Märkte & Kurse

MICROSOFT CORP.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US5949181045 WKN: 870747 Typ: Aktie DIVe: 0,67% KGVe: 37,45
 
418,250 EUR
+0,45
+0,11%
Echtzeitkurs: heute, 09:00:21
Aktuell gehandelt: 3.407 Stk.
Intraday-Spanne
417,050
418,850
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +33,33%
Perf. 5 Jahre +253,17%
52-Wochen-Spanne
286,700
420,000
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
21.06.2023-

Microsoft will mit neuartigen Rechner Materialforschung beschleunigen

REDMOND (dpa-AFX) - Microsoft -Chef Satya Nadella hat einen neuartigen Hochleistungsrechner vorgestellt, der besonders in der Materialforschung und Chemieindustrie die Produktivität sprunghaft erhöhen soll. Zu den ersten Pilotkunden gehört der deutsche Chemiekonzern BASF . "Unser Ziel ist es, die nächsten 250 Jahre Fortschritt in der Chemie und Materialwissenschaft auf die nächsten 25 Jahre zu komprimieren", erklärte Nadella am Mittwoch.

Obwohl der Microsoft-Rechner wie ein klassischer Computer mit einem Binärsystem - also den Zahlen 0 und 1 - arbeitet, soll er auch mit künftigen Quantencomputern kompatibel sein. Quantencomputer arbeiten eigentlich ganz anders als Binärrechner - und zwar mit sogenannten Qubits. Wie ein Bit in einem klassischen Computer kann ein Qubit entweder im Zustand 1 oder 0 sein. Das Qubit verfügt allerdings eine besondere Eigenschaft, die das klassische Bit nicht hat: Ein Qubit kann sich nämlich auch gleichzeitig im Zustand 1 und 0 befinden oder auch in theoretisch unendlich vielen Zuständen dazwischen. Dadurch kann ein Quantencomputer bestimmte Aufgaben viel schneller berechnen als klassische Computersysteme.

Das quantencomputertaugliche System von Microsoft soll Wissenschaftlern die Erforschung von Materialien und die Entdeckung neuer Moleküle erleichtern. Der Softwarekonzern will sein System über den Cloud-Dienst Azure anbieten und damit einen Übergang zum Quantencomputing erleichtern.

Quantencomputer müssen extrem stark gekühlt werden und sind oft fehleranfällig. Daher werden sie bislang vor allem in der theoretischen Forschung eingesetzt. Die Vorhersagen darüber, wann ein praxistauglicher Quantencomputer fertig sein wird, reichen von sieben bis zehn Jahren.

"Chemie steckt in allem", sagte Ansgar Schaefer, Vice President der BASF und Leiter der Quantenchemieforschung des Unternehmens. "Um Produkte und Prozesse verbessern zu können, muss man die Chemie dahinter auf mikroskopischer Ebene verstehen. Und je komplexer die Herausforderung ist, desto mehr Rechenleistung wird benötigt." Der neue Microsoft-Dienst Azure Quantum Elements sei ein Werkzeug, das seinem Unternehmen diese zusätzlich benötigte Rechenleistung biete, um völlig neue Forschungsansätze voranzutreiben und die Effizienz und Geschwindigkeit der Entwicklung zu erhöhen./chd/DP/jha

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   28 29 30 31 32    Anzahl: 694 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.08.2023 20:13 Aktien New York: Erholungsdynamik lässt trotz ern...
24.08.2023 22:33 AKTIE IM FOKUS 4: Nvidia bedient KI-Euphorie - Nac...
24.08.2023 20:08 AKTIE IM FOKUS 3: Nvidia bedient KI-Euphorie - Vor...
24.08.2023 18:43 ROUNDUP 2/Gamescom-Besuch: Habeck bekräftigt Nein...
24.08.2023 14:23 ROUNDUP/Gamescom-Besuch: Habeck bekräftigt Nein z...
23.08.2023 14:00 Games-Branche warnt vor Rückschlag für Digitalst...
23.08.2023 11:43 Computerspieler geben mehr Geld aus
22.08.2023 22:28 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Etwas schwächer ...
22.08.2023 20:17 Aktien New York: US-Börsen schwächeln - Anleger ...
22.08.2023 18:34 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Börsen setzen Erho...
22.08.2023 17:05 ROUNDUP/Aktien New York: Dow schwächelt - Nasdaq ...
22.08.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 22.08.2023 - 1...
22.08.2023 14:53 Aktien New York Ausblick: Tech-Werte legen weiter ...
22.08.2023 09:11 Microsoft mit neuem Vorschlag in London für Activ...
16.08.2023 11:18 Norwegens Staatsfonds schreibt wieder Milliardenge...
04.08.2023 22:28 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Moderate Verluste...
04.08.2023 20:20 Aktien New York: Moderate Gewinne nach durchwachse...
03.08.2023 18:58 Indien schränkt Laptop-Import ein
31.07.2023 06:06 Bundesagentur bemängelt Hürden bei der Automatis...
27.07.2023 13:36 EU-Kommission prüft Einbindung von Teams in Offic...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services