Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 8,72% KGVe: 3,40
 
105,500 EUR
-0,25
-0,24%
Echtzeitkurs: 28.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 49.299 Stk.
Intraday-Spanne
104,100
106,200
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -13,21%
Perf. 5 Jahre -28,50%
52-Wochen-Spanne
97,910
128,600
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
10.06.2024-

Lithium-Förderer erfreut über Unterstützung im Landauer Stadtrat

KARLSRUHE/LANDAU (dpa-AFX) - Das Karlsruher Rohstoffunternehmen Vulcan ist mit seinen Plänen für den Bau einer integrierten Geothermie- und Lithium-Anlage in Landau in der Pfalz einen wichtigen Schritt weiter. Nachdem der Stadtrat dem Bebauungsplan für ein Gewerbegebiet zugestimmt hat, könnten nun die schon gestellten Bauanträge geprüft werden, teilte Vulcan mit. Die Firma will ab spätestens 2030 im Oberrheingraben klimaneutrale Wärme für mehr als eine Million Menschen erzeugen und Lithium als Rohstoff etwa für Autobatterien gewinnen.

Der Chef der Vulcan-Gruppe, Cris Moreno, sagte laut Mitteilung: "Dieses positive Ergebnis aus dem Landauer Stadtrat ist ein wichtiger Schritt für die Umsetzung der ersten Phase unseres Projekts." Künftig sollen über Pipelines heißes Industriewasser und lithiumreiches Thermalwasser zu der Geothermie- und Lithium-Anlage in Landau geleitet werden. Über ein Fernwärmesystem sollen Menschen in der Region von der klimaneutralen Wärme profitieren.

Das Lithium wird den Plänen zufolge aus dem Thermalwasser extrahiert, bevor letzteres wieder in den Untergrund geleitet wird. Vulcan will daraus das Vorprodukt Lithiumchlorid gewinnen, das in einer zentralen Anlage in Frankfurt-Höchst zu batteriefertigem Lithiumhydroxidmonohydrat verarbeitet wird. Das 2018 gegründete Unternehmen hat schon Abnahmeverträge unter anderem mit Stellantis , Volkswagen , Renault und LG geschlossen. Auch arbeitet es schon seit längerem an den technischen und chemischen Prozessen.

Millionen-Förderung und neue Gesetzeslage

Die Entscheidung des Landauer Stadtrats fällt aus Sicht von Vulcan genau in die richtige Zeit: Am 23. Mai trat das sogenannte Gesetz zu kritischen Rohstoffen in Kraft, das in der EU neue Vorgaben für die Beschaffung wichtiger Rohstoffe wie Lithium, Kobalt oder Kupfer regelt. Durch das Gesetz soll die Abhängigkeit von bestimmten Lieferanten wie China kleiner werden, Projekte hierzulande gewinnen an Bedeutung. Das Bundeswirtschaftsministerium will zudem bis 2030 mindestens 100 zusätzliche geothermische Projekte anstoßen.

Vor kurzem erst hatte Vulcan außerdem mitgeteilt, sich Investitionen in Höhe von insgesamt 40 Millionen Euro von verschiedenen Unterstützern gesichert zu haben. Diese geben laut Geschäftsführer Moreno ebenfalls Rückenwind für das Landauer Projekt "und unterstreichen das enorme Potenzial der Region, Europas "E-Valley" zu werden"./kre/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
RENAULT SA 47,940 EUR 28.06.24 22:04 Lang & S...
STELLANTIS N.V. 18,508 EUR 28.06.24 22:04 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 105,850 EUR 29.06.24 11:52 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 444 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.06.2024 12:42 Hafenzufahrt von Baltimore nach Brückeneinsturz w...
11.06.2024 06:35 ROUNDUP: Steigender Marktanteil: Zweiter Frühling...
11.06.2024 06:04 Kompaktklasse im Aufwind
10.06.2024 05:43 Lithium-Förderer erfreut über Unterstützung im ...
09.06.2024 14:25 Experte: EU-Strafzölle gegen China würden deutsc...
07.06.2024 18:14 WDH: VW plant Stromgroßspeicher in Norddeutschland
07.06.2024 16:04 VW plant Stromgroßspeicher in Norddeutschland
07.06.2024 15:03 Aktien Frankfurt: Unerwartet robuste US-Jobdaten d...
06.06.2024 17:25 Kleiner, leichter, nachhaltiger: Formel-1-Zukunft ...
06.06.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 06.06.2024 - 1...
06.06.2024 14:04 Ford-Deutschlandchef wechselt überraschend zu VW
05.06.2024 17:30 ROUNDUP: Wirtschaft beklagt mangelnde Regionalentw...
05.06.2024 15:08 Wirtschaft beklagt mangelndes Entwicklungstempo ru...
05.06.2024 14:19 E-Auto-Verkauf stagniert - Verbrenner stärker gef...
05.06.2024 11:03 Chinesischer Automarkt mit Dämpfer im Mai
04.06.2024 16:46 ROUNDUP 2/Start der Serienproduktion: Ford kommt a...
04.06.2024 12:31 KORREKTUR: Stimmung in der Automobilindustrie küh...
04.06.2024 12:02 Experte: Rund 100 000 E-Autos stehen in Deutschlan...
04.06.2024 11:06 Stimmung in der Automobilindustrie kühlt ab
03.06.2024 18:29 VW feiert 50 Jahre Golf - Weil: Stabilitätsfaktor...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services