Märkte & Kurse

STMICROELECTRONICS N.V.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: NL0000226223 WKN: 893438 Typ: Aktie DIVe: 0,64% KGVe: 19,30
 
38,330 EUR
+0,73
+1,93%
Verzögerter Kurs: heute, 17:35:46
Aktuell gehandelt: 3.893 Stk.
Intraday-Spanne
38,330
38,850
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -8,06%
Perf. 5 Jahre +174,99%
52-Wochen-Spanne
35,225
50,450
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
07.09.2023-

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Richtung fehlt - Schwache Daten verunsichern

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben einen wechselhaften Handelstag ohne klare Tendenz beendet. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 schloss am Donnerstag 0,41 Prozent tiefer mit 4221,02 Punkten und erlitt damit die siebte Sitzung in Folge Verluste. Dagegen zeigte sich der französische Cac 40 mit einem Plus von 0,03 Prozent auf 7196,10 Punkte letztlich kaum bewegt. Für den britischen FTSE 100 ging es am Ende um 0,21 Prozent auf 7441,72 Zähler nach oben.

Schwache Konjunkturdaten aus China, Deutschland und der Eurozone verunsicherten die Anleger. Dazu dominierten an den richtungsweisenden US-Börsen Verluste insbesondere im Technologiebereich, da erneut negative Nachrichten aus China Schwergewicht Apple belasteten.

Chinas Außenhandel setzte seine Talfahrt im August fort, auch wenn sich Anzeichen einer Stabilisierung zeigten. Zudem wurde bekannt, dass die Wirtschaft der Eurozone im zweite Quartal weniger gewachsen ist als bisher bekannt. Dazu gewinne der industrielle Abschwung in der größten Volkswirtschaft Europas an Fahrt, kommentierte Berenberg-Chefvolkswirt Holger Schmieding die Produktionsdaten aus Deutschland.

Mit am besten schlugen sich in Europa am Donnerstag die als defensiv geltenden Versorger- , Gesundheits- Telekommunikations- und Nahrungsmitteltitel : Sie gewannen bis zu 1,4 Prozent.

Gefragt waren auch einige Titel aus der Luftfahrtindustrie. Aufgestockte Jahresziele der britischen Beteiligungsgesellschaft Melrose Industries , deren Geschäft sich mittlerweile ganz auf Triebwerke und elektrische Verbindungssysteme für die Flugzeugindustrie konzentriert, hoben die Stimmung. Die Melrose-Titel gewannen in London 5,5 Prozent. Rolls-Royce zogen um 4,2 Prozent an. Im EuroStoxx belegten Airbus und Safran dank Kursgewinnen von 1,9 und 1,7 Prozent vordere Plätze.

Dagegen gerieten Rohstoff- und Technologietitel mit Verlusten von 2,2 und 2,0 Prozent am stärksten unter Druck. Letztere folgten damit der schwachen US-Technologiebörse Nasdaq.

Dies- wie jenseits des Atlantik ging es für Halbleiteraktien deutlich bergab. Am EuroStoxx-Ende büßten die Papiere des Chipausrüsters ASML 3,8 Prozent ein, während Infineon 2,6 Prozent verloren. STMicro führten mit minus 4,1 Prozent die Verliererliste im Cac 40 an.

Bereits zur Wochenmitte war bekannt geworden, dass für Apple und andere US-Technologieriesen in Europa wegen ihrer Marktmacht bald strengere Regen gelten. Zudem hatte es in einem Zeitungsbericht geheißen, China verbiete Staatsbeamten im Dienst die Verwendung von iPhones und anderen Mobilgeräten aus dem Ausland. Nun will das Land dieses Verbot Insidern zufolge auf weitere Angestellte im öffentlichen Dienst ausweiten.

Die Aktien von Synthomer büßten in London letztlich mehr als ein Viertel ihres Börsenwertes ein. Der britische Hersteller von Spezialchemieprodukten wie Klebstoffen und Farben hatte über einen Vorsteuerverlust im ersten Halbjahr berichtet und erhöht zur Senkung seiner Verschuldung das Kapital. Laut Jefferies-Analyst David Farrell kommt dies "viel früher als gedacht"./gl/stw

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 102 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.05.2024 13:56 AKTIE IM FOKUS 2: Infineon steuern trotz Prognoses...
07.05.2024 11:04 AKTIE IM FOKUS: Prognosesenkung lässt Anleger von...
07.05.2024 07:35 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax-Erholung g...
07.05.2024 06:44 DAX-FLASH: Weitere Gewinne erwartet - technischer ...
25.04.2024 12:28 Sinkende Nachfrage aus der Automobilbranche belast...
25.04.2024 11:40 AKTIEN IM FOKUS: STMicro und Infineon im Plus nach...
24.04.2024 13:33 WDH/AKTIE IM FOKUS: Texas Instruments, Hynix, ASM ...
24.04.2024 13:16 AKTIEN IM FOKUS: Texas Instruments, Hynix, ASM heb...
09.04.2024 18:44 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste vor US-Inf...
09.04.2024 08:52 AKTIEN IM FOKUS: Chipwerte gefragt nach positiven ...
04.04.2024 08:51 Taiwanischer Chiphersteller TSMC nimmt Produktion ...
21.03.2024 18:56 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Zinsoptimismus trei...
21.03.2024 16:37 AKTIE IM FOKUS 2: KI-Fantasie katapultiert Micron ...
21.03.2024 12:20 AKTIE IM FOKUS: KI-Fantasie beflügelt Micron - Ga...
21.03.2024 11:42 Aktien Europa: Erwartete Zinssenkungen treiben Bö...
15.03.2024 18:47 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinne verpuffen m...
15.03.2024 15:56 AKTIEN IM FOKUS: Chipwerte fallen - Kreise: China ...
15.03.2024 12:11 Aktien Europa: Moderate Gewinne zum Verfall - Chip...
15.03.2024 10:25 AKTIEN IM FOKUS: Infineon, STMicro fallen - Kreise...
11.03.2024 11:07 Aktien Europa: Gewinnmitnahmen beenden vorerst Ral...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services