Märkte & Kurse

INTEL CORP.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US4581401001 WKN: 855681 Typ: Aktie DIVe: 1,68% KGVe: 372,61
 
28,355 EUR
-0,01
-0,04%
Echtzeitkurs: heute, 15:46:01
Aktuell gehandelt: 59.918 Stk.
Intraday-Spanne
28,195
28,605
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -9,77%
Perf. 5 Jahre -31,54%
52-Wochen-Spanne
27,525
46,390
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
02.08.2023-

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Triste Stimmung nach Abstufung von US-Bonität

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben zur Wochenmitte mit teils hohen Verlusten auf die Bonitätsabstufung der Vereinigten Staaten durch die Ratingagentur Fitch reagiert. Der Leitindex Dow Jones Industrial verlor am Mittwoch 0,98 Prozent auf 35 282,52 Punkte. Am Vortag war der Dow noch auf den höchsten Stand seit Februar vergangenen Jahres geklettert. Nun aber nahmen Anleger Kursgewinne mit.

Fitch entzog den USA die begehrte Spitzennote für die Bonität. Die Einstufung wurde um einen Schritt von "AAA" auf "AA+" gesenkt. Die Agentur Standard & Poor's hatte das Rating bereits 2011 gesenkt. Unter den drei führenden Agenturen stuft damit nur noch Moody's die USA auf der höchsten Stufe ein. Mit schwächeren Bonitätsnoten kann sich die Schuldenaufnahme eines Staates verteuern.

Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 büßte mit 2,21 Prozent auf 15 370,74 Punkte deutlich mehr ein als der Dow. Am US-Anleihemarkt gerieten US-Staatspapiere nach der Abstufung durch Fitch unter Druck, im Gegenzug stiegen die Renditen. Auf steigende Kapitalmarktzinsen reagieren Tech-Aktien tendenziell mit überdurchschnittlichen Verlusten, weil sie als hoch bewertet gelten. Der marktbreite S&P 500 gab um 1,38 Prozent auf 4513,39 Zähler nach.

"Die Ratingverschlechterung ist ein Schuss vor den Bug", schrieb Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank. Die Subventionspolitik der US-Regierung und die nervenaufreibenden Streitigkeiten um die Schuldenobergrenze könnten vorausschauend durchaus weitere Herabstufungen auslösen.

Der Schritt reflektiert Gitzel zufolge vor allem auch die mangelnde Kompromissbereitschaft im US-Kongress. Während das demokratische Lager zunehmend von links in Beschlag genommen werde, drifteten die Republikaner in die rechts-konservative Ecke ab. Es fehle also an Überparteilichkeit. Besserung zeichne sich nicht ab. Es sollte deshalb nicht verwundern, wenn auch die Ratingagentur Moody's den USA die Bestnote mittelfristig entziehe.

Unter den Einzelwerten konnten sich die Aktien von AMD der allgemeinen Kursschwäche der Halbleiterbranche nicht entziehen und fielen um sieben Prozent. Der Chipkonzern litt im vergangenen Quartal unter der Schwäche des weltweiten PC-Marktes. Auch die Papiere von Nvidia , Micron und Intel gerieten unter Druck.

Die weltgrößte Café-Kette Starbucks verbuchte mit der Erholung der Geschäfte in China deutliche Zuwächse bei Umsatz und Gewinn. Die Papiere legten in dem schwachen Gesamtmarkt um knapp ein Prozent zu.

Die Aktien von Electronic Arts büßten mehr als sieben Prozent ein. Die Gewinnprognose des Spieleentwicklers für das zweite Quartal blieb hinter der Markterwartung zurück. Zudem strich die Bank UBS die Kaufempfehlung für die Aktien.

Quartalszahlen veröffentlichten ferner der Chemiekonzern Dupont und der Lebensmittelkonzern Kraft Heinz . Während die Aktien von Kraft Heinz um 1,2 Prozent zulegten, verloren Dupont 0,9 Prozent.

Der Euro gab nach und wurde zuletzt mit 1,0940 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,0985 (Dienstag: 1,0970) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9103 (0,9116) Euro.

Am US-Rentenmarkt gab der Terminkontrakt für zehnjährige Staatsanleihen (T-Note-Future) zuletzt um 0,01 Prozent auf 110,88 Punkte nach. Die Rendite für zehnjährige Anleihen belief sich auf 4,07 Prozent./bek/he

--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AC.KRAFT FOODS INC-A - - - -
ADVANCED MICRO DEVICES INC. 147,900 EUR 14.06.24 15:32 Lang & S...
DUPONT DE NEMOURS INC. 74,980 EUR 14.06.24 15:32 Lang & S...
ELECTRONIC ARTS INC. 126,940 EUR 14.06.24 15:32 Lang & S...
INTEL CORP. 28,480 EUR 14.06.24 15:32 Lang & S...
MICRON TECHNOLOGY INC 132,160 EUR 14.06.24 15:32 Lang & S...
NVIDIA CORP. 121,160 EUR 14.06.24 15:32 Lang & S...
STARBUCKS CORP 74,730 EUR 14.06.24 15:32 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   12 13 14 15 16    Anzahl: 410 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.10.2023 16:06 Intel-Konzernchef: Subventionen für Werk in Magde...
04.10.2023 22:35 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Jobdaten lassen A...
04.10.2023 20:07 Aktien New York: Arbeitsmarktdaten geben wieder et...
04.10.2023 17:13 ROUNDUP/Aktien New York: Arbeitsmarktdaten geben T...
04.10.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 04.10.2023 - 1...
04.10.2023 15:09 Aktien New York Ausblick: Stabil - Schwache Arbeit...
03.10.2023 23:52 IPO: Intel will weitere Sparte an die Börse bring...
29.09.2023 17:26 WDH/ROUNDUP/Aktien New York: Techwerte weiter erho...
29.09.2023 17:20 ROUNDUP/Aktien New York: Techwerte weiter erholt -...
27.09.2023 22:35 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Verunsicherung h?...
24.09.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
24.09.2023 14:29 Intel will ab 2025 Neu-Einstellungen in Magdeburg ...
22.09.2023 15:10 EU-Kommission verhängt im zweiten Anlauf Million...
20.09.2023 22:42 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Fed-Zinsprognosen...
20.09.2023 20:24 Aktien New York: Negative Reaktion auf Fed - plant...
20.09.2023 16:43 ROUNDUP/Aktien New York: Am Tag des US-Zinsentsche...
20.09.2023 15:01 Aktien New York Ausblick: Alle Augen auf der Fed -...
18.09.2023 15:16 Länderchefs fordern mehr Tempo von EU bei Förde...
18.09.2023 08:33 Verband: Fachkräfte-Offensive für neue Chipfabri...
15.09.2023 22:28 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Verluste - Zinsso...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services