Märkte & Kurse

APPLE INC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0378331005 WKN: 865985 Typ: Aktie DIVe: 0,47% KGVe: 31,82
 
194,540 EUR
+0,10
+0,05%
Echtzeitkurs: 21.06.24, 22:26:25
Aktuell gehandelt: 73.384 Stk.
Intraday-Spanne
194,020
198,240
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +16,14%
Perf. 5 Jahre +344,94%
52-Wochen-Spanne
152,700
203,950
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
08.12.2023-

Aktien New York Ausblick: Leichte Verluste erwartet nach US-Jobdaten

NEW YORK (dpa-AFX) - Eine weiterhin starke Arbeitsmarktlage könnte am Freitag an den US-Börsen für etwas Abgabedruck sorgen. "Der Arbeitsmarktbericht ist zwar nicht extrem stark. Aber er ist stark genug, um die erwartete erste Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed nach hinten zu verschieben", begründete Portfoliomanager Thomas Altmann die getrübte Stimmung der Anleger. "Bislang stellt sich trotz der hohen Zinsen noch kein großer Bremseffekt ein."

Rund eine Stunde vor dem US-Handelsstart taxierte der Broker IG den Dow Jones Industrial um 0,05 Prozent tiefer auf 36 100 Punkte, was im Wochenverlauf ein Minus von 0,4 Prozent bedeuten würde.

Für den Nasdaq-100 zeichnete sich am Freitag ein um 0,36 Prozent auf 15 965 Zähler schwächerer Start ab, womit der Auswahlindex der Tech-Werte auf ein Wochenminus von 0,2 Prozent zusteuert.

Die im Großen und Ganzen seit den Oktober-Tiefs laufende Börsenrally stockt seit ein paar Tagen. Allerdings sind die Indizes auch bereits dicht in an ihre Rekordhochs herangerückt.

Laut den Jobdaten des US-Arbeitsministeriums fiel die Arbeitslosigkeit im November überraschend. Volkswirte hatten im Schnitt mit einer unveränderten Quote gerechnet. Zudem wurden mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Die Entwicklung auf dem Jobmarkt ist ein wesentlicher Baustein für die geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank Fed. Ein robuster Arbeitsmarkt kann zu deutlicheren Lohnzuwächsen führen und den allgemeinen Preisanstieg verstärken.

Im Kampf gegen die Inflation hatte die Fed die Leitzinsen kräftig angehoben, seit diesem Sommer dann gab es keine Änderungen mehr. An den Märkten hatte sich zudem zunehmend die Erwartung breit gemacht, dass im kommenden Jahr die Zinsen wieder deutlich gesenkt werden, da die Inflation zuletzt deutlich rückläufig war und zudem mit einer Konjunkturabschwächung gerechnet wurde. Die Jobdaten allerdings spiegeln solche Befürchtungen derzeit nicht wider.

Unter den Einzelwerten dürften mit Quartalsberichten Broadcom und Lululemon in den Blick rücken. Der Halbleiterkonzern übertraf mit seinen Zahlen zum vierten Geschäftsquartal die durchschnittlichen Analystenschätzungen (Konsens). Die Stärke im KI-Computing trägt laut UBS-Analyst Timothy Arcuri dazu bei, die Schwäche im Kerngeschäft mit Chips auszugleichen. Allerdings gab das Unternehmen, das Apple und andere große Tech-Konzerne mit Halbleitern beliefert, für sein viertes Quartal das geringste Umsatzwachstum seit dem Beginn der Corona-Pandemie bekannt. Die Aktien stiegen vorbörslich zuletzt um 0,5 Prozent.

Der Yoga-Bekleidungshersteller Lululemon meldete für sein drittes Quartal zwar rückläufige Ergebnisse, übertraf damit aber dennoch den Konsens. Zudem wurden Aktienrückkäufe im Wert von einer Milliarde US-Dollar angekündigt. UBS-Analyst Jay Sole sprach von soliden Zahlen und einem starken Wachstumsausblick, der allerdings ihm zufolge bereits im Aktienkurs eingepreist sei. Die Papiere büßten vorbörslich 2,7 Prozent ein.

Boeing zeigten sich vor dem Handelsstart unverändert. Der US-Flugzeugbauer stach im Ringen um einen Großauftrag aus Thailand laut Insidern seinen europäischen Konkurrenten Airbus aus. Airbus allerdings erhielt einen Auftrag über sechs Frachtmaschinen des Typs A350 von Cathay Pacific Airways . Hinzu komme die Option auf 20 weitere Maschinen./ck/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AIRBUS SE 149,020 EUR 23.06.24 17:30 Lang & S...
APPLE INC 193,840 EUR 23.06.24 17:53 Lang & S...
BOEING CO., THE 164,880 EUR 21.06.24 22:59 Lang & S...
BROADCOM INC. 1.551,400 EUR 21.06.24 22:59 Lang & S...
CATHAY PACIFIC AIRWAYS LTD. 0,960 EUR 23.06.24 17:24 Lang & S...
LULULEMON ATHLETICA INC. 290,900 EUR 21.06.24 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   21 22 23 24 25    Anzahl: 862 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.12.2023 19:19 Apple erreicht Aussetzung des US-Importstopps für...
27.12.2023 17:00 ROUNDUP/Aktien New York: Stabiler Handelsstart
26.12.2023 22:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Wichtige Meldung...
26.12.2023 17:53 ROUNDUP: Weißes Haus legt kein Veto gegen US-Impo...
26.12.2023 16:09 Weißes Haus legt kein Veto gegen US-Importstopp f...
19.12.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 19.12.2023 - 1...
18.12.2023 22:36 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow erreicht Reko...
18.12.2023 20:17 Aktien New York: Dow schleppt sich zum nächsten R...
18.12.2023 17:46 Apple stoppt Verkauf neuer Uhren-Modelle in den US...
18.12.2023 17:00 ROUNDUP/Aktien New York: Dow schleppt sich zum nä...
18.12.2023 16:23 AKTIE IM FOKUS: Apple unter Druck - Stoppt wohl Ve...
13.12.2023 20:00 Kreise: Apple droht in EU Ungemach wegen Appstore-...
12.12.2023 09:33 'Fortnite'-Macher gewinnt App-Store-Prozess gegen ...
11.12.2023 12:36 Deutsch-britisches Start-up Sumup erhält 285 Mill...
08.12.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 08.12.2023 - 1...
08.12.2023 15:04 Aktien New York Ausblick: Leichte Verluste erwarte...
08.12.2023 10:44 Tata zieht für Apple iPhone-Produktion in Indien ...
08.12.2023 10:30 Apple: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung wichtig für ...
06.12.2023 15:08 ANALYSE/Pictet: Trotz jüngsten Anstiegs 2024 noch...
04.12.2023 16:42 KORREKTUR/ROUNDUP 2: Telefónica peilt Marktstart ...

Börsenkalender 1M

24.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services