Märkte & Kurse

MUENCHENER RUECKVERSICHERUNGS-GESELLSCHAFT ...
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0008430026 WKN: 843002 Typ: Aktie DIVe: 3,55% KGVe: 9,99
 
459,300 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 5.785 Stk.
Intraday-Spanne
453,500
462,000
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +37,15%
Perf. 5 Jahre +113,53%
52-Wochen-Spanne
321,300
465,300
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
08.11.2023-

ROUNDUP: Glimpfliche Hurrikan-Saison treibt Gewinn der Munich Re

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Vor allem die glimpfliche Hurrikan-Saison hat dem weltgrößten Rückversicherer Munich Re im Sommer einen leichten Gewinnanstieg beschert. Unter dem Strich stand im dritten Quartal ein Gewinn von knapp 1,2 Milliarden Euro und damit rund sechs Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie der Dax-Konzern am Mittwoch in München mitteilte. Schon bei der Veröffentlichung erster Eckdaten Ende Oktober hatte Vorstandschef Joachim Wenning seine Gewinnprognose für 2023 deshalb auf rund 4,5 Milliarden Euro angehoben. Das lag einzig an der Rückversicherungssparte - und der Vorstand will in diesem Geschäft weiter an der Preisschraube drehen.

An der Börse lösten die endgültigen Quartalszahlen keine klare Reaktion aus. Nachdem der Kurs der Munich-Re-Aktie am Morgen zunächst um fast zwei Prozent ins Minus gerutscht war, kletterte er bis zur Mittagszeit um 0,65 Prozent ins Plus auf 373,40 Euro. Im bisherigen Jahresverlauf hat das Papier damit rund 23 Prozent an Wert gewonnen.

Von ihrem geplanten Jahresgewinn hat die Munich Re in den ersten neun Monaten schon rund 3,6 Milliarden Euro erwirtschaftet. Im vierten Quartal müssen nun noch rund 900 Millionen Euro hereinkommen. Die für die Rückversicherer oft schadensträchtige Hurrikan-Saison im Nordatlantik ging bisher glimpflich aus. Sie dauert formal von Anfang Juni bis Ende November - und ist damit so gut wie vorbei. Im September 2022 hingegen hatte Hurrikan "Ian" in den USA immense Zerstörungen angerichtet, die die Munich Re rund anderthalb Milliarden Euro kosteten.

Diesmal waren es laut Finanzvorstand Christoph Jurecka vor allem kleine und mittelgroße Katastrophen, die der Munich Re im dritten Quartal Großschäden von 770 Millionen Euro einbrockten. Am teuersten schlug der Waldbrand auf der Hawaii-Insel Maui mit 200 Millionen Euro zu Buche. Ein Jahr zuvor hatte der Rückversicherer hingegen Großschäden in Höhe von 2,1 Milliarden Euro schultern müssen.

Dass der Gewinn trotz der geringeren Großschäden nicht stärker stieg, erklärte Jurecka unter anderem mit veränderten Währungskursen, dem starken Anstieg der Zinsen und der neuen Rechnungslegung für große Versicherer. All dies habe sich stark auf die Zahlen ausgewirkt, sagte er in einer Telefonkonferenz mit Journalisten. Auch warfen die Erstversicherungstochter Ergo und das Rückversicherungssegment Leben/Gesundheit weniger ab, nachdem sie ein Jahr zuvor von positiven Sondereffekten profitiert hatten.

Die Anhebung des Gewinnziels von 4,0 auf 4,5 Milliarden Euro beruht unterdessen allein auf dem Rückversicherungsgeschäft. Die Sparte soll statt 3,3 Milliarden Euro nun 3,8 Milliarden Gewinn einbringen. Die Erstversicherungstochter Ergo soll weiterhin 700 Millionen Euro beisteuern.

Wie andere große Versicherer berechnet die Munich Re ihre Geschäftszahlen seit diesem Jahr nach den neuen Rechnungslegungsstandards IFRS 17 und IFRS 9. Die Vorjahreszahlen wurden entsprechend angepasst.

Unterdessen sieht Jurecka Grund, die Preise im Geschäft mit Erstversicherern wie Allianz und Axa noch weiter anzuheben. Derzeit verhandeln Rück- und Erstversicherer über die Konditionen für die Vertragserneuerung im Schaden- und Unfallgeschäft zum bevorstehenden Jahreswechsel. Schon bei den Branchentreffen in Monte Carlo und Baden-Baden haben die Rückversicherer deutlich gemacht, dass sie wegen teurerer Schäden durch Naturkatastrophen und die hohe Inflation die Prämien weiter anheben wollen.

Die Unsicherheiten seien weiterhin groß, und er selbst halte den Preis für die Risiken immer noch für zu niedrig, sagte Jurecka in der Telefonkonferenz. Zwar sind die Preise für den Rückversicherungsschutz gegen Naturkatastrophen bereits deutlich gestiegen. Der Manager erwartet dennoch eine Fortsetzung dieses Trends - auch über das kommende Jahr hinaus. So gebe es etwa in der Haftpflicht-Rückversicherung in den USA größeren Anpassungsbedarf./stw/mne/stk

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 388 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.03.2024 12:05 AKTIEN IM FOKUS: Scor stark nach HSBC-Studie - Deu...
26.03.2024 12:41 ANALYSE/LBBW: Ewigkeits-Chemikalien könnten Versi...
20.03.2024 16:38 Prominente Neuzugänge für Munich-Re-Aufsichtsrat...
20.03.2024 15:39 BGH: Grenzen bei Kontrolle erhöhter Beiträge zur...
20.03.2024 13:10 Gericht prüft Vorgaben für Beitragserhöhungen b...
18.03.2024 15:04 ROUNDUP 2: Hannover Rück hebt nach Rekordgewinn D...
18.03.2024 10:49 ROUNDUP: Hannover Rück hebt nach Rekordgewinn Div...
12.03.2024 18:40 SPD will mehr Gebäude-Versicherungen gegen Elemen...
28.02.2024 11:13 WDH/ROUNDUP 2: Munich Re übertrifft Gewinnziel - ...
28.02.2024 10:58 ROUNDUP 2: Munich Re übertrifft Gewinnziel - Divi...
28.02.2024 10:58 WDH/ROUNDUP: Munich Re übertrifft Gewinnziel - Di...
27.02.2024 18:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Kauflaune hält ...
27.02.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 27.02.2024 - 1...
27.02.2024 14:31 Aktien Frankfurt: Rally ungebrochen - Dax markiert...
27.02.2024 13:14 ROUNDUP 2: Munich Re übertrifft Gewinnziel - Divi...
27.02.2024 12:17 AKTIE IM FOKUS: Zahlen und Dividende von Munich Re...
27.02.2024 11:49 Aktien Frankfurt: Rekord-Rally ungebrochen - Dax m...
27.02.2024 10:56 WDH/ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Luft ist ...
27.02.2024 10:52 ROUNDUP: Munich Re übertrifft Gewinnziel - Divide...
27.02.2024 10:45 Versicherer sehen Hochwassergefahr an über 320 00...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services