Märkte & Kurse

MICROSOFT CORP.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US5949181045 WKN: 870747 Typ: Aktie DIVe: 0,71% KGVe: 35,09
 
382,750 EUR
+1,00
+0,26%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:27
Aktuell gehandelt: 63.273 Stk.
Intraday-Spanne
373,250
384,550
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +24,05%
Perf. 5 Jahre +245,04%
52-Wochen-Spanne
286,700
402,250
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
15.02.2024-

WDH/ROUNDUP: Microsoft investiert mehr als 3 Milliarden in KI in Deutschland

(Stichwort ergänzt)

BERLIN/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Microsoft wird in den kommenden zwei Jahren knapp 3,3 Milliarden Euro in Deutschland investieren, um seine Rechenzentrumskapazitäten für Anwendungen im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI) und beim Cloud Computing massiv auszubauen. Das kündigte Microsoft-Präsident Brad Smith am Donnerstag in Berlin bei einem Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) an. Die größte Einzelinvestition in der 40-jährigen Geschichte von Microsoft in Deutschland umfasst auch ein KI-Weiterbildungsprogramm, mit dem bis zu 1,2 Millionen Menschen erreicht werden sollen.

Die Investitionen fließen nach dpa-Informationen vor allem nach Nordrhein-Westfalen, wo Microsoft eine neue Cloud-Region einrichten will. Der Konzern sucht damit die räumliche Nähe zu Großkunden wie Bayer und RWE , um die Datenlaufzeiten (Latenz) zwischen den Rechenzentren und den Anwendungen möglichst niedrig zu halten.

Von den Microsoft-Investitionen wird aber auch Hessen profitieren. Die Rhein/Main-Region ist wegen des großen Internet-Knotens DE-CIX in Frankfurt Deutschlands führender Standort für Rechenzentren. Die bereits bestehende Microsoft-Cloud-Region Rhein/Main wird weiter ausgebaut.

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) wertete die Investition von Microsoft als "ein starkes Signal für Deutschland und ein großartiger Beitrag zum Strukturwandel im Rheinischen Revier." Mit dieser Milliarden-Entscheidung trage Microsoft wesentlich dazu bei, die Transformation der Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen nachhaltig voranzutreiben. "Dass ein Global Player ein solches Investment in Nordrhein-Westfalen tätigt, ist ein Zeichen des Vertrauens und Ergebnis konkreter Standortpolitik."

Mit der Investitionssumme von insgesamt 3,5 Milliarden US-Dollar (3,26 Mrd. Euro) führt Deutschland die Liste der Investitionsankündigungen des weltweit führenden Softwarekonzerns an: Microsoft-Präsident Smith hatte im vergangenen November zugesagt, bis 2026 in Großbritannien 2,5 Milliarden Pfund (2,9 Milliarden Euro) zu investieren, um das Wachstum der KI-Anwendungen voranzutreiben. Gut einen Monat zuvor hatte er bei einem Besuch in Australien eine Investition von 5 Milliarden Australischen Dollar (rund 3 Mrd Euro) in den KI-Sektor versprochen.

Im internationalen KI-Markt ist Microsoft ein führender Akteur, auch weil der Softwarekonzern frühzeitig mehrere Milliarden Dollar in die Hand genommen hat, um bei dem kalifornischen KI-Start-up OpenAI einzusteigen. Das Unternehmen aus San Francisco hatte im November 2022 seinen Text-Roboter ChatGPT einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt und damit eine KI-Welle ausgelöst. Microsoft hat unterdessen weitere Milliardenbeträge investiert, um große Rechenkapazitäten für das Training der KI aufzubauen.

Der Konzern verwendet die KI-Technologie unter anderem in seiner Suchmaschine Bing sowie als "Copilot" in seinen Office-Programmen. Hauptkonkurrent des Software-Riesen aus Redmond ist Google mit seinem KI-Programm Gemini./chd/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC. CLASS C 160,040 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
BAYER AG 28,410 EUR 01.06.24 11:00 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 383,450 EUR 01.06.24 12:34 Lang & S...
RWE AG 35,010 EUR 01.06.24 11:24 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   8 9 10 11 12    Anzahl: 872 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.02.2024 12:36 Bosch vereinbart KI-Kooperation mit Microsoft
28.02.2024 06:00 ROUNDUP/US-Medien: Apple gibt Elektroauto-Pläne a...
27.02.2024 13:23 Unternehmen beklagen Bürokratie durch Datenschutz...
27.02.2024 11:44 AKTIE IM FOKUS: SAP setzen Rekordlauf fort - JPMor...
23.02.2024 22:56 AKTIE IM FOKUS 3: Nvidia erstmals 2 Billionen Doll...
23.02.2024 17:56 AKTIE IM FOKUS 2: Nvidia erstmals 2 Billionen Doll...
23.02.2024 13:27 AKTIE IM FOKUS: Nvidia könnten erstmals 2 Billion...
22.02.2024 22:47 AKTIE IM FOKUS: Nvidia dank KI-Euphorie mit rekord...
22.02.2024 22:39 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: KI-Begeisterung d...
22.02.2024 19:59 Aktien New York: Neu entfachte KI-Euphorie treibt ...
22.02.2024 16:55 ROUNDUP/Aktien New York: Nvidia und Wirtschaftsdat...
22.02.2024 16:22 ROUNDUP 3: KI-Boom treibt Nvidia weiter an - Börs...
22.02.2024 16:11 AKTIEN IM FOKUS 2: Nvidia 'liefert' und tritt welt...
22.02.2024 14:57 Aktien New York Ausblick: Nvidia-Euphorie zieht Na...
22.02.2024 12:25 WDH/ROUNDUP 2/KI-Boom treibt Nvidia weiter an - Ak...
22.02.2024 11:46 AKTIEN IM FOKUS: Nvidia 'liefert' und tritt weltwe...
22.02.2024 10:29 ROUNDUP 2: KI-Boom treibt Nvidias weiter an - Akti...
21.02.2024 21:39 Intel gewinnt Microsoft als Kunden für Auftragsfe...
21.02.2024 18:00 AKTIE IM FOKUS: Nvidia erneut schwächer vor Zahle...
21.02.2024 13:24 ROUNDUP: 'ChatGPT für Ingenieure' - Hannover Mess...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services