Märkte & Kurse

STELLANTIS N.V.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: NL00150001Q9 WKN: A2QL01 Typ: Aktie DIVe: 7,48% KGVe: 3,95
 
20,175 EUR
+0,01
+0,05%
Echtzeitkurs: heute, 22:26:46
Aktuell gehandelt: 60.122 Stk.
Intraday-Spanne
20,095
20,580
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +36,43%
Perf. 5 Jahre +76,98%
52-Wochen-Spanne
14,566
27,355
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
26.03.2024-

ROUNDUP: Norma Group erwartet mindestens stabile Marge - Weniger Dividende

MAINTAL (dpa-AFX) - Der Verbindungstechnikhersteller Norma Group rechnet im neuen Jahr mit einem leichten Aufwärtstrend bei der Profitabilität. Vorstandschef Guido Grandi blickt allerdings nach eigenen Worten vorsichtig auf die Geschäftsentwicklung. "Die gesamtwirtschaftliche Entwicklung wird auch im laufenden Geschäftsjahr schwierig bleiben", sagte der Manager laut Mitteilung am Dienstag in Maintal und verwies auf die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten. Der Zulieferer für die Autoindustrie und die Landwirtschaft rechnet im Wesentlichen mit stabilen Erlösen. Wegen eines Gewinnrückgangs im vergangenen Jahr müssen Anleger bei der Dividende voraussichtlich kürzertreten. Die Aktie legte zu.

Das im SDax notierte Papier gewann nach Handelsbeginn 2,2 Prozent auf 16,65 Euro. Baader-Bank-Analyst Peter Rothenaicher sprach von einem Ausblick, der die Erwartungen voll treffe. Das Nettoergebnis 2023 sei aber schwächer ausgefallen als gedacht. Kurzfristige Treiber für eine starke Erholung des Aktienkurses sah der Experte trotz einer aus seiner Sicht günstigen Bewertung nicht.

Die Aktie hatte Anfang März dazu angesetzt, den seit vergangenem Frühling anhaltenden Abwärtstrend zu stoppen und hat im laufenden Monat rund 19 Prozent zugelegt. Allerdings liegt der Kurs noch immer deutlich unter dem Niveau von vor einem Jahr. Damals pendelte er noch um die 25 Euro, bevor es scharf abwärts ging.

Die um Sondereffekte bereinigte Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern soll dieses Jahr bei rund 8,0 bis 8,5 Prozent des Umsatzes landen, wie das Unternehmen mitteilte. Im Vorjahr hatte die operative Marge bei 8,0 Prozent verharrt. Der Umsatz dürfte 2024 rund 1,2 bis 1,3 Milliarden Euro erreichen und damit auf einem stabilen Niveau bleiben. Analysten hatten im Schnitt mit Werten in diesen Bereichen gerechnet.

In der Region Amerika rechnet Norma mit einem stabilen Geschäft mit Bewässerungstechnik, bei Automobilkunden hingegen dürfte es schwächer ausfallen. In Europa sollten die Autoindustrie und sonstige Industrieanwendungen besser laufen. Auch in Asien gehen die Hessen von einer guten Nachfrage aus.

Die vorläufigen Zahlen zu Umsatz und Ergebnis im Vorjahr bestätigte der Zulieferer für die Autoindustrie und die Landwirtschaft. Norma hatte mit 1,22 Milliarden Euro rund 1,6 Prozent weniger Umsatz gemacht. Dabei belastete der starke Euro, ohne Wechselkurseffekte wäre ein leichtes Plus herausgesprungen. In Europa und Asien-Pazifik lief es besser, in den USA hingegen verlor das Unternehmen einen Teil des Geschäfts. Schlechtes Wetter mit Überschwemmungen im Frühjahr und Streiks bei den großen US-Autobauern Ford , Stellantis und General Motors im Herbst belasteten.

Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) lag mit 97,5 Millionen Euro 1,5 Prozent unter dem Vorjahreswertl. Höhere Personalkosten dämpften das Abschneiden. Neben gestiegenen Löhnen kamen vor allem in der ersten Jahreshälfte Kosten für Sonderschichten und Zeitarbeiter zum Tragen, um Produktionsrückstände in europäischen Werken abzubauen. Die Materialkosten sanken.

Der Gewinn unter dem Strich ging wegen eines schlechteren Finanzergebnisses um fast 29 Prozent auf 27,9 Millionen Euro zurück. Die Dividende soll um 10 Cent auf 45 Cent je Aktie sinken.

Norma fertigt unter anderem Rohr-, Schlauch- und Steckverbinder sowie Schlauchschellen. Sie kommen vor allem in der Automobilindustrie und in Bewässerungssystemen in der Landwirtschaft zum Einsatz. Das Unternehmen beschäftigt rund 8000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter./men/lew/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
FORD MOTOR COMPANY 11,148 EUR 03.06.24 22:59 Lang & S...
GENERAL MOTORS CORP 41,805 EUR 03.06.24 22:59 Lang & S...
NORMA GROUP SE 18,700 EUR 03.06.24 21:57 Lang & S...
STELLANTIS N.V. 20,180 EUR 03.06.24 22:03 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 259 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.01.2024 17:42 ROUNDUP/Forscher: CO2-Werte bei Neuwagen rund 14 P...
31.01.2024 05:28 Forscher: CO2-Werte bei Neuwagen rund 14 Prozent h...
30.01.2024 18:46 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinne - Frankreic...
30.01.2024 12:13 Opel setzt weltweit deutlich mehr Fahrzeuge ab
29.01.2024 14:00 IEA-Chef fordert staatliches Eingreifen gegen Tren...
24.01.2024 17:08 Bericht: Verbrenner-Autos nahezu so klimaschädlic...
18.01.2024 08:05 EU-Automarkt erholt sich 2023 - Rücksetzer für N...
17.01.2024 15:04 Zahl öffentlicher Ladesäulen in Frankreich deutl...
16.01.2024 17:27 ROUNDUP: Autovermieter Sixt kauft bei Stellantis b...
16.01.2024 15:39 Autovermieter Sixt kauft bei Stellantis bis zu 250...
16.01.2024 14:23 Volkswagen zieht auf deutschem E-Automarkt an Tesl...
16.01.2024 07:47 WDH/Umfrage: Mehrheit will Auto unter 30 000 Euro
16.01.2024 05:57 Umfrage: Mehrheit will Auto unter 30 000 Euro
15.01.2024 14:03 Verband: Caravaning-Geschäft pendelt sich auf hoh...
12.01.2024 12:10 AKTIEN IM FOKUS: China-Schwäche schickt Porsche A...
07.01.2024 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
07.01.2024 15:54 Gewerkschaft: Stellantis schließt Fiat-Werk in Po...
04.01.2024 16:53 ROUNDUP 2: US-Automarkt erholt sich nur langsam - ...
04.01.2024 16:07 KORREKTUR/ROUNDUP: Mehr Auto-Neuzulassungen - Unge...
04.01.2024 13:10 Trotz Förderstopps im Dezember mehr Elektroautos ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services