Märkte & Kurse

INTEL CORP.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US4581401001 WKN: 855681 Typ: Aktie DIVe: 0,18% KGVe: -
 
20,225 EUR
+0,23
+1,15%
Echtzeitkurs: heute, 16:03:57
Aktuell gehandelt: 68.146 Stk.
Intraday-Spanne
19,908
20,395
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -35,92%
Perf. 5 Jahre -61,10%
52-Wochen-Spanne
15,962
33,860
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
02.08.2024-

AKTIEN IM FOKUS: Amazon und Intel ziehen Techwerte weiter nach unten

FRANKFURT/NEW YORK (dpa-AFX) - Nach mit Enttäuschung aufgenommenen Quartalsberichten von Intel und Amazon bleiben die jüngst schwachen Techwerte auch zum Wochenschluss unter Druck. Beide Unternehmen hatten am Donnerstag nach US-Börsenschluss ihre Bücher geöffnet. Schon zuvor hatten Technologie-Aktien gelitten.

Der Chipdesigner Arm Holdings hatte zwar die Erwartungen von Analysten im abgelaufenen Quartal übertroffen, aber den Jahresausblick nicht angehoben. Nachdem gerade die großen Profiteure von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Vergangenheit immer optimistischer wurden, versetzte das der Goldgräber-Stimmung mancher Investoren einen Schlag.

Zudem enttäuschte auch noch der weltgrößte Online-Händler Amazon die Wall Street mit seinem Ausblick auf das laufende Quartal und auch die Zahlen des Chipkonzerns Intel kamen sehr schlecht an. Der kriselnde Halbleiter-Pionier greift zu einem drastischen Stellenabbau, um schnell die Kosten zu senken. Gleichwohl sind bei Intel auch hausgemachte Probleme für die Misere mitverantwortlich. Während die Amazon-Aktien im nachbörslichen US-Handel um rund 7 Prozent nachgaben, brach der Intel-Kurs sogar um fast 20 Prozent ein.

Auch wenn sich der iPhone-Konzern Apple mit seinem Ausblick für das neue Quartal besser geschlagen haben als gedacht und die Aktien nachbörslich etwas zugelegt hätten, dürfte die Stimmung für Techwerte in Summe weiter leiden, sagte ein Händler am Morgen.

Der US-Techwerte-Index Nasdaq 100 ist seit seinem Rekordhoch in der ersten Juli-Hälfte bereits um fast 9 Prozent zurückgefallen auf knapp 18.900 Punkte. Gleichwohl bleibt damit nach dem langen Hype um Künstliche Intelligenz auf Sicht mehrerer Monate immer noch ein deutliches Plus. Zum Vergleich: Anfang 2023 hatte der Index noch bei weniger als 11.000 Punkten notiert - bevor der vom Chiphersteller Nvidia ausgelöste KI-Boom so richtig Fahrt aufnahm.

Hierzulande zeichneten sich am Freitagmorgen vor allem für den Chiphersteller Infineon weitere Verluste ab. Seine Aktien fielen auf der Handelsplattform Tradegate im Vergleich zum Xetra-Schluss um 3,4 Prozent. Für die Papiere des Chipindustrie-Ausrüsters Aixtron dürfte es noch etwas weiter nach unten gehen. Im Blick bleiben auch Nebenwerte wie Elmos Semiconductor oder Kontron ./mis/ajx/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AIXTRON SE 16,180 EUR 10.07.25 15:51 Lang & S...
AMAZON.COM INC. 189,000 EUR 10.07.25 15:51 Lang & S...
APPLE INC 180,480 EUR 10.07.25 15:51 Lang & S...
ARM HOLDINGS PLC SPON. ADR 126,600 EUR 10.07.25 15:51 Lang & S...
ELMOS SEMICONDUCTOR SE 95,800 EUR 10.07.25 15:44 Lang & S...
INFINEON TECHNOLOGIES AG 38,025 EUR 10.07.25 15:51 Lang & S...
INTEL CORP. 20,255 EUR 10.07.25 15:51 Lang & S...
KONTRON AG 26,560 EUR 10.07.25 15:51 Lang & S...
NVIDIA CORP. 139,940 EUR 10.07.25 15:51 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   13 14 15 16 17   Anzahl: 326 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.08.2024 08:42 AKTIEN IM FOKUS: Amazon und Intel ziehen Techwerte...
02.08.2024 08:15 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax unter 18.000 Punkte...
02.08.2024 06:35 ROUNDUP: Intel streicht 15 Prozent der Arbeitsplä...
01.08.2024 22:25 Intel will über 15 Prozent der Arbeitsplätze str...
31.07.2024 06:06 AMD wächst bei KI-Chips
18.07.2024 09:12 KI-Boom: Chiphersteller TSMC mit Gewinnsprung - ge...

Börsenkalender 1M

24.07.25
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services