Märkte & Kurse

MICROSOFT CORP.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US5949181045 WKN: 870747 Typ: Aktie DIVe: 0,66% KGVe: 37,77
 
416,400 EUR
+0,10
+0,02%
Echtzeitkurs: heute, 22:26:27
Aktuell gehandelt: 51.158 Stk.
Intraday-Spanne
411,550
419,200
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +34,36%
Perf. 5 Jahre +243,43%
52-Wochen-Spanne
286,700
420,200
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
31.08.2023-

Aktien New York: Dow rutscht knapp ins Minus - Arbeitsmarktbericht naht

NEW YORK (dpa-AFX) - An den US-Börsen hat die Vorsicht vor dem am Freitag zur Veröffentlichung anstehenden Arbeitsmarktbericht die Hoffnung auf eine Zinspause der heimischen Notenbank etwas in den Hintergrund gedrängt. Der New Yorker Leitindex Dow Jones Industrial rutschte am Donnerstag nach einem freundlichen Start sukzessive ab und notierte zuletzt 0,07 Prozent im Minus bei 34 865,13 Punkten. Derweil behauptete der marktbreite S&P 500 einen Kursanstieg von 0,20 Prozent auf 4524,00 Punkte. Der technologielastige und daher besonders zinssensible Auswahlindex Nasdaq 100 gewann noch 0,57 Prozent auf 15 550,04 Zähler.

Die jüngsten Konjunkturdaten hatten unter dem Strich wenig Einfluss auf die Aktienkurse. Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind zum dritten Mal in Folge gesunken und liegen weiter auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau. Ökonomen hatten hingegen mit einem Anstieg gerechnet.

Derweil stiegen die Konsumausgaben und Einkommen der US-Haushalte im Juli weiter. Der Preisauftrieb verstärkte sich wieder leicht, wie der erwartungsgemäße Anstieg des von der US-Notenbank Fed besonders beachteten Preisindex PCE zeigte. Außerdem wurden überraschend gute Einkaufsmanagerdaten veröffentlicht

Nun richten sich die Blicke immer mehr auf auf den monatlichen Arbeitsmarktbericht der US-Regierung. Die Daten spielen ebenfalls eine große Rolle für die Geldpolitik, da ein starker Jobmarkt mit deutlichen Lohnsteigerungen die Inflation hochhalten kann. Bereits am Mittwoch hatten Experten davor gewarnt, die schwachen jüngsten Wachstums- und Arbeitsmarktdaten zu hoch zu hängen.

Unsicherheiten hinsichtlich der weiteren Zinsentwicklung sowie Konjunktursorgen hatten im August auf die Stimmung am Aktienmarkt gedrückt, der zuvor aber auch stark gelaufen war. Aktuell beläuft sich der Monatsverlust beim Dow Jones auf knapp 2 und beim Nasdaq 100 auf 1,3 Prozent.

Mit Blick auf die Unternehmen überzeugte der SAP -Konkurrent Salesforce mit Quartalszahlen sowie dem Ausblick auf das laufende Quartal. Zwar gebe es Anzeichen eines nachlassenden Umsatzwachstums, doch zeige die beeindruckende Entwicklung der operativen Gewinnmarge und des freien Mittelflusses, dass die Transformation des Spezialisten für Unternehmenssoftware intakt sei, sagte Analyst Mark Murphy von der US-Bank JPMorgan. Die Aktien gewannen an der Dow-Spitze 3,7 Prozent.

Den Papieren von Shopify bescherten eine Analystenempfehlung sowie eine Kooperation mit Amazon ein Plus von fast zehn Prozent. Die Experten von Canaccord Genuity stuften die Aktien von "Hold" auf "Buy" hoch. Zudem sollen Kunden des kanadischen E-Commerce-Lösungsanbieters bald Amazons Logistiknetzwerk nutzen können.

Microsoft -Aktien traten auf der Stelle. Der Softwarekonzern macht ein Zugeständnis in der EU-Wettbewerbsuntersuchung zu seinem Bürosoftware-Geschäft. Die Programmpakete des Konzerns sollen in Europa von Oktober an ohne den Kommunikationsdienst Teams günstiger zu haben sein.

Palantir-Papiere fielen nach einer Abstufung der Bank Morgan Stanley um acht Prozent. Für Analyst Keith Weiss ist in dem Aktienkurs mittlerweile ein Übermaß an Optimismus hinsichtlich des Potenzials im Zusammengang mit dem Thema Künstliche Intelligenz eingepreist. Zudem bestehe das Risiko, dass auch die Geschäfte mit Regierungen ein Nachlassen der Umsatzdynamik nicht verhindern könnten.

Die Warenhauskette Dollar General enttäuschte die Anleger mit einer Senkung des Jahresausblicks, was die Papiere um 12,6 Prozent absacken ließ./gl/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AMAZON.COM INC. 173,540 EUR 20.06.24 22:31 Lang & S...
DOLLAR GENERAL CORP 118,120 EUR 20.06.24 22:22 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 415,550 EUR 20.06.24 22:30 Lang & S...
PALANTIR TECHNOLOGIES INC. 23,725 EUR 20.06.24 22:31 Lang & S...
SALESFORCE INC. 225,300 EUR 20.06.24 22:30 Lang & S...
SAP SE 178,960 EUR 20.06.24 22:00 Lang & S...
SHOPIFY INC. CLASS A 59,550 EUR 20.06.24 22:30 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   10 11 12 13 14    Anzahl: 1.025 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.03.2024 13:27 Aktien New York Ausblick: Ruhiger Handelsstart erw...
13.03.2024 12:41 ROUNDUP: EU-Parlament gibt grünes Licht für KI-G...
13.03.2024 12:24 EU-Parlament macht Weg frei für KI-Gesetz
12.03.2024 10:50 ROUNDUP: SAP-Rivale Oracle punktet mit Cloudgesch?...
11.03.2024 15:24 ANALYSE: JPMorgan hält die Tech-Schwergewichte ni...
11.03.2024 15:23 ROUNDUP: Bitcoin überholt mit neuem Allzeithoch S...
11.03.2024 12:21 Bitcoin überholt mit neuem Rekord Silber
10.03.2024 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
09.03.2024 14:37 OpenAI-Chef Altman zurück im Verwaltungsrat
08.03.2024 20:44 AKTIE IM FOKUS 3: Nvidia dreht mit Nasdaq ins Minu...
08.03.2024 19:06 Microsoft: Russische Hacker griffen auf Software-C...
08.03.2024 17:26 AKTIE IM FOKUS 2: Nvidia nähern sich weiter Apple...
08.03.2024 17:08 ROUNDUP/Aktien New York: Teils erneute Rekorde - D...
08.03.2024 12:51 AKTIE IM FOKUS: Nvidia rücken Apple beim Börsenw...
08.03.2024 06:55 Apple macht Wechsel von iPhone zu Android 2025 nut...
07.03.2024 18:23 AKTIEN IM FOKUS: Novo Nordisk überholt dank Rekor...
07.03.2024 14:07 Bund will Digitalkonzerne für DMA-Kontrolle zahle...
06.03.2024 06:39 Striktere EU-Regeln für große Digital-Plattforme...
06.03.2024 06:33 OpenAI schlägt zurück: Musk wollte 'volle Kontro...
05.03.2024 09:35 Was mit dem DMA auf dem Smartphone anders werden s...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services