Märkte & Kurse

BANCO SANTANDER SA
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: ES0113900J37 WKN: 858872 Typ: Aktie DIVe: 4,40% KGVe: 6,37
 
4,820 EUR
+0,01
+0,20%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 420.319 Stk.
Intraday-Spanne
4,769
4,835
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +57,81%
Perf. 5 Jahre +27,07%
52-Wochen-Spanne
3,010
4,920
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
13.03.2024-

WDH: EZB erspart Banken Zinsverluste

(Wiederholung aus technischen Gründen)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Gute Nachrichten für Banken im Euroraum: Die Institute müssen nicht mehr Geld als bisher unverzinst bei der Europäischen Zentralbank (EZB) hinterlegen. Überlegungen zu einer Erhöhung dieser sogenannten Mindestreserve sind vorerst vom Tisch. Das geht aus am Mittwoch vom EZB-Rat beschlossenen Veränderungen des operativen Handlungsrahmens der Notenbank für die Durchführung der Geldpolitik im Währungsraum hervor. "Der Mindestreservesatz zur Bestimmung der Mindestreservepflicht der Banken bleibt unverändert bei einem Prozent", teilte die EZB in Frankfurt mit.

Geldhäuser im Euroraum sind verpflichtet, einen bestimmten Betrag auf ihrem Konto bei der jeweiligen nationalen Notenbank zu halten. Aktuell liegt diese unverzinste Mindesteinlage für Geschäftsbanken bei einem Prozent der Kundeneinlagen. Im Juli entschieden die Euro-Währungshüter, diese Reserven nicht mehr zu verzinsen.

Aus dem Kreis der Notenbanker hatte es Forderungen nach einer Erhöhung der Mindestreserve gegeben. Das hätte der Finanzbranche Liquidität entzogen. Österreichs Notenbankchef Robert Holzmann hatte im September in einem Interview eine Quote von fünf bis zu zehn Prozent in die Diskussion gebracht. Bundesbank-Präsident Joachim Nagel hatte im November daran erinnert, dass der Mindestreservesatz in den ersten 13 Jahren des Euro bei 2 Prozent lag, und eine "moderate Erhöhung" nicht ausgeschlossen, "um die Effizienz der Geldpolitik zu verbessern".

In der Überarbeitung des Handlungsrahmens legte der EZB-Rat zudem fest, dass der Abstand zwischen dem Zins zur Versorgung der Kreditwirtschaft im Euroraum mit frischem Zentralbankgeld und dem Zins für bei der EZB geparkte Gelder künftig nur noch 15 statt 50 Basispunkte betragen wird. Diese Änderung soll vom 18. September an gelten.

Derzeit liegt der sogenannte Hauptrefinanzierungssatz bei 4,5 Prozent, die sogenannte Einlagefazilität, auf die Marktteilnehmer seit einigen Jahren mehr Augenmerk legen, beträgt aktuell 4,0 Prozent. "Diese geringere Spanne wird Anreize für Gebote bei den wöchentlichen Transaktionen bieten, so dass sich die kurzfristigen Geldmarktsätze wahrscheinlich in der Nähe der Einlagefazilität entwickeln werden", erklärte die EZB.

Insgesamt will die Zentralbank mit ihrem überarbeiteten Rahmenwerk sicherstellen, dass der Übergang von der sehr expansiven Geldpolitik reibungslos vonstattengeht - nun, da die in den vergangenen Jahren aufgeblähte Bilanz der Notenbank abgeschmolzen wird und es im Markt mitunter Sorgen gibt, dass dies Stabilitätsrisiken mit sich bringen könnte. 2026 will die Notenbank die einzelnen Parameter ihres operativen Handlungsrahmens erneut unter die Lupe nehmen./ben/DP/jsl/stw

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BANCO SANTANDER SA 4,818 EUR 02.06.24 17:30 Lang & S...
BNP PARIBAS S.A. 67,950 EUR 02.06.24 17:35 Lang & S...
COMMERZBANK AG 15,530 EUR 02.06.24 18:59 Lang & S...
DEUTSCHE BANK AG 15,324 EUR 02.06.24 18:59 Lang & S...
UNICREDIT SPA 36,615 EUR 02.06.24 17:31 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4    Anzahl: 72 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.10.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 25.10.2023 - 1...
25.10.2023 12:13 Aktien Europa: Leichte Verluste - Kering enttäusc...
25.10.2023 08:14 Santander verdient mehr als erwartet
03.10.2023 11:58 Aktien Europa: Anleger bleiben zurückhaltend
28.09.2023 18:15 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Etwas erholt - Infl...
28.09.2023 12:15 Aktien Europa: Leichte Verluste - AMS Osram breche...
27.09.2023 18:31 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Nahezu unverändert...
27.09.2023 12:06 Aktien Europa: Stabilisierung - H&M legen nach Zah...
27.09.2023 10:38 KORREKTUR: Santander kündigt Aktienrückkauf und ...
26.09.2023 22:28 Santander kündigt Aktienrückkauf und kräftige D...
14.09.2023 18:31 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinne dank Aussic...
28.07.2023 21:07 WDH/ROUNDUP 2/EU-Bankenstresstest: Deutsche Geldh?...
28.07.2023 20:50 ROUNDUP 2/EU-Bankenstresstest: Deutsche Geldhäuse...
28.07.2023 18:10 ROUNDUP/Stresstest: Aufsicht sieht EU-Banken für ...
28.07.2023 18:05 Stresstest: Aufsicht sieht EU-Banken für schwere ...
28.07.2023 16:21 ROUNDUP: Intesa Sanpaolo legt Latte für Gewinn da...
28.07.2023 14:12 KORREKTUR/ROUNDUP: Aufseher veröffentlichen Ergeb...
28.07.2023 07:20 ROUNDUP: Europas Aufseher veröffentlichen Ergebni...
26.07.2023 18:40 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste vor Fed - ...
26.07.2023 11:59 Aktien Europa: Verluste - LVMH belasten Luxusgüte...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services