkurs: heute, 11:54:04
Aktuell gehandelt: 32.028 Stk.
Intraday-Spanne
134,200
137,180
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +7,07%
Perf. 5 Jahre +8,34%
52-Wochen-Spanne
120,260
172,820
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
10.07.2023-

Vor Nato-Gipfel: Mehrheit der Deutschen unterstützt Zwei-Prozent-Ziel

BERLIN (dpa-AFX) - Eine große Mehrheit Deutschen ist dafür, dass die Bundesregierung jedes Jahr mindestens zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für Verteidigung ausgibt. Auf dieses Ziel haben sich die Nato-Staaten jeweils verpflichtet. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur sagen nur 18 Prozent der Befragten, dass zwei Prozent ihnen zu viel sei. 45 Prozent halten die von der Bundesregierung angestrebte Marke dagegen für genau richtig. 21 Prozent wünschen sich sogar noch höhere Verteidigungsausgaben.

Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, künftig jedes Jahr zwei Prozent der Wirtschaftskraft für Verteidigung auszugeben. Erreicht werden soll der Wert erstmals im kommenden Jahr mit Hilfe eines 2022 nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine beschlossenen Sondervermögens von 100 Milliarden Euro. In diesem Jahr schätzt die Nato die deutschen Ausgaben auf 1,57 Prozent.

Die Nato-Staaten hatten sich 2014 darauf verständigt, dass sich alle Bündnisstaaten bis 2024 dem Richtwert von zwei Prozent annähern sollen. Am vergangenen Freitag beschlossen sie kurz vor ihrem Gipfeltreffen im litauischen Vilnius, die zwei Prozent nun zu einem Minimalziel zu machen. Künftig sollen alle Mitgliedstaaten also mindesten zwei Prozent für Verteidigung ausgeben. Neben Deutschland verfehlen derzeit noch fast 20 weitere Nato-Staaten die zwei Prozent.

Gespalten sind die Deutschen bei den Waffenlieferungen in die Ukraine. 38 Prozent meinen, Deutschland habe zu viele Waffen an das von Russland angegriffene Land geliefert. 32 Prozent finden den Umfang der militärischen Unterstützung genau richtig. 18 Prozent sind der Auffassung, es hätten noch mehr Waffen in die Ukraine geliefert werden sollen. Deutschland gilt nach den USA als zweitwichtigster Waffenlieferant der Ukraine und hat unter anderem Kampf- und Schützenpanzer, schwere Artilleriegeschütze sowie Flugabwehrsysteme zur Verfügung gestellt./mfi/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AIRBUS SE 134,820 EUR 26.06.24 11:39 Lang & S...
HENSOLDT AG INHABER-AKTIEN O.N... 34,600 EUR 26.06.24 11:39 Lang & S...
RHEINMETALL AG 491,500 EUR 26.06.24 11:39 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   22 23 24 25 26    Anzahl: 562 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.09.2023 18:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax beginnt EZB-...
11.09.2023 17:28 ROUNDUP: Triebwerksmangel zwingt hunderte Airbus-J...
11.09.2023 15:57 WDH: Mängel an Airbus-Antrieben durchkreuzen Gewi...
11.09.2023 15:53 AKTIE IM FOKUS 2: MTU-Kurs sackt ab - Belastungen ...
11.09.2023 15:47 Mangel an Airbus-Antrieben durchkreuzen Gewinnplä...
11.09.2023 15:19 Aktien Frankfurt: Leichte Kursgewinne - Anleger vo...
11.09.2023 14:31 AKTIEN IM FOKUS: MTU auf Jahressicht wieder im Min...
08.09.2023 11:55 AKTIE IM FOKUS: SAP gegen den Trend stabil - Rekor...
07.09.2023 18:48 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Richtung fehlt - Sc...
07.09.2023 18:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Schwache Industr...
07.09.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 07.09.2023 - 1...
07.09.2023 15:05 Aktien Frankfurt: Schwächelnde Industrieproduktio...
07.09.2023 12:15 Aktien Frankfurt: Dax versucht Stabilisierung - MD...
07.09.2023 12:11 Aktien Europa: Unsicherheit prägt das Bild - Luft...
07.09.2023 11:46 AKTIEN IM FOKUS: Luftfahrtwerte gefragt nach Melro...
06.09.2023 18:33 Zahl der Airbus-Auslieferungen fällt zurück
06.09.2023 13:29 Turkish Airlines bestellt zehn weitere Airbus A350
05.09.2023 11:43 Lufthansa-Ferienflieger Discover künftig ohne Eur...
31.08.2023 15:12 Lufthansa holt auch ihre letzten beiden Airbus A38...
30.08.2023 14:59 ROUNDUP: Airbus eröffnet neue Produktionshalle f?...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services