Märkte & Kurse

BOEING CO., THE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0970231058 WKN: 850471 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 166,53
 
165,580 EUR
+0,30
+0,18%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:26
Aktuell gehandelt: 6.320 Stk.
Intraday-Spanne
164,200
169,060
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -17,48%
Perf. 5 Jahre -46,66%
52-Wochen-Spanne
149,160
243,400
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
10.03.2024-

ROUNDUP: US-Justizministerium ermittelt nach Beinahe-Unglück mit Boeing 737

WASHINGTON/SEATTLE (dpa-AFX) - Nach dem Beinahe-Unglück mit einer Boeing 737-8 Max Anfang Januar hat auch das US-Justizministerium Ermittlungen aufgenommen. Die betroffene Fluggesellschaft Alaska Airlines teilte am Samstag mit, sie kooperiere mit der Untersuchung und gehe nicht davon aus, dass sie im Visier der Ermittlungen stehe. In einer solchen Situation sei es normal, dass sich das Justizministerium einschalte. Das "Wall Street Journal" berichtete zuvor, Ermittler hätten Kontakt zu Passagieren aufgenommen und Piloten sowie Flugbegleitpersonal befragt.

Bei dem Zwischenfall mit einer so gut wie neuen Boeing 737-8 Max von Alaska war kurz nach dem Start im Steigflug ein Rumpf-Fragment an der Reihe 26 herausgebrochen. Die mehr als 170 Menschen an Bord kamen weitgehend mit einem Schrecken davon. Experten verwiesen aber darauf, dass durch einen glücklichen Zufall die beiden Sitze an dem Loch im Rumpf leer geblieben waren.

Die Unfallermittlungsbehörde NTSB geht nach ersten Untersuchungen davon aus, dass vier Befestigungsbolzen an dem Rumpfteil gänzlich fehlten. Es gebe Hinweise darauf, dass das Fragment immer weiter hochgerutscht sei, bis es dann beim 154. Flug herausbrach, sagte NTSB-Chefin Jennifer Homendy vor wenigen Tagen in einer Anhörung im US-Senat.

Der Zwischenfall hat bereits Konsequenzen für Boeing. Die Luftverkehrsaufsicht FAA erlaubt dem Flugzeugbauer bis auf Weiteres nicht den Ausbau der Max-Produktion, den Boeing dringend braucht, um den Verzug bei Auslieferungen abzubauen. Außerdem nimmt die FAA die Fertigung gründlich unter die Lupe. Die Ermittlungen des Justizministeriums könnten in erheblichen weiteren Problem münden.

Denn bei der Untersuchung dürfte es auch darum gehen, ob Boeing sich an die Bedingungen eines Vergleichs hält, mit dem die Ermittlungen nach zwei Abstürzen von 737-Max-Flugzeugen in den Jahren 2018 und 2019 beigelegt wurden. Bei den Unglücken mit Maschinen der indonesischen Lion Air und Ethiopian Airlines starben 346 Menschen. Das Problem lag in einer Assistenzsoftware. Boeing räumte als Teil des Vergleichs ein, dass frühere Mitarbeiter die FAA nicht korrekt über das Ausmaß des benötigten Piloten-Trainings für den Betrieb der Software informiert hätten.

Der damalige 2,5 Milliarden Dollar schwere Vergleich sah unter anderem vor, dass Boeing keine rechtlichen Probleme bekommt und mit allen Behördenermittlungen kooperiert. Sollte das Justizministerium zu dem Schluss kommen, dass Boeing gegen die Zusagen verstieß, könnten die damaligen Vorwürfe zu falschen Angaben wieder im Raum stehen - oder die Aufsicht über den Konzern verlängert werden.

Die NTSB, die den Alaska-Zwischenfall weiter untersucht, befürchtet zugleich, dass durch die Ermittlungen des Justizministeriums Boeing-Mitarbeiter weniger offen in der Kommunikation mit Experten der Behörde sein könnten./so/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALASKA AIR GROUP INC. REGISTER... 37,290 EUR 14.06.24 22:58 Lang & S...
BOEING CO., THE 165,160 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   11 12 13 14 15    Anzahl: 693 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.02.2024 19:58 Aktien New York: Verluste - McDonald's nach Zahlen...
05.02.2024 16:16 ROUNDUP/Aktien New York: Verluste - McDonald's nac...
05.02.2024 05:32 Neues Problem bei noch nicht gelieferten Boeing 73...
31.01.2024 22:54 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Fed-Chef Powell s...
31.01.2024 20:42 Aktien New York: Dow nur leicht schwächer nach US...
31.01.2024 17:14 ROUNDUP/Aktien New York: Dow mit Rekord - Microsof...
31.01.2024 17:10 ROUNDUP: Boeing wagt nach weiterem Verlustjahr kei...
31.01.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 31.01.2024 - 1...
31.01.2024 14:47 Aktien New York Ausblick: Dow auf Rekordjagd - Tec...
31.01.2024 14:01 Boeing wagt nach fünftem Verlustjahr keine Progno...
30.01.2024 22:29 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow setzt Rekordl...
30.01.2024 20:24 Aktien New York: Dow und S&P 500 vor Microsoft-Zah...
30.01.2024 17:27 AKTIE IM FOKUS: Boeing geben erneut spürbar nach ...
30.01.2024 12:54 Boeing zieht Antrag auf Sicherheitsausnahme für 7...
29.01.2024 22:57 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Rekorde - USA wol...
29.01.2024 20:05 Aktien New York: Kaum verändert nach Rekorden und...
29.01.2024 16:57 ROUNDUP/Aktien New York: Kaum verändert vor zahlr...
29.01.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 29.01.2024 - 1...
29.01.2024 11:35 Aktien Europa: EuroStoxx nach Hoch seit 2001 knapp...
29.01.2024 10:11 ROUNDUP: Teures Kerosin und Boeing-Ärger quälen ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services