Märkte & Kurse

STELLANTIS N.V.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: NL00150001Q9 WKN: A2QL01 Typ: Aktie DIVe: 7,61% KGVe: 3,87
 
18,890 EUR
-0,02
-0,11%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:46
Aktuell gehandelt: 108.034 Stk.
Intraday-Spanne
18,632
19,754
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +20,83%
Perf. 5 Jahre +59,63%
52-Wochen-Spanne
14,900
27,355
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
18.09.2023-

Aktien New York: Kurse berappeln sich ein wenig - Warten auf Fed-Zinsentscheid

NEW YORK (dpa-AFX) - Angesichts des nahenden Zinsentscheids der US-Notenbank Fed haben sich die Anleger in New York am Montag zurückgehalten. Nach einem verhaltenen Start berappelten sich die Aktienkurse ein wenig. Zuletzt gewann der Leitindex Dow Jones Industrial 0,22 Prozent auf 34 692,76 Punkte. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 0,26 Prozent auf 4461,95 Punkte hoch, während der technologielastige Nasdaq 100 um 0,33 Prozent auf 15 252,35 Punkte zulegte. Von Daten zum Immobilienmarkt gingen keine erkennbaren Impulse für die zuletzt schwachen US-Börsen aus.

Die Risikobereitschaft der Anleger bleibe zunächst gering, hieß es am Markt. Im Mittelpunkt steht die Hoffnung, dass es am Mittwoch keine erneute Zinserhöhung der amerikanischen Währungshüter geben wird und vielleicht auch Signale folgen, dass die Zinsspirale ihr Ende erreicht. Laut Tonia Zimmermann vom Schweizer Fintech-Unternehmen UMushroom ist der Entscheid aber alles andere als klar. "Wie immer steht die Herausforderung, eine Balance zwischen Preis- und Wirtschaftsstabilität zu finden, im Mittelpunkt", sagte die Expertin.

Seit einigen Tagen mehren steigende Ölpreise wieder die Inflationsbedenken. Ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) kostete am Montag so viel wie zuletzt im November. Bisher sehe er bei der beeindruckenden Ölpreisrally keine Ermüdungssignale, kommentierte Analyst Craig Erlam vom Broker Oanda. Die Aktien von Ölkonzernen profitierten davon nur mäßig: Chevron , ExxonMobil und ConocoPhillips legten um bis zu 0,7 Prozent zu.

Bei Dow-Spitzenreiter Apple sorgten Analysten zufolge überraschend viele Vorbestellungen für das jüngst vorgestellte iPhone 15 für Kaufinteresse: Die Aktien verteuerten sich um 2,4 Prozent.

Mit plus 0,9 Prozent entwickelten sich die Papiere von Micron im Nasdaq 100 überdurchschnittlich gut. Die Deutsche Bank stufte sie hoch und rät nun zum Kauf. Analyst Sidney Ho betonte die Perspektive durch den Trend Künstliche Intelligenz (KI). Der US-Chiphersteller sei mit seinen DRAM-Speicherelementen der technologische Marktführer und der Konkurrenz ein bis zwei Quartale voraus.

Kursgewinne von sieben Prozent verzeichneten die Titel der Reederei ZIM . Die US-Bank JPMorgan half mit einer Hochstufung auf "Overweight". Laut Analyst Samuel Bland übersehen die Anleger, dass unternehmensspezifische Herausforderungen nur vorübergehender Art seien. Es gebe Belege dafür, dass sich die Wettbewerbsfähigkeit auf der Kostenseite im Laufe der Zeit verbessern werde.

Dagegen büßten die Aktien der Autobauer Ford , Stellantis und General Motors (GM) bis zu 2,4 Prozent ein. Im späteren Tagesverlauf sollen die Tarifverhandlungen mit der Branchengewerkschaft UAW, deren Scheitern zu massiven Streiks geführt hat, wieder aufgenommen werden./gl/jha/

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   6 7 8 9 10    Anzahl: 278 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
23.11.2023 05:50 Anlage zur Produktion von Lithium wird eröffnet
22.11.2023 17:35 ROUNDUP: Regierung macht Weg für 100 Prozent Frit...
22.11.2023 14:41 Regierung macht Weg für 100 Prozent Frittenfett i...
21.11.2023 08:50 ROUNDUP: Europäischer Automarkt wächst kräftig ...
21.11.2023 08:05 Europäischer Automarkt wächst weiter kräftig - ...
13.11.2023 05:35 Zahl der Ladepunkte steigt - mehr als die Hälfte ...
09.11.2023 15:32 EU-Parlament einigt sich auf Position zu Schadstof...
05.11.2023 14:17 Marktstudie: Bei Neuwagen ist mehr Rabatt drin
03.11.2023 13:29 Mehr Auto-Neuzulassungen - Experte erwartet schwie...
01.11.2023 18:27 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Weitere Gewinne vor...
31.10.2023 11:14 ROUNDUP: Stellantis von US-Arbeitskampf gebremst -...
31.10.2023 09:26 Opel-Mutter Stellantis deutlich von US-Arbeitskamp...
30.10.2023 22:58 US-Autogewerkschaft UAW beendet Streiks nach Einig...
30.10.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 30.10.2023 - 1...
30.10.2023 13:33 Aktien New York Ausblick: Kursgewinne erwartet - M...
29.10.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
29.10.2023 11:34 ROUNDUP/Branchenexperte: Chinesen bei E-Autos um ...
29.10.2023 10:29 Auch Opel-Mutter Stellantis stimmt in USA 25 Proze...
29.10.2023 10:24 Autobranchenexperte Dudenhöffer: Chinesen sind un...
27.10.2023 13:52 ROUNDUP 2: Fuchs profitiert von Preiserhöhungen -...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services