Märkte & Kurse

STELLANTIS N.V.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: NL00150001Q9 WKN: A2QL01 Typ: Aktie DIVe: 7,39% KGVe: 3,99
 
20,510 EUR
+0,06
+0,27%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:46
Aktuell gehandelt: 27.546 Stk.
Intraday-Spanne
20,170
20,755
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +42,84%
Perf. 5 Jahre +81,18%
52-Wochen-Spanne
14,250
27,355
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
29.11.2023-

Aktien New York: Moderate Gewinne dank anhaltender Zinshoffnungen

NEW YORK (dpa-AFX) - Die anhaltenden Hoffnungen auf eine geldpolitische Entspannung haben den US-Börsen am Mittwoch moderate Gewinne beschert. Eine Flut von Unternehmensnachrichten wurde am Markt zudem überwiegend positiv aufgenommen. Der Konjunkturbericht der US-Notenbank Fed (Beige Book), der unter dem Strich eine wirtschaftliche Abschwächung konstatierte, hatte keinen erkennbaren Kurseinfluss.

Der Leitindex Dow Jones Industrial , der zunächst den anderen Indizes hinterhergehinkt war, zog zuletzt um 0,36 Prozent auf 35 546,09 Punkte auf den höchsten Stand seit August an. Für den marktbreiten S&P 500 stand ein Plus von 0,20 Prozent auf 4564,12 Punkte zu Buche, nachdem er zeitweise den höchsten Stand seit Ende Juli erreicht hatte. Der technologielastige Nasdaq 100 erreichte im frühen Handel den höchsten Stand seit Anfang 2022. Zuletzt behauptete er noch einen Gewinn von 0,13 Prozent auf 16 030,69 Punkte.

Von Marktbeobachtern hieß es, die Aktienmärkte profitierten vom weiteren Rückgang der US-Anleiherenditen, da sich die Erwartung durchsetze, dass die amerikanische Notenbank Fed die Straffung der Geldpolitik abgeschlossen habe und 2024 mit Zinssenkungen beginnen könnte.

Entsprechenden Hoffnungen hatte bereits am Dienstag eine Äußerung von Fed-Gouverneur Christopher Waller neue Nahrung gegeben. Ihm zufolge ist die US-Notenbank gut aufgestellt, um die Inflation auf das Ziel von zwei Prozent zu drücken. Der milliardenschwere Fondsmanager und aktivistische Investor Bill Ackman sagte zur Wochenmitte, er wette darauf, dass die Fed die Zinsen bereits im ersten Quartal senken werde - also früher, als der Markt annimmt.

Erfreuliche Unternehmensnachrichten kamen am Mittwoch vor allem aus der Technologiebranche. Workday und Crowdstrike belegten mit Kursgewinnen von 13 beziehungsweise zehn Prozent die vorderen Plätze im Nasdaq 100. Sowohl das Unternehmen für Anwendungssoftware als auch der Spezialist für Informationssicherheit und Cybersicherheitstechnologie überzeugten mit unerwartet guten Quartalszahlen und angehobenen Jahreszielen.

Außerhalb des Index sprangen die Anteilscheine von Netapp und Gamestop sogar um 15 beziehungsweise knapp 29 Prozent nach oben. Der Datenspeicher-Hersteller schraubte seine Jahresziele über die Erwartungen der Analysten hinaus nach oben. Darüber hinaus übertraf er mit seinem Umsatz im abgelaufenen Quartal die Marktschätzungen. Beim schon am Dienstag gefragten Computerspiele-Einzelhändler Gamestop waren offenbar wieder einmal Zocker aktiv, nachdem sich die Aktien zuvor auf dem niedrigsten Kursniveau seit Februar 2021 eingependelt hatten.

Die Papiere von KKR legte um rund acht Prozent zu, nachdem die Beteiligungsgesellschaft mitgeteilt hatte, die noch ausstehenden Anteile am Finanzinvestor Global Atlantic für rund 2,7 Milliarden US-Dollar in bar zu übernehmen. Zuletzt hielt KKR rund 63 Prozent an dem Unternehmen.

Auch einige Firmen aus traditionellen Branchen wussten mit Neuigkeiten zu überzeugen. Dass der Umsatzrückgang bei Foot Locker im vergangenen Quartal weniger deutlich als befürchtet ausgefallen war, bescherte den Aktien ein Plus von rund 17 Prozent. Zudem äußerte sich der Sportbekleidungshändler zuversichtlich zum laufenden Quartal.

Für die Titel von General Motors (GM) ging es um fast zehn Prozent bergauf. Nach einem turbulenten Jahr mit Streiks und Rückschlägen bei seinen Plänen für elektrische und autonome Fahrzeuge plant der Autobauer 2024 einen beschleunigten Aktienrückkauf im Wert von zehn Milliarden Dollar und eine deutliche Dividendenerhöhung. Im Kielwasser von GM legten die Anteilscheine der Konkurrenten Ford und Stellantis um 2,7 beziehungsweise 5,6 Prozent zu.

Auch die Aktionäre von Birkenstock hatten Grund zur Freude: Erstmals seit dem Börsengang vor gut anderthalb Monaten schafften es die in New York gelisteten Anteilscheine des Sandalenherstellers zeitweise über den Ausgabepreis von 46 Dollar.

Dass die Krankenversicherer Cigna und Humana laut einem Bericht über eine Megafusion verhandeln, kam indes am Markt nicht gut an: Die Aktien verloren knapp acht beziehungsweise gut fünf Prozent. Im Gespräch sei eine Mischung aus Aktien- und Bargeld-Geschäft, das noch in diesem Jahr über die Bühne gehen könnte, schrieb das "Wall Street Journal" unter Berufung auf mit der Situation vertraute Personen./gl/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BIRKENSTOCK HOLDING PLC 52,020 EUR 01.06.24 11:08 Lang & S...
CROWDSTRIKE HOLDINGS INC. CLAS... 292,250 EUR 01.06.24 11:00 Lang & S...
FOOT LOCKER INC. 25,250 EUR 01.06.24 11:00 Lang & S...
FORD MOTOR COMPANY 11,126 EUR 01.06.24 11:00 Lang & S...
GAMESTOP CORP. CLASS A 21,040 EUR 01.06.24 11:45 Lang & S...
GENERAL MOTORS CORP 41,385 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
HUMANA INC. 326,500 EUR 31.05.24 22:58 Lang & S...
KKR & CO. INC. 93,860 EUR 31.05.24 22:58 Lang & S...
NETAPP INC. 110,140 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
STELLANTIS N.V. 20,475 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
WORKDAY INC. 193,560 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 261 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.01.2024 17:42 ROUNDUP/Forscher: CO2-Werte bei Neuwagen rund 14 P...
31.01.2024 05:28 Forscher: CO2-Werte bei Neuwagen rund 14 Prozent h...
30.01.2024 18:46 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinne - Frankreic...
30.01.2024 12:13 Opel setzt weltweit deutlich mehr Fahrzeuge ab
29.01.2024 14:00 IEA-Chef fordert staatliches Eingreifen gegen Tren...
24.01.2024 17:08 Bericht: Verbrenner-Autos nahezu so klimaschädlic...
18.01.2024 08:05 EU-Automarkt erholt sich 2023 - Rücksetzer für N...
17.01.2024 15:04 Zahl öffentlicher Ladesäulen in Frankreich deutl...
16.01.2024 17:27 ROUNDUP: Autovermieter Sixt kauft bei Stellantis b...
16.01.2024 15:39 Autovermieter Sixt kauft bei Stellantis bis zu 250...
16.01.2024 14:23 Volkswagen zieht auf deutschem E-Automarkt an Tesl...
16.01.2024 07:47 WDH/Umfrage: Mehrheit will Auto unter 30 000 Euro
16.01.2024 05:57 Umfrage: Mehrheit will Auto unter 30 000 Euro
15.01.2024 14:03 Verband: Caravaning-Geschäft pendelt sich auf hoh...
12.01.2024 12:10 AKTIEN IM FOKUS: China-Schwäche schickt Porsche A...
07.01.2024 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
07.01.2024 15:54 Gewerkschaft: Stellantis schließt Fiat-Werk in Po...
04.01.2024 16:53 ROUNDUP 2: US-Automarkt erholt sich nur langsam - ...
04.01.2024 16:07 KORREKTUR/ROUNDUP: Mehr Auto-Neuzulassungen - Unge...
04.01.2024 13:10 Trotz Förderstopps im Dezember mehr Elektroautos ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services