Märkte & Kurse

MICROSOFT CORP.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US5949181045 WKN: 870747 Typ: Aktie DIVe: 0,66% KGVe: 37,94
 
417,650 EUR
+2,05
+0,49%
Echtzeitkurs: heute, 15:14:06
Aktuell gehandelt: 19.965 Stk.
Intraday-Spanne
416,050
418,300
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +32,63%
Perf. 5 Jahre +244,21%
52-Wochen-Spanne
286,700
420,200
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
30.08.2023-

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Erholungsdynamik verliert an Kraft

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach einer dreitägigen Erholungsserie hat die Kaufbereitschaft am US-Aktienmarkt am Mittwoch nachgelassen. Der Leitindex Dow Jones Industrial rettete lediglich ein Plus von 0,11 Prozent auf 34 890,24 Punkte ins Ziel. Der marktbreite S&P 500 gewann 0,38 Prozent auf 4514,87 Punkte und der technologielastige Index Nasdaq 100 0,56 Prozent auf 15 462,43 Punkte.

Als Kursstütze erwiesen sich einmal mehr schwache heimische Konjunkturdaten, welche weiter Hoffnungen auf eine Zinspause der US-Notenbank Fed im September schürten. Laut dem Arbeitsmarktdienstleister ADP hat die Privatwirtschaft in den USA im August weniger Stellen geschaffen als erwartet. Allerdings wurde der Beschäftigungsaufbau im Vormonat nach oben revidiert.

Insgesamt erweist sich der US-Arbeitsmarkt trotz der Zinserhöhungen der Fed weiterhin als robust. Es gibt aber auch Anzeichen für eine Abkühlung wie etwa jüngst die merklich gesunkene Zahl offener Stellen. Der für die US-Geldpolitik besonders wichtige monatliche Arbeitsmarktbericht wird an diesem Freitag veröffentlicht. Auch dass die US-Wirtschaft im vergangenen Quartal einer Zweitschätzung zufolge weniger stark als bisher bekannt gewachsen ist, gab den Zinshoffnungen neue Nahrung.

Marktbeobachter warnten indes davor, die aktuellen Daten zu hoch zu hängen. Der ADP-Bericht habe wenig Aussagekraft für den ungleich wichtigeren offiziellen Arbeitsmarktbericht, betonte Analyst Craig Erlam vom Broker Oanda im Einklang mit Ian Shepherdson vom Beratungsunternehmen Pantheon Macroeconomics. Mehr Bedeutung für den Markt hätten auch die am Donnerstag anstehenden Verbraucherpreise und Daten zu den privaten Einkommen und Ausgaben.

Unter den Einzelwerten stachen am Mittwoch die Aktien von HP Inc mit einem Kursrutsch von 6,6 Prozent heraus. Der Computer- und Druckerhersteller geht mittlerweile davon aus, dass die Erholung des PC-Marktes länger als gedacht brauchen wird. Daher senkte das Management bei der Vorlage von Quartalszahlen den Gewinnausblick.

Beim Informationstechnikunternehmen HP Enterprise stand nach Zahlen trotz eines enttäuschenden Umsatzausblick auf das laufende Quartal ein Plus von 3,1 Prozent zu Buche.

Die in New York gelisteten Anteilscheine von Baidu zogen um 3,1 Prozent an. Der chinesische Suchmaschinenbetreiber dürfte einem Kreise-Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge davon profitieren, dass China bereits für die laufende Woche die Zulassung erster Tools für Künstliche Intelligenz (KI) ankündigte. Dadurch könnte Baidu in diesem Bereich künftig offen mit dem KI-Spezialisten OpenAI und anderen Branchenriesen wie Microsoft - einem wichtigen OpenAI-Finanzier - sowie dem Google-Mutterkonzern Alphabet konkurrieren.

Biontech -Titel zogen etwas an und gewannen am Ende 2,1 Prozent. Die EU-Arzneimittel-Agentur (EMA) empfiehlt den an die Sublinie Omikron XBB.1.5 angepassten Corona-Impfstoff des Mainzer Unternehmens und seines US-Pharmapartner Pfizer zur Zulassung.

Der Euro legte dank der schwachen US-Daten sowie der anhaltend hohen deutschen Inflation weiter auf 1,0923 Dollar zu. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,0886 Dollar festgesetzt und der Dollar damit 0,9186 Euro gekostet.

US-Staatsanleihen verzeichneten moderate Kursgewinne: Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) stieg um 0,04 Prozent auf 110,38 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Anleihen betrug 4,11 Prozent./gl/he

--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   10 11 12 13 14    Anzahl: 1.026 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.03.2024 15:23 ROUNDUP: Bitcoin überholt mit neuem Allzeithoch S...
11.03.2024 12:21 Bitcoin überholt mit neuem Rekord Silber
10.03.2024 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
09.03.2024 14:37 OpenAI-Chef Altman zurück im Verwaltungsrat
08.03.2024 20:44 AKTIE IM FOKUS 3: Nvidia dreht mit Nasdaq ins Minu...
08.03.2024 19:06 Microsoft: Russische Hacker griffen auf Software-C...
08.03.2024 17:26 AKTIE IM FOKUS 2: Nvidia nähern sich weiter Apple...
08.03.2024 17:08 ROUNDUP/Aktien New York: Teils erneute Rekorde - D...
08.03.2024 12:51 AKTIE IM FOKUS: Nvidia rücken Apple beim Börsenw...
08.03.2024 06:55 Apple macht Wechsel von iPhone zu Android 2025 nut...
07.03.2024 18:23 AKTIEN IM FOKUS: Novo Nordisk überholt dank Rekor...
07.03.2024 14:07 Bund will Digitalkonzerne für DMA-Kontrolle zahle...
07.03.2024 05:50 Striktere EU-Regeln für große Digital-Plattforme...
06.03.2024 06:33 OpenAI schlägt zurück: Musk wollte 'volle Kontro...
05.03.2024 09:35 Was mit dem DMA auf dem Smartphone anders werden s...
04.03.2024 20:17 Aktien New York: Anleger legen bei Rekordrally Pau...
04.03.2024 17:21 AKTIE IM FOKUS: Nvidia unter wertvollsten Konzerne...
04.03.2024 16:58 ROUNDUP/Aktien New York: Indizes pausieren auf Rek...
04.03.2024 11:35 Was mit dem DMA auf dem Smartphone anders werden s...
04.03.2024 06:06 Datenexperten: Generative KI könnte Wachstumsschu...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services