Märkte & Kurse

STMICROELECTRONICS N.V.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: NL0000226223 WKN: 893438 Typ: Aktie DIVe: 0,64% KGVe: 19,30
 
38,280 EUR
-0,46
-1,19%
Echtzeitkurs: heute, 18:37:07
Aktuell gehandelt: 7.569 Stk.
Intraday-Spanne
38,195
38,885
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -4,73%
Perf. 5 Jahre +187,60%
52-Wochen-Spanne
35,005
50,790
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
18.10.2023-

AKTIE IM FOKUS: ASML nach Zahlen unter Druck - Halbleiterwerte beeinträchtigt

AMSTERDAM (dpa-AFX) - Die Aktien des Halbleiterausrüsters ASML haben am Mittwoch mit Kursverlusten auf Quartalszahlen reagiert. Nach einem Rutsch bis auf 544,30 Euro relativierten sie ihr Minus zuletzt aber etwas, indem sie 1,1 Prozent tiefer bei 566,50 Euro gehandelt wurden. Damit zählten sie aber zu den schwächsten Werten im EuroStoxx 50 .

Die Verluste ließen auch einige andere Aktien aus dem Halbleiterbereich nicht kalt. So büßten STMicroelectronics in der Spitze knapp 1,7 Prozent ein. Dabei spielten auch die Spannungen zwischen China und den USA eine Rolle. Im Wettstreit um die Entwicklung Künstlicher Intelligenz hatten die USA ihre Beschränkungen für Chip-Lieferungen nach China verschärft.

ASML hatte im dritten Quartal bei den Bestellungen die Schwäche der Branche zu spüren bekommen. Der Wert der Neuaufträge war im Vergleich zum Vorquartal um 42 Prozent auf 2,6 Milliarden Euro eingebrochen. Von Bloomberg befragte Experten hatten mit einem unveränderten Wert gerechnet. Der Umsatz ging um etwas mehr als drei Prozent auf knapp 6,7 Milliarden Euro zurück. Auch hier hatten Analysten mit einem höheren Wert gerechnet. Etwas besser als erwartet fiel dagegen die Bruttomarge aus.

Die Analysten von Jefferies sahen den Ausblick des Halbleiterausrüsters leicht unter den Erwartungen, während das Zahlenwerk für das dritte Quartal insgesamt den Prognosen entsprochen habe. Das Unternehmen leide derzeit unter der Zurückhaltung der Kunden und nehme eine konservative Haltung beim Ausblick ein, indem er 2024 von einem Übergangsjahr ausgehe. Auch die US-Restriktionen gegen China könnten dabei eine Rolle spielen. Dies könnte Anleger dazu bewegen, den Blick bereits auf 2025 zu richten. Der Experte sieht den Sektor aber ungeachtet der aktuellen Lage in einer frühen Phase des Aufschwungs.

Nach Ansicht der Experten von JPMorgan dürften Anleger zunächst abwarten, wie sich die Zahlen und Prognosen anderer Unternehmen der Branche gestalteten. Immerhin gebe es mit der Aussage, dass 2024 ein Übergangsjahr werde, nun eine gewisse Klarheit bei ASML. Die Aktie habe daher die Chance, einen Boden zu bilden.

Bereits seit Ende Mai geht es für die ASML-Aktien bergab - unterbrochen lediglich von zwischenzeitlichen Erholungsversuchen. Seit dem im November 2021 erreichten Rekordhoch von 777,50 Euro ging es um 28 Prozent nach unten. Trotz des Rückgangs in den vergangenen zwei Jahren zählt das Papier aber mittel- und langfristig zu den größten Gewinnern am europäischen Aktienmarkt. In den vergangenen fünf Jahren legte der Kurs um rund 270 Prozent zu; auf zehn Jahre gesehen sind es gut 700 Prozent. Mit einem Börsenwert von 230 Milliarden Euro zählt ASML zu den wertvollsten Unternehmen Europas./mf/gl/tih

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ASML HOLDING N.V. 876,400 EUR 03.06.24 18:23 Lang & S...
STMICROELECTRONICS N.V. 38,115 EUR 03.06.24 18:23 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 102 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.05.2024 13:56 AKTIE IM FOKUS 2: Infineon steuern trotz Prognoses...
07.05.2024 11:04 AKTIE IM FOKUS: Prognosesenkung lässt Anleger von...
07.05.2024 07:35 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax-Erholung g...
07.05.2024 06:44 DAX-FLASH: Weitere Gewinne erwartet - technischer ...
25.04.2024 12:28 Sinkende Nachfrage aus der Automobilbranche belast...
25.04.2024 11:40 AKTIEN IM FOKUS: STMicro und Infineon im Plus nach...
24.04.2024 13:33 WDH/AKTIE IM FOKUS: Texas Instruments, Hynix, ASM ...
24.04.2024 13:16 AKTIEN IM FOKUS: Texas Instruments, Hynix, ASM heb...
09.04.2024 18:44 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste vor US-Inf...
09.04.2024 08:52 AKTIEN IM FOKUS: Chipwerte gefragt nach positiven ...
04.04.2024 08:51 Taiwanischer Chiphersteller TSMC nimmt Produktion ...
21.03.2024 18:56 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Zinsoptimismus trei...
21.03.2024 16:37 AKTIE IM FOKUS 2: KI-Fantasie katapultiert Micron ...
21.03.2024 12:20 AKTIE IM FOKUS: KI-Fantasie beflügelt Micron - Ga...
21.03.2024 11:42 Aktien Europa: Erwartete Zinssenkungen treiben Bö...
15.03.2024 18:47 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinne verpuffen m...
15.03.2024 15:56 AKTIEN IM FOKUS: Chipwerte fallen - Kreise: China ...
15.03.2024 12:11 Aktien Europa: Moderate Gewinne zum Verfall - Chip...
15.03.2024 10:25 AKTIEN IM FOKUS: Infineon, STMicro fallen - Kreise...
11.03.2024 11:07 Aktien Europa: Gewinnmitnahmen beenden vorerst Ral...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services