Märkte & Kurse

SILTRONIC AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000WAF3001 WKN: WAF300 Typ: Aktie DIVe: 0,87% KGVe: 326,90
 
73,700 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 05.06.24, 22:26:33
Aktuell gehandelt: 4.065 Stk.
Intraday-Spanne
72,000
73,700
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -6,94%
Perf. 5 Jahre +19,72%
52-Wochen-Spanne
66,750
93,950
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
01.02.2024-

ROUNDUP: Siltronic erreicht eigene Erwartungen - Warten auf Ausblick für 2024

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Siltronic hat 2023 eine schwache Nachfrage der Halbleiterindustrie zu spüren bekommen. Umsatz und operatives Ergebnis des im MDax notierten Konzerns fielen deutlich, erreichten aber die Unternehmensziele sowie in etwa die Schätzungen von Analysten. Zu den Erwartungen für 2024 äußerte sich Siltronic am Morgen zunächst nicht. Ende November hatte das Unternehmen davon gesprochen, dass zumindest das erste Halbjahr noch von hohen Vorratsbeständen bei Chipherstellern und deren Kunden belastet sein wird.

Der Aktienkurs von Siltronic fiel auf der Handelsplattform Tradegate im Vergleich zum Xetra-Schluss nahezu im Einklang mit dem Gesamtmarkt um 0,7 Prozent auf 86,85 Euro.

Signale aus der Chipbranche fielen seit dem Jahreswechsel durchwachsen aus. So enttäuschten die Prognosen des US-Chipkonzerns Intel sowie des stark auf die Autobranche und Industrie ausgereichten Infineon-Konkurrenten STMicroelectronics. Äußerungen der taiwanischen TSMC , des weltgrößten Chip-Auftragsfertigers, kamen hingegen bei Branchenbeobachtern positiv an. "Unser Geschäft hat die Talsohle erreicht und wir rechnen für 2024 mit einem gesunden Wachstum", hatte TSMC-Chef Konzernchef C. C. Wei Mitte Januar im Zuge der Veröffentlichung von Jahreszahlen für 2023 gesagt.

Die Chipbranche litt 2023 unter der Kaufzurückhaltung der Verbraucher und Unternehmen bei Smartphones, Computern und anderer Elektronik. Zudem hatten viele Chiphersteller und deren Kunden in Zeiten von Lieferkettenproblemen während der Corona-Pandemie ihre Lagerbestände mit allem aufgefüllt, was sie bekommen konnten. Diese Bestände bauten sie erst einmal weiter ab, Neubestellungen fielen daher niedrig aus.

Wie Analyst Constantin Hesse vom Investmenthaus Jefferies unlängst nach der Vorlage von Quartalszahlen des Siltronic-Wettbewerbers Shin-Etsu erklärte, erholten sich die Endmärkte zwar langsamer als gedacht. Die Gefahr eines weiteren, deutlichen Absatzrückgang sei aber gering.

Der Umsatz von Siltronic sank 2023 im Jahresvergleich um 16 Prozent auf rund 1,5 Milliarden Euro, wie der Hersteller von Siliziumwafern am Donnerstag auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte. Immerhin: Im Schlussquartal stiegen die Erlöse im Vergleich zum dritten Jahresviertel leicht. Das operative Ergebnis (Ebitda) blieb indes unter Druck.

Im Gesamtjahr 2023 blieben vom Umsatz 29 Prozent als Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) übrig. Das entspricht absolut einem Rückgang um etwas mehr als einem Drittel auf 434 Millionen Euro. Bereinigt um eine einmalige Ausgleichszahlung in Höhe von 50 Millionen Euro, die das Unternehmen 2022 als Folge des Scheiterns der Übernahme durch Globalwafers erhalten hatte, fiel der Rückgang aber geringer aus.

Auf den Gewinn drückten zudem gestiegene Investitionen. Die Beteiligung von Wacker Chemie steckte viel Geld in ein neues Werk in Singapur; zudem wurde der Produktionsstandort im sächsischen Freiberg um eine weitere Ziehhalle für Siliziumkristalle erweitert. Aus solchen Kristallen können dann Reinstsiliziumwafer hergestellt werden, die Siltronic-Kunden zu Elektronikchips weiterverarbeiten.

Wie der MDax-Konzern bereits Ende November erklärt hatte, werden die Anlaufkosten des neuen Standorts in Singapur 2024 auf die Gewinnmarge drücken. Details dazu sowie einen insgesamt konkreteren Unternehmensausblick dürfte es im Zuge der Veröffentlichung des Geschäftsberichts für 2023 am 12. März geben./mis/niw/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
SILTRONIC AG 73,700 EUR 05.06.24 22:26 Lang & S...
TAIWAN SEMICONDUCTOR MANUFACTU... 17,240 USD 23.08.23 21:38 FINRA ot...
WACKER CHEMIE AG 101,100 EUR 05.06.24 22:26 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 175 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.02.2024 18:23 Lagerabbau und schwache Nachfrage: Siltronic blick...
12.02.2024 18:01 EQS-News: Siltronic gibt Prognose für das Geschä...
12.02.2024 17:54 EQS-Adhoc: Siltronic gibt Prognose für das Gesch?...
09.02.2024 18:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax hält sich k...
09.02.2024 15:05 Aktien Frankfurt: Dax scheut den Sprung über die ...
09.02.2024 14:35 AKTIEN IM FOKUS: Halbleiterwerte im weiter festen ...
01.02.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 01.02.2024 - 1...
01.02.2024 14:56 Aktien Frankfurt: Dax nimmt Abstand vom Rekordhoch...
01.02.2024 12:05 Aktien Frankfurt: Dax nimmt Abstand vom Rekordhoch...
01.02.2024 10:30 ROUNDUP 2: Siltronic lässt Ausblick auf 2024 offe...
01.02.2024 10:06 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Moderate Verl...
01.02.2024 08:46 ROUNDUP: Siltronic erreicht eigene Erwartungen - W...
01.02.2024 08:16 Aktien Frankfurt Ausblick: Dämpfer für den Dax n...
01.02.2024 07:21 Halbleiterzulieferer Siltronic erreicht eigene Erw...
01.02.2024 07:00 EQS-News: Siltronic erreicht Jahresziele für 2023...
31.01.2024 08:49 AKTIEN IM FOKUS: AMD und Samsung belasten Europas ...
26.01.2024 18:12 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax tut sich kna...
26.01.2024 16:11 EQS-Stimmrechte: Siltronic AG (deutsch)
26.01.2024 15:06 Aktien Frankfurt: Dax nähert sich Rekord - Kurssp...
26.01.2024 12:03 Aktien Frankfurt: Dax nähert sich Rekord - Kurssp...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services