Märkte & Kurse

INTEL CORP.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US4581401001 WKN: 855681 Typ: Aktie DIVe: 1,70% KGVe: 368,63
 
28,280 EUR
-0,18
-0,63%
Echtzeitkurs: heute, 11:11:17
Aktuell gehandelt: 14.753 Stk.
Intraday-Spanne
28,280
28,595
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -13,42%
Perf. 5 Jahre -30,94%
52-Wochen-Spanne
27,525
46,390
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
20.11.2023-

ROUNDUP 2/Intel-Ansiedlung: Land gründet High-Tech-Park für Zulieferer

(Neu: Reaktion Landesfinanzministerium)

MAGDEBURG (dpa-AFX) - Im Zuge der Ansiedlung des US-Chipherstellers Intel in Magdeburg treibt Sachsen-Anhalt die Gründung des geplanten High-Tech-Parks voran. Wie am Montag im Finanzausschuss des Landtags bekannt wurde, will das Land nun die Initiative übernehmen. Ursprünglich sollten die beteiligten Gemeinden eine entsprechende Gesellschaft gründen, eine Einigung konnte laut dem Finanzministerium jedoch nicht erzielt werden. Man müsse deshalb unverzüglich auf Landesseite die notwendigen Strukturen schaffen, "um die Ansiedlung nicht zu gefährden", hieß es in einem Brief des Ministeriums an den Ausschuss.

In dem High-Tech-Park in Nachbarschaft zum Intel-Gelände sollen sich vor allem Zulieferbetriebe ansiedeln. Das Finanzministerium will dafür rund 250 Millionen Euro in die Hand nehmen, unter anderem für den Ankauf von Flächen und die Übernahme bestehender Verträge. Finanziert werden soll das über eine Kreditaufnahme.

Es handle sich nicht um eine Einzelmaßnahme zugunsten von Intel, hieß es. Ziel sei die einheitliche Entwicklung des High-Tech-Parks als übergeordnetes Strukturprojekt für eine Vielzahl von Investoren. Der Park soll Flächen in Magdeburg, in der Gemeinde Sülzetal sowie in Wanzleben umfassen.

"Die Gewerbesteuereinnahmen verbleiben bei den Kommunen", teilte das Finanzministerium auf Anfrage mit. Die Kosten des Landes sollten über den späteren Flächenverkauf an die Firmen gedeckt werden. Man wolle Prozesse bündeln und das gesamte Verfahren beschleunigen, sagte eine Sprecherin.

Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze (CDU) hatte sich zuletzt optimistisch gezeigt, dass die Ansiedlung von Intel zu vielen neuen Arbeitsplätzen in der Region führen wird. Bei Gesprächen in den USA hätten das Unternehmen und Lokalpolitiker verdeutlicht, dass mit jedem Arbeitsplatz, den Intel direkt schaffe, in der jeweiligen Region fünf bis sechs weitere Arbeitsplätze entstehen würden, so Schulze.

Die Linke kritisierte die Vorgehensweise. Mit der neuen Gesellschaft würden erneut Schulden am Parlament vorbei aufgenommen, sagte die finanzpolitische Sprecherin Kristin Heiß. "Das artet aus", sagte Heiß und verwies auf das Corona-Sondervermögen und die Immobilien- und Projektmanagementgesellschaft des Landes, wo ebenfalls mit Krediten außerhalb des Landeshaushalts gearbeitet wird.

Olaf Meister (Grüne) sagte, es seien noch viele Fragen um den High-Tech-Park offen. "Durch Grundstücksverkäufe an Zuliefererbetriebe könnte das Geld später aber wieder zurückfließen und zur Tilgung der Schulden eingesetzt werden. Das ist eine vernünftige Lösung", so Meister.

Intel will einschließlich staatlicher Hilfen bisherigen Angaben zufolge mehr als 30 Milliarden Euro in Magdeburg investieren. Das Unternehmen möchte in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt ab 2027 Chips produzieren./cki/DP/ngu

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   6 7 8 9 10    Anzahl: 481 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.01.2024 10:15 GESAMT-ROUNDUP: Techkonzerne tun sich schwer anges...
30.01.2024 23:13 AMD verfehlt Erwartungen mit Geschäftsprognose
29.01.2024 07:36 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Leicht im Minus
26.01.2024 22:27 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Kurse lahmen nach...
26.01.2024 22:20 Aktien New York Schluss: Kurse lahmen nach erneute...
26.01.2024 20:16 Aktien New York: Kursen geht nach erneuten Rekorde...
26.01.2024 18:31 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Luxus-Schwergewicht...
26.01.2024 18:12 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax tut sich kna...
26.01.2024 17:29 ROUNDUP/Aktien New York: Erneut Rekorde - Intel-Ku...
26.01.2024 16:20 Aktien New York: Dow trotzt Intel-Kursrutsch und e...
26.01.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 26.01.2024 - 1...
26.01.2024 15:06 Aktien Frankfurt: Dax nähert sich Rekord - Kurssp...
26.01.2024 12:06 Aktien Europa: Luxuswerte schieben Märkte ins Plus
26.01.2024 12:03 Aktien Frankfurt: Dax nähert sich Rekord - Kurssp...
26.01.2024 11:58 AKTIE IM FOKUS: Ausblick brockt Intel-Aktien Rück...
26.01.2024 09:52 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax schwäche...
26.01.2024 09:22 Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax etwas schwächer ...
26.01.2024 09:04 Aktien Asien/Pazifik: Erholung in China kommt ins ...
26.01.2024 08:56 AKTIEN IM FOKUS: Infineon unter Druck - Sektorstim...
26.01.2024 08:24 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax etwas schwächer - ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services