Märkte & Kurse

APPLE INC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0378331005 WKN: 865985 Typ: Aktie DIVe: 0,48% KGVe: 31,43
 
199,400 EUR
-0,16
-0,08%
Echtzeitkurs: heute, 22:26:26
Aktuell gehandelt: 167.602 Stk.
Intraday-Spanne
196,800
200,650
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +17,48%
Perf. 5 Jahre +361,78%
52-Wochen-Spanne
152,700
203,650
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
18.09.2023-

dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 18.09.2023 - 15.15 Uhr

IPO/ROUNDUP: Schott Pharma will fast eine Milliarde Euro aus Börsengang erlösen

MAINZ - Der Börsengang der Pharmasparte des Spezialglasherstellers Schott nimmt Formen an. Die Erstnotiz ist für Ende September geplant. Schott erhofft sich dabei Erlöse von fast einer Milliarde Euro. An die Börse gebracht werden soll knapp ein Viertel von Schott Pharma. Alleinige Gesellschafterin ist bislang die Schott-Tochter Glaswerke Beteiligungs- und Export GmbH. Das Angebot wird dabei nur bestehende Aktien umfassen.

ROUNDUP: Das vierte deutsche Handynetz lässt weiter auf sich warten

MONTABAUR - Der Telekommunikationskonzern 1&1 verschiebt erneut den Start seines Handynetzes. Der Hebel soll nun erst im Dezember umgelegt werden und nicht schon Ende September, teilte der Konzern am Montag in Montabaur mit.

Bob van Dijk gibt Konzernführung von Naspers und Prosus ab

AMSTERDAM - Bei der niederländischen Internet-Beteiligungsholding Prosus sowie dessen Mutterkonzern Naspers gibt es einen Führungswechsel. Der Doppel-Konzernchef Bob van Dijk werde seinen Posten bereits an diesem Montag räumen, teilten die Unternehmen am Montag mit. Auch seine Ämter in den jeweiligen Aufsichtsräten gibt van Dijk ab. Zu den Gründen machten die Unternehmen zunächst keine Angaben. Ervin Tu, der aktuell den Bereich Investitionen in der Gruppe verantwortet, soll demnach interimsweise als Konzernchef übernehmen.

Apple-Zulieferer Foxconn will Investitionen in Indien verdoppeln

NEU DELHI/TAIPEH - Der wichtige taiwanesische Apple -Zulieferer Foxconn will sein Geschäft in Indien deutlich ausbauen. Anlässlich des 73. Geburtstags des indischen Premierministers Narendra Modi am Wochenende schrieb der Foxconn-Vertreter in Indien, Vincent Lee, auf der Plattform LinkedIn: "Wir werden noch härter arbeiten, um Ihnen im nächsten Jahr ein noch größeres Geburtstagsgeschenk zu präsentieren, indem wir beabsichtigen die Jobs, die Direktinvestitionen und die Geschäftsgröße in Indien erneut zu verdoppeln." Details nannte Lee dabei nicht.

EY-Analyse: Europas führende Banken schließen zur US-Konkurrenz auf

FRANKFURT - Ein von Zinserhöhungen getragener deutlicher Gewinnsprung hat Europas führende Banken im ersten Halbjahr 2023 auf Augenhöhe mit der US-Konkurrenz gebracht. Die gestiegenen Zinsen hätten sich zwar auch auf das Geschäft der Banken in den USA positiv ausgewirkt, erklärte EY-Partner Robert Melnyk anhand einer Analyse des Beratungsunternehmens. "Die Pleite der Silicon Valley Bank, die Turbulenzen im Technologiesektor und das weiterhin schwache Geschäft mit Börsengängen [...] haben die US-Banken eindeutig stärker betroffen, wie der Vergleich der Eigenkapitalrendite zeigt."

Dressel weist Reeder-Kritik an HHLA-Deal zurück - CDU: Sondersitzung

HAMBURG - Der frisch ausgehandelte Deal um den Einstieg der weltgrößten Container-Reederei MSC beim Hamburger Hafenbetreiber HHLA hat auch am Wochenende weiter Politik und Unternehmen der Hansestadt beschäftigt. So will die CDU eine Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses der Bürgerschaft beantragen, wie die Partei am Sonntag in Hamburg mitteilte. "Der Paukenschlag von SPD und Grünen, dass die Reederei MSC die HHLA übernimmt, sorgt für immer mehr Kritik von führenden Akteuren aus dem Hamburger Hafen", sagte CDU-Fraktionschef Dennis Thering dazu laut Mitteilung. Vor allem stehe die Frage im Raum, welchen Nutzen der Einstieg von MSC bei der HHLA tatsächlich habe.

Forscher: 2025 jedes vierte neue E-Auto in Europa 'Made in China'

CHEMNITZ - Automobilexperten der TU Chemnitz rechnen in Europa mit deutlich steigenden Autoimporten aus China. Dieses Jahr sei mit etwa 600 000 Fahrzeugen zu rechnen, 2025 seien bereits 1,1 Millionen zu erwarten, erklärte Professor Werner Olle vom Chemnitz Automotive Institute am Montag. Damit steige der Anteil bei den Neuzulassungen von 5,0 auf 7,5 Prozent.

Weitere Meldungen

-Keramikhersteller Villeroy & Boch will Badprodukte-Hersteller Ideal kaufen
-In den meisten deutschen Start-ups muss man kein Deutsch können
-ROUNDUP/ADAC: Fünf Mal um die Erde im Sommerferien-Stau
-Irische Landwirte geraten wegen Klimazielen stärker unter Druck
-NRW-Medienminister kritisiert Streaming-Bezahlangebot der ARD
-Verband: Fachkräfte-Offensive für neue Chipfabriken notwendig
-Stiko: Impfempfehlungen gelten auch für angepassten Corona-Impfstoff
-Voi-Deutschlandchef erwartet kein E-Scooter-Verbot in Deutschland
-Kalifornien verklagt große Ölfirmen und wirft ihnen Täuschung vor
-Noch immer viele Post-Beschwerden
-Luftverkehrsbranche: Keine weitere Belastung durch Gebühren
-Tüv hält Fahrgeschäfte in Deutschland für sehr sicher
-Sandoz erhält positive CHMP-Stellungnahme für Krebs-Biosimilar

Kundenhinweis:

ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.

/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
APPLE INC 199,580 EUR 13.06.24 22:59 Lang & S...
HAMBURGER HAFEN UND LOGISTIK A... 16,760 EUR 13.06.24 21:58 Lang & S...
PROSUS N.V. 34,205 EUR 13.06.24 22:45 Lang & S...
1&1 AG 16,000 EUR 13.06.24 22:45 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   23 24 25 26 27    Anzahl: 800 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.11.2023 14:21 Aktien New York Ausblick: Gewinne zum Ende starker...
03.11.2023 14:16 AKTIE IM FOKUS: Apple etwas schwächer erwartet - ...
03.11.2023 11:40 Aktien Frankfurt: Dax bleibt im Aufwind - US-Jobda...
03.11.2023 09:51 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax bleibt im...
03.11.2023 08:22 Aktien Frankfurt Ausblick: November-Rally geht wei...
03.11.2023 06:50 ROUNDUP: Apple mit zurückhaltender Prognose für ...
03.11.2023 06:04 WDH: Apple dank iPhone-Nachfrage mit mehr Gewinn
02.11.2023 22:05 Apple dank iPhone-Nachfrage mit mehr Gewinn
02.11.2023 12:58 ROUNDUP: Qualcomm-Prognose macht Hoffnung für Sma...
02.11.2023 08:24 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax-Rückkehr über 15 ...
01.11.2023 21:55 Qualcomm-Prognose macht Hoffnung für Smartphone-M...
01.11.2023 14:25 Kryptoprojekt Worldcoin verzeichnet vier Millionen...
01.11.2023 10:12 ROUNDUP: Tesla überzeugt kalifornische Geschworen...
31.10.2023 18:21 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Erholung hält an -...
31.10.2023 18:10 Aktien Europa Schluss: Erholung hält an - Oktober...
31.10.2023 12:16 Aktien Europa: Erholung geht weiter - AB Inbev gef...
31.10.2023 10:43 ROUNDUP: Samsung erneut mit Gewinneinbußen
30.10.2023 21:46 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Erholungstag an d...
30.10.2023 18:31 Biden setzt Leitplanken für KI-Entwicklung
30.10.2023 16:28 Meta verlangt für Facebook ohne Werbung zehn Euro...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services