Märkte & Kurse

AMAZON.COM INC.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0231351067 WKN: 906866 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 40,21
 
171,500 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: heute, 09:44:49
Aktuell gehandelt: 7.577 Stk.
Intraday-Spanne
171,320
171,880
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +49,47%
Perf. 5 Jahre +104,14%
52-Wochen-Spanne
111,900
178,060
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
21.03.2024-

US-Justizministerium reicht Wettbewerbsklage gegen Apple ein

WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Regierung wirft Apple unfairen Wettbewerb vor. Der iPhone-Konzern habe Konkurrenten Zugang zu Hardware- und Software-Funktionen seiner Geräte verweigert und eigene Angebote bevorzugt, heißt es in einer am Donnerstag eingereichten Klage des Justizministeriums und mehrerer Bundesstaaten. Apple will sich wehren. Die Klage bedrohe Grundsätze, die Apple-Produkte in einem hart umkämpften Markt herausragend machten, betonte der Konzern. Es sei auch ein gefährlicher Präzedenzfall, in dem die Regierung vorschreiben wolle, wie Technologie zu entwickeln sei.

Bei den Vorwürfen geht es im Kern darum, dass Apple eigene Geräte dadurch attraktiver gemacht habe, Dienste anderer Unternehmen künstlich weniger attraktiv zu machen. Unter anderem heißt es in der Klage, dass Apple sogenannte "Super-Apps" behindere, die als Plattform für verschiedene Dienste dienen können. Außerdem habe der Konzern konkurrierenden Chatdiensten und Spielen, die auf Servern im Netz laufen, Steine in den Weg gelegt. Änderungen am Apple-Geschäft, die die US-Regierung erzwingen könnte, werden nicht unbedingt Folgen für Nutzer in Europa haben.

Apple musste gerade erst sein EU-Geschäft wegen des neuen Digitalgesetzes DMA in einigen grundlegenden Punkten umbauen. So erlaubte der Konzern erstmals, Apps aus anderen Orten als dem hauseigenen App Store auf iPhones zu laden. Einige große App-Anbieter wie der Musikstreaming-Marktführer Spotify und die "Fortnite"-Firma Epic Games kritisieren aber, Apple habe die Konditionen dafür so ungünstig für Entwickler gestaltet, dass die weitaus meisten nicht darauf eingehen würden. Apple betont, der Download von Apps aus anderen Quellen sei mit Risiken für Nutzer verbunden, die man schützen müsse.

Die EU-Kommission verhängte jüngst nach einer Beschwerde von Spotify auch eine Strafe von 1,84 Milliarden Euro, weil Apple den Wettbewerb im Musikstreaming behindert habe. Davon waren 1,8 Milliarden zur "Abschreckung" gedacht, hieß es.

Die US-Regierung knöpft sich damit den nächsten großen Tech-Konzern mit Wettbewerbsvorwürfen vor: Das Justizministerium verklagte bereits Google , und die Handelsbehörde FTC geht gegen Amazon und den Facebook-Konzern Meta vor. Die Konzerne profitierten lange von einer eher laschen Regulierung im Heimatmarkt, doch das änderte sich in den vergangenen Jahren. Die Verfahren in diesen Fällen dauern normalerweise Jahre./so/DP/nas

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC. CLASS C 166,560 EUR 18.06.24 09:29 Lang & S...
AMAZON.COM INC. 171,360 EUR 18.06.24 09:29 Lang & S...
APPLE INC 202,400 EUR 18.06.24 09:29 Lang & S...
META PLATFORMS INC. CLASS A 470,750 EUR 18.06.24 09:29 Lang & S...
SPOTIFY TECHNOLOGY S.A. 289,400 EUR 18.06.24 09:29 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   24 25 26 27 28   Anzahl: 556 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.06.2023 09:43 BGH verzichtet auf Anfrage am EuGH zur Marktaufsic...
28.06.2023 07:09 Amazon will Logistik-Einstiegslohn auf 14 Euro plu...
27.06.2023 16:03 ROUNDUP: 'Gewaltige Komplexität' - BGH prüft h?...
27.06.2023 14:28 BGH verhandelt über härtere Wettbewerbskontroll...
27.06.2023 12:55 Zalando klagt gegen Regeln für Online-Dienste dur...
27.06.2023 07:20 ROUNDUP: Amazon klagt am BGH gegen härtere Wettbe...
27.06.2023 05:49 BGH prüft strengere Wettbewerbskontrolle bei Amaz...
22.06.2023 22:22 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow stagniert - T...
22.06.2023 19:58 Aktien New York: Zinssorgen bremsen weiterhin US-B...
22.06.2023 18:17 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Steigende Zinsen dr...
22.06.2023 16:11 ROUNDUP/Aktien New York: Zinssorgen bremsen weiter...
22.06.2023 14:54 Aktien New York Ausblick: Dow im Minus erwartet - ...
22.06.2023 05:44 Parlamentarier aus europäischen Staaten warnen vo...
21.06.2023 14:20 ROUNDUP: Wegen Auto-Digitalprodukts - Kartellamt ...
21.06.2023 06:00 ROUNDUP/Ein Triumph für 'Wednesday': Netflix gibt...
19.06.2023 15:12 ROUNDUP/Für Pakete und Briefe: Die Post will mehr...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services