Märkte & Kurse

ALLIANZ SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0008404005 WKN: 840400 Typ: Aktie DIVe: 5,54% KGVe: 10,94
 
268,300 EUR
-0,20
-0,07%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 70.319 Stk.
Intraday-Spanne
265,200
268,500
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +33,55%
Perf. 5 Jahre +35,50%
52-Wochen-Spanne
200,800
279,900
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
27.07.2023-

Versicherer: Schäden durch Starkregen könnten zunehmen

BERLIN (dpa-AFX) - Starkregen hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten nach Berechnungen der Versicherer bundesweit Schäden in Höhe von 12,6 Milliarden Euro verursacht. Von 2002 bis 2021 wurde rechnerisch jedes zehnte Wohnhaus durch Starkregen beschädigt, mit Kosten von durchschnittlich 7600 Euro. Das teilte der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft am Donnerstag mit. Versicherer und Meteorologen gleichermaßen fürchten, dass sintflutartige Regenfälle in Zukunft häufiger auftreten und damit auch die Schäden weiter zunehmen werden.

"Klimawandel bedeutet: Mehr Hitze, mehr Dürre, aber auch mehr Stürme und Starkregen", sagte GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. Die Zwanzig-Jahres-Schadenbilanz fällt regional sehr unterschiedlich aus: Am häufigsten traf es demnach Berlin, wo die Hausbesitzer im Laufe der vergangenen zwanzig Jahre für gut jedes siebte Haus - 148 von 1000 Wohngebäuden - einen Schaden durch Starkregen meldeten.

Was die Kosten betrifft, liegt unter den Bundesländern Rheinland-Pfalz mit durchschnittlich 11 000 Euro an der Spitze - eine Folge der immensen Schäden der Flutkatastrophe des Jahres 2021.

Auf kommunaler Ebene traf es Euskirchen in Nordrhein-Westfalen mit 590 Schäden je 1000 Wohngebäuden und durchschnittlichen Reparaturkosten von über 45 000 Euro am schwersten; auch dies ist laut GDV auf das damalige Sturmtief "Bernd" mit seinen Sturzfluten zurückzuführen. Am seltensten war Starkregen demnach in Bremen, wo im Schnitt lediglich 56 von 1000 Häusern beschädigt wurden.

Doch das bedeutet laut Deutschem Wetterdienst nicht, dass Hausbesitzer in bislang vergleichsweise selten getroffenen Regionen unbesorgt sein könnten. "Wir gehen davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit für ein extremes Ereignis, wie es 2021 den Westen Deutschlands getroffen hat, in Folge des Klimawandels bis zu neunmal höher ist", zitierte der Versicherungsverband die Meteorologin Katharina Lengfeld.

"Gegenden, die in den letzten 20 Jahren nur wenige Schäden durch Starkregen erlebten, haben bislang einfach Glück gehabt." Gegen Elementarschäden versichert ist laut GDV nur gut die Hälfte der Hausbesitzer.

Die Zwanzig-Jahres-Bilanz des GDV birgt politischen Zündstoff. Denn angesichts der Zunahme extremer Wetterlagen stellte der GDV die Frage, ob die Versicherer langfristig alle Naturgefahren noch versichern können. "Wir müssen in Deutschland Prävention und Klimafolgenanpassung konsequent umsetzen", forderte Asmussen.

"Ansonsten könnten sich nach unseren Schätzungen allein infolge der Klimaschäden innerhalb der nächsten zehn Jahre die Prämien für Wohngebäudeversicherungen verdoppeln." Von der Politik verlangte der GDV-Hauptgeschäftsführer unter anderem einen Baustopp in Überschwemmungsgebieten und eine Verringerung der Flächenversiegelung./cho/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALLIANZ SE 268,400 EUR 01.06.24 10:00 Lang & S...
MUENCHENER RUECKVERSICHERUNGS-... 459,000 EUR 01.06.24 11:37 Lang & S...
TALANX AG 73,300 EUR 31.05.24 22:29 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   10 11 12 13 14    Anzahl: 276 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.08.2023 08:19 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax trotzt schwachen Vo...
10.08.2023 07:56 KORREKTUR/DAX-FLASH: Erholung - Höhepunkt der Ber...
10.08.2023 07:27 Höhere Preise bescheren Allianz mehr Gewinn
10.08.2023 06:59 EQS-News: Allianz SE: Allianz steigert operatives ...
10.08.2023 06:33 DAX-FLASH: Erholung setzt sich fort - Höhepunkt d...
09.08.2023 14:27 Versicherer Generali steigert Gewinn kräftig
09.08.2023 08:07 Hannover Rück sieht sich nach Gewinnsprung auf Ku...
08.08.2023 12:00 Fondsgesellschaft DWS holt neuen Finanzchef von de...
07.08.2023 16:19 ROUNDUP 2: Verheerende Überschwemmungen in Slowen...
07.08.2023 11:49 ROUNDUP: Slowenien und Österreich kämpfen weiter...
07.08.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: US-Inflationsdaten geben dem anges...
04.08.2023 15:26 WOCHENAUSBLICK: US-Inflationsdaten geben dem anges...
01.08.2023 15:33 'HB': Allianz-Chef Bäte soll Vertragsverlängerun...
31.07.2023 10:30 Verbraucher bei Lebensversicherungen weiter zurüc...
27.07.2023 13:42 Munich Re: Naturkatastrophen kosten bisher 110 Mil...
27.07.2023 07:02 OTS: Allianz SE / Fehlendes Finanzwissen kostet Me...
27.07.2023 05:37 Versicherer: Schäden durch Starkregen könnten zu...
26.07.2023 11:36 BGH: Schlüsselklau ermöglicht - Hausratversicher...
25.07.2023 12:59 Verluste bei Autoversicherern - Verband rechnet mi...
25.07.2023 12:25 ROUNDUP/Statistik: Lebenserwartung während Corona...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services