Märkte & Kurse

STELLANTIS N.V.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: NL00150001Q9 WKN: A2QL01 Typ: Aktie DIVe: 7,39% KGVe: 3,99
 
20,510 EUR
+0,06
+0,27%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:46
Aktuell gehandelt: 27.546 Stk.
Intraday-Spanne
20,170
20,755
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +42,84%
Perf. 5 Jahre +81,18%
52-Wochen-Spanne
14,250
27,355
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
15.02.2024-

Aktien Europa: Gute Zahlen beflügeln Kurse

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben am Donnerstag weiter zugelegt. Neben den Vorgaben der US-Börsen stützten auch gute Quartalszahlen. Der EuroStoxx 50 stieg gegen Mittag um 0,63 Prozent auf 4738,82 Punkte.

An den Länderbörsen ging es ebenfalls nach oben. Der französische Cac 40 zog um 0,66 Prozent auf 7726,38 Punkte an, während der britische FTSE 100 wegen der Schwäche der Ölwerte kaum verändert tendierte.

Die ungünstigen US-Inflationszahlen vom Dienstag sind damit abgehakt. "Einmal kurz geschüttelt und ein paar zittrige Hände aus dem Markt geworfen, macht die Börse jetzt da weiter, wo sie vor den etwas stärker als erwartet ausgefallenen Januar-Inflationszahlen aus den USA aufgehört hat", beschrieb Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets das Handelsgeschehen. "Anleger greifen bei Aktien zu, als wären sie nach den Daten nicht nur ein gutes Prozent, sondern eher um zehn Prozent billiger geworden."

Die Gewinne lagen auch an der Stärke wichtiger Einzelsektoren. So profitierte die Autowerte von neuen Zahlen von Renault und Stellantis , die am Markt gut ankamen. Renault kletterten zuletzt um 6,7 Prozent, Stellantis gewannen 4,1 Prozent. Letzterer hatten auch im dritten Jahr seines Bestehens weiter zugelegt. Zudem kündigte Stellantis für 2024 ein Aktienrückkaufprogramm von drei Milliarden Euro an. Die Aktionäre sollen für das vergangene Jahr eine Dividende von 1,55 Euro je Aktie erhalten, rund 16 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Renault hatte unterdessen 2023 deutlich mehr Geschäft gemacht und auch wieder einen Gewinn erzielt. Ein Jahr zuvor hatte die Aufgabe des wichtigen Geschäfts in Russland den Konzern in die roten Zahlen gerissen.

Unter den französischen Standardwerten überzeugten aber nicht nur Renault. Schneider Electric waren mit 2,7 Prozent Aufschlag ebenfalls gesucht. Der Ausblick auf 2024 deute auf ein starkes Folgejahr hin, merkten die Analysten der UBS zu den Zahlen des Elektrokonzerns an. Auch Safran waren gefragt und stiegen mit drei Prozent Plus in den Bereich neuer Hochs. Der französische Triebwerksbauer will 2024 deutlich wachsen.

Gewinne verzeichneten zudem Pernod Ricard nach Halbjahreszahlen. Das operative Ergebnis des Schnapsherstellers sei besser als vom Markt erwartet ausgefallen, schrieb Analyst Edward Mundy Jefferies. Die Aktie gewann 2,7 Prozent.

Nicht ganz so gut kamen dagegen die Zahlen von Relx an. Die Ergebniskennziffern hätten zwar die Konsensschätzungen übertroffen, schrieb Analyst Adam Berlin von der UBS. Der Umsatz des Verlags- und Datenbankkonzerns sei hingegen etwas schwächer als erwartet ausgefallen. Die Aktie gab leicht nach./mf/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
PERNOD RICARD S.A. 137,500 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
RELX PLC 40,280 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
RENAULT SA 53,800 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
SAFRAN SA 214,900 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
SCHNEIDER ELECTRIC SE 228,400 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
STELLANTIS N.V. 20,475 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   10 11 12 13 14   Anzahl: 278 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.07.2023 14:23 ROUNDUP: Markt mit gebrauchten Elektroautos kommt ...
12.07.2023 06:10 Autos werden leiser - Stromer offiziell überrasch...
07.07.2023 15:59 ROUNDUP: Kunden sollen vor Autokauf besser über K...
07.07.2023 10:28 Kunden sollen vor Autokauf besser über Klimafolge...
05.07.2023 22:39 ROUNDUP: US-Autokäufer greifen beherzt zu - Volks...
05.07.2023 15:39 ROUNDUP: Deutlich mehr Autos in Deutschland neu zu...
03.07.2023 08:54 IRW-News: Stellantis NV: Stellantis unterzeichnet ...
02.07.2023 14:07 Studie: Auf Neuwagen gibt es wieder mehr Rabatt
23.06.2023 05:42 BCG-Studie: Europäische Autoindustrie verliert an...
21.06.2023 08:05 Acea: Fast eine Million Neuzulassungen auf dem EU-...
17.06.2023 08:23 Autobauer BYD traut sich bis zu zehn Prozent Elekt...
17.06.2023 08:22 VDA-Präsidentin: Osten ist Hochburg für E-Auto-P...
15.06.2023 20:29 VDA-Präsidentin: Hälfte der E-Autos kommt aus Os...
08.06.2023 18:20 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Moderate Gewinne - ...
05.06.2023 13:21 Deutlich mehr Elektroautos nachgefragt - aber auch...
03.06.2023 10:48 Autorabatte steigen - die Listenpreise aber auch
02.06.2023 06:13 WDH: Umweltministerium dringt auf Verabschiedung v...
02.06.2023 06:09 Umweltministerium drängt auf Verabschiedung von A...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services