Märkte & Kurse

BOEING CO., THE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0970231058 WKN: 850471 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 216,63
 
169,960 EUR
-0,12
-0,07%
Echtzeitkurs: 28.06.24, 22:26:25
Aktuell gehandelt: 5.416 Stk.
Intraday-Spanne
169,160
171,720
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -11,89%
Perf. 5 Jahre -46,88%
52-Wochen-Spanne
149,160
243,400
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
22.04.2024-

Friedensforscher: Weltweite Militärausgaben auf Höchststand

STOCKHOLM (dpa-AFX) - Wieder haben die weltweiten Militärausgaben einen Höchststand erreicht. Bereits zum neunten Mal in Folge übertrafen die Zahlen die Ausgaben des Vorjahres, wie aus einem neuen Bericht des Stockholmer Friedensforschungsinstituts Sipri hervorgeht, der am Montag veröffentlicht wurde. Demnach stiegen die Ausgaben im Jahr 2023 inflationsbereinigt um 6,8 Prozent auf 2,44 Billionen US-Dollar (rund 2,28 Billionen Euro) - der größte Anstieg im Jahr-zu-Jahr-Vergleich seit 2009. 2022 waren es noch 2,24 Billionen Dollar (rund 2,04 Billionen Euro) gewesen. Die größten zehn Geldgeber haben allesamt ihre Ausgaben deutlich erhöht.

Die USA bleiben ungeschlagen an der Spitze. Sie machten alleine mit 916 Milliarden US-Dollar (knapp 859 Milliarden Euro) mehr als ein Drittel (37 Prozent) der weltweiten Militärausgaben aus - etwa das Dreifache vom zweitplatzierten China mit geschätzte 296 Milliarden Dollar. Zusammen machten nur diese beide Staaten etwa die Hälfte der weltweiten Ausgaben 2023 aus.

Auf Platz drei steht demnach Russland, gefolgt von Indien und Saudi-Arabien, wie auch bereits 2022. Deutschland rangierte abermals auf dem siebten Platz der Staaten mit den höchsten Ausgaben - kurz hinter Großbritannien. Die weltweiten Militärausgaben entsprachen 2,3 Prozent des globalen Bruttoinlandsprodukts.

Einer der Hauptgründe für den wiederholten Anstieg sei der Krieg zwischen Russland und der Ukraine. "Alle Regionen, die wir abbilden, haben zugenommen. Das gibt uns eine Perspektive für eine Welt, die sich weniger sicher fühlt und vielleicht eher auf harte Sicherheitsmaßnahmen als auf diplomatische Mittel zurückgreift", sagte Sipri-Forscher Lorenzo Scarazzato der Deutschen Presse Agentur. Ein Land nehme Spannungen und Instabilität wahr und strebt daher statt diplomatischer Mittel lieber nach harter Sicherheit, investiere also möglicherweise mehr in Militärausgaben./mee/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BOEING CO., THE 169,620 EUR 28.06.24 22:59 Lang & S...
HENSOLDT AG INHABER-AKTIEN O.N... 34,260 EUR 29.06.24 11:18 Lang & S...
LOCKHEED MARTIN CORP 439,000 EUR 29.06.24 11:01 Lang & S...
RENK GROUP AG INHABER-AKTIEN O... 25,220 EUR 28.06.24 22:04 Lang & S...
RHEINMETALL AG 475,500 EUR 29.06.24 11:57 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   5 6 7 8 9    Anzahl: 760 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.04.2024 06:35 ROUNDUP: Weltweite Militärausgaben durch Ukraine-...
22.04.2024 05:58 Friedensforscher: Weltweite Militärausgaben auf H...
18.04.2024 15:06 Aktien New York Ausblick: Moderate Gewinne erwarte...
17.04.2024 22:18 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Druck auf Chip-Br...
17.04.2024 20:02 Aktien New York: ASML belastet Chip-Branche und Na...
17.04.2024 18:56 ROUNDUP: Boeing-Whistleblower bekräftigt Vorwürf...
17.04.2024 18:25 Boeing-Whistleblower bekräftigt Vorwürfe im US-S...
17.04.2024 16:19 ROUNDUP/Aktien New York: Sinkende Zinsen geben Akt...
17.04.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 17.04.2024 - 1...
17.04.2024 15:04 POLITIK: Australien will Verteidigungsausgaben erh...
17.04.2024 07:20 ROUNDUP: US-Senat nimmt Sicherheitsprobleme bei Bo...
17.04.2024 05:50 Boeing-Sicherheit im Fokus von Anhörung im US-Sen...
16.04.2024 23:05 United Airlines mit weniger Verlust als erwartet
16.04.2024 09:35 25 Jahre Ryanair am Hahn und in Deutschland
10.04.2024 22:36 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Inflationsdaten v...
10.04.2024 20:19 Aktien New York: Dow auf Achtwochentief nach Infla...
10.04.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 10.04.2024 - 1...
10.04.2024 14:55 ROUNDUP: Airbus und IG Metall einigen sich bei Lei...
10.04.2024 08:15 Aktien Frankfurt Ausblick: Etwas erholt vor Verbra...
10.04.2024 06:14 Boeing weist Whistleblower-Vorwürfe zu 787 zurück

Börsenkalender 1M

24.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services