Märkte & Kurse

PFIZER INC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US7170811035 WKN: 852009 Typ: Aktie DIVe: 6,14% KGVe: 17,27
 
25,585 EUR
-0,14
-0,54%
Echtzeitkurs: heute, 15:09:16
Aktuell gehandelt: 32.429 Stk.
Intraday-Spanne
25,560
26,030
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -29,23%
Perf. 5 Jahre -28,78%
52-Wochen-Spanne
23,555
36,900
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
17.05.2024-

Biontech-Chef: Covid-19 bleibt bedeutsames Gesundheitsrisiko

MAINZ (dpa-AFX) - Das Mainzer Biotechnologieunternehmen Biontech sieht einen anhaltenden Bedarf an Impfungen zum Schutz gegen das Coronavirus. "Wir wissen, dass der Impfschutz gegen SARS-CoV-2-Infektionen mit der Zeit nachlässt, egal ob er durch Impfungen oder auf natürlichem Wege nach einer Infektion erworben wurde", sagte Unternehmenschef Ugur Sahin am Freitag auf der virtuellen Hauptversammlung. "Wir gehen daher davon aus, dass Covid-19 eine jährlich saisonal auftretende Infektionserkrankung bleiben wird, mit den meisten Fällen in der typischen Grippe- und Erkältungszeit."

Daten aus der vergangenen Herbst-Winter-Saison zeigten, dass Covid-19 auch nach der Pandemie ein bedeutsames Gesundheitsrisiko darstelle. In Deutschland etwa seien in der vergangenen Saison die meisten der amtlich gemeldeten Infektionen auf SARS-CoV-2 zurückzuführen gewesen, sagte Sahin. Damit verbunden habe es mehr Krankenhauseinweisungen und Todesfälle gegeben als durch Influenza.

Die Weltgesundheitsorganisation und auch das deutsche Robert Koch-Institut schätzten, dass 10 bis 20 Prozent der mit SARS-CoV-2 infizierten Personen im weiteren Verlauf Long Covid entwickeln. Daher sei die Impfung auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil in der Prävention von Erkrankungen und schweren Krankheitsverläufen im Herbst und Winter analog der Grippeimpfung, betonte der Biontech-Mitgründer.

Das Unternehmen arbeite derzeit an der Entwicklung eines neuen angepassten Covid-19-Impfstoffs für die kommende Saison 2024/2025. Gemeinsam mit Pfizer werde auch die Arbeit an einem Kombinationsimpfstoffkandidaten gegen Covid-19 und Influenza fortgesetzt.

Der Fokus bei Biontech liegt neben der Entwicklung von Corona-Impfstoffen mittlerweile auf der onkologischen Forschung. 2026 soll das erste Krebsmedikament auf den Markt gebracht werden, bekräftigte der Unternehmenslenker die Ziele. Bis zum Jahr 2030 wolle das Unternehmen zehn Zulassungen in verschiedenen Krebsindikationen erreicht haben.

"Zurzeit beinhaltet die Pipeline über 20 laufende klinische Programme in der Onkologie und sieben im Bereich der Infektionsmedizin, die in über 35 klinischen Studien untersucht werden", berichtete Sahin. "Im Bereich der Onkologie verfügen wir nun über mehrere potenziell zulassungsrelevante Studien."

Biontech gab 2023 rund 1,8 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung aus. Im laufenden Jahr sollen es zwischen 2,4 Milliarden bis 2,6 Milliarden Euro werden. Das schrumpfende Geschäft mit Covid-19-Impfstoff hatte im vergangenen Jahr die Erlöse und den Gewinn des Unternehmens deutlich nach unten gezogen. In das laufende Geschäftsjahr starteten die Mainzer mit einem deutlichen Verlust.

2023 hatte Biontech einen Nettogewinn von 930,3 Millionen und einen Umsatz von 3,8 Milliarden Euro verbucht. Im ersten Quartal des laufenden Jahres gab es unter dem Strich einen Nettoverlust von 315,1 Millionen Euro. Die Erlöse lagen bei 187,6 Millionen Euro. Für 2024 erwartet das Unternehmen um Mitbegründer Sahin einen Umsatz zwischen 2,5 Milliarden und 3,1 Milliarden Euro./glb/DP/men

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BIONTECH SE SP.ADRS 85,250 EUR 17.06.24 14:54 Lang & S...
PFIZER INC 25,640 EUR 17.06.24 14:54 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 157 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.02.2024 06:20 Studie: Deutschland in Europa vorn bei Patentanmel...
30.01.2024 22:29 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow setzt Rekordl...
30.01.2024 20:24 Aktien New York: Dow und S&P 500 vor Microsoft-Zah...
30.01.2024 17:11 ROUNDUP/Aktien New York: Zurückhaltung vor Micros...
30.01.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 30.01.2024 - 1...
30.01.2024 14:50 Aktien New York Ausblick: Leicht im Minus - Augen ...
30.01.2024 14:11 Nach Corona-Boom: Gewinneinbruch bei Pfizer - Zahl...
27.12.2023 14:02 Streit um Corona-Impfstoffpatent: Gericht vertagt ...
19.12.2023 22:31 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Aussicht auf Zins...
19.12.2023 19:59 Aktien New York: Rally geht in neue Runde - Dow un...
19.12.2023 17:06 WDH/ROUNDUP: Bundesgericht erklärt Corona-Patent ...
19.12.2023 16:45 ROUNDUP/Aktien New York: Rally geht weiter - Dow u...
19.12.2023 16:37 ROUNDUP: Bundesgericht erklärt Corona-Impfstoffpa...
19.12.2023 15:35 Bundesgericht erklärt Corona-Impfstoffpatent von ...
18.12.2023 16:55 ROUNDUP: Baerbock verspricht Afrika Unterstützung...
18.12.2023 16:08 Baerbock bei Biontech in Ruanda - 'Zusammenarbeit ...
18.12.2023 14:45 Biontech: Geht bei Impfstoffproduktion in Afrika n...
13.12.2023 22:32 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Zinsaussichten tr...
13.12.2023 20:23 Aktien New York: Dow steigt nach Fed-Aussagen weit...
13.12.2023 16:56 ROUNDUP/Aktien New York: Kaum verändert vor der U...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services