Märkte & Kurse

AMAZON.COM INC.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0231351067 WKN: 906866 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 40,35
 
173,860 EUR
+0,06
+0,03%
Echtzeitkurs: heute, 22:26:26
Aktuell gehandelt: 69.964 Stk.
Intraday-Spanne
170,580
174,100
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +51,26%
Perf. 5 Jahre +109,95%
52-Wochen-Spanne
111,900
178,060
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
27.07.2023-

Web-Erfinder Berners-Lee fordert mehr Privatsphäre bei KI

BERLIN (dpa-AFX) - Der Erfinder des World Wide Web, Sir Tim Berners-Lee, hat sich für ein Alternativ-Konzept bei Anwendungen der Künstlichen Intelligenz eingesetzt, um die Privatsphäre der Anwender besser zu schützen. Der Textroboter ChatGPT und vergleichbare KI-Anwendungen würden derzeit durch die Nutzung der Anwenderinnen und Anwender immer mehr Informationen erfahren, was letztlich allein den großen Tech-Konzernen zugute komme, sagte Berners-Lee am Donnerstag zum Auftakt der Entwicklerkonferenz "WeAreDevelopers" in Berlin.

Berners-Lee setzte sich vor mehreren tausend Entwicklern für einen persönlichen Assistenten im Stil von ChatGPT ein, der aber nicht das Sprachmodell der großen Tech-Player noch mächtiger mache. Er stelle sich einen Dienst vor, den er "Charlie" nenne: "Charlie ist eine künstliche Intelligenz, die nur für mich arbeitet."

Im Gegensatz zu existierenden virtuellen Helfern wie der Assistent von Google , Alexa von Amazon oder Siri von Apple wäre der persönliche Chatbot "Charlie" nicht mit "Big Tech" verknüft. Er würde lediglich für seine Nutzerinnen und Nutzer wie ein Arzt oder ein Anwalt sein, sagte Berners-Lee. In diesem Szenario könne man der KI auch unbesorgt persönliche Daten wie Fitnesswerte von einer Smartwatch anvertrauen. Gleichzeitig sollte "Charlie" Zugang zu öffentlichen Sprachmodellen wie ChatGPT haben.

Der britische Informatiker Berners-Lee hatte 1989 am europäischen Kernforschungszentrum Cern in Genf das Konzept von anklickbaren Hyerlinks erfunden. Später entwickelte er die technischen Grundlagen des Web, darunter die Seitenbeschreibungssprache HTML und das Transferprotokoll HTTP.

Berners-Lee warnt seit Jahren vor der Übermacht von Konzernen wie Meta und Google, die Datensilos geschaffen hätten, um ihre Vormachtstellung zu zementieren. Er ist Mitbegründer des Start-ups Inrupt, das Webnutzern ein einziges Login für verschiedene Websites bieten will. Auch in diesem Kontext machte sich der Wissenschaftler für die Nutzung von persönlichen Datencontainern stark.

Der zweitägige WeAreDevelopers World Congress im CityCube auf dem Berliner Messegelände ist nach Angaben des Veranstalters die weltweit größte jährliche Veranstaltung für Entwickler. Neben dem Informations- und Meinungsaustausch gilt die Veranstaltung auch als eine Jobbörse, auf der Unternehmen um die Fachkräfte buhlen./chd/DP/ngu

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   22 23 24 25 26    Anzahl: 579 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.08.2023 06:15 WDH/ROUNDUP: Auch Disney will gegen Streaming-Trit...
10.08.2023 05:59 ROUNDUP: Auch Disney will gegen Streaming-Trittbre...
09.08.2023 16:27 WDH 2: Tesla-Rivale Rivian erhöht Produktionsziel...
08.08.2023 23:50 WDH: Tesla-Rivale Rivian erhöht Auslieferungsziel...
08.08.2023 23:49 Tesla-Rivale Rivian erhöht Auslieferungsziel leic...
07.08.2023 13:11 OFFIZIELLE KORREKTUR: Münchner Kernfusions-Forsch...
07.08.2023 11:47 Münchner Kernfusions-Forscher gehen in die USA
04.08.2023 22:28 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Moderate Verluste...
04.08.2023 20:20 Aktien New York: Moderate Gewinne nach durchwachse...
04.08.2023 19:44 AKTIE IM FOKUS: Glänzende Zahlen treiben Amazon a...
04.08.2023 16:43 ROUNDUP/Aktien New York: Moderate Gewinne nach US-...
04.08.2023 15:46 WDH/dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 04.08.2023...
04.08.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 04.08.2023 - 1...
04.08.2023 15:01 Aktien New York Ausblick: Dow freundlich erwartet ...
04.08.2023 14:36 ROUNDUP 2: Amazon überrascht mit hohem Gewinn - A...
04.08.2023 13:31 AKTIEN IM FOKUS: Zahlen von Apple und Amazon sende...
04.08.2023 12:30 ROUNDUP: Heidelberger Druckmaschinen startet mit Z...
04.08.2023 07:34 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Stabilisierung...
04.08.2023 07:30 DAX-FLASH: Stabilisierung etwas unter 16 000 Punkt...
04.08.2023 06:05 ROUNDUP: Amazon überrascht mit hohem Gewinn - Akt...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services