Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 8,72% KGVe: 3,40
 
105,500 EUR
-0,25
-0,24%
Echtzeitkurs: 28.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 49.299 Stk.
Intraday-Spanne
104,100
106,200
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -13,21%
Perf. 5 Jahre -28,50%
52-Wochen-Spanne
97,910
128,600
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
06.06.2024-

Ford-Deutschlandchef wechselt überraschend zu VW

KÖLN/WOLFSBURG (dpa-AFX) - Mitten im Umbau des Autobauers Ford zu einem Anbieter von Elektrofahrzeugen verlässt ein wichtiger Manager das Unternehmen. Der Deutschlandchef Martin Sander habe sich entschieden, die Firma zum 12. Juni zu verlassen, teilte Ford am Donnerstag in Köln mit. Der 57-Jährige ist auch Europachef der Elektro-Sparte von Ford. Er war erst vor zwei Jahren von der VW -Tochter Audi zu dem US-Autokonzern gekommen.

Sander wechselt nach Wolfsburg, wo er bei der Kernmarke Volkswagen Vertriebsvorstand wird. Man gewinne einen erfahrenen Vertriebsexperten und eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit, hieß es von VW. Ford bedankte sich bei Sander kurz und knapp "für seinen Beitrag zur Entwicklung von Ford in Europa". Zu einem möglichen Nachfolger oder einer möglichen Nachfolgerin machte der US-Konzern keine Angaben.

Ford ist im Umbruch, sein altes Geschäft mit Verbrennermotoren-Fahrzeugen lässt der Konzern schrittweise auslaufen. Bei seinen Elektroanstrengungen ist das Unternehmen spät dran, erst am Dienstag hatte in Köln die Serienproduktion des ersten Stromer-Autos begonnen, das Ford im großen Stil in Europa produziert. An einem Pressegespräch zum Produktionsstart hatte Sander "aus persönlichen Gründen" nicht teilgenommen.

In der Domstadt, in der der US-Konzern seine Europazentrale und ein großes Werk mit insgesamt rund 13 000 Beschäftigten hat, waren knapp zwei Milliarden Euro investiert worden, um den Standort auf Elektrokurs zu trimmen. Bei dem kompakten Geländewagen bekommt Ford die sogenannte Plattform samt Batterie von Volkswagen geliefert.

In der Belegschaft kam die Nachricht schlecht an. "Nach diesem plötzlichen Wechsel ist die Verunsicherung in der Belegschaft groß", sagte Betriebsrat Benjamin Gruschka der Deutschen Presse-Agentur. "Der Zeitpunkt ist für Ford und die Belegschaft total falsch." Gerade erst habe man mit der Serienproduktion des neuen Elektroautos begonnen, daher wäre Kontinuität in der Chefetage wichtig gewesen. "Er verantwortet das Elektrogeschäft."

In Wolfsburg nimmt Sander den Platz von Imelda Labbé ein, die kommende Woche 57 Jahre alt wird. Sie verlässt VW den Angaben zufolge auf eigenen Wunsch im Rahmen einer Altersregelung. Labbé selbst nannte auf der Online-Plattform LinkedIn persönliche Gründe. Sie war erst vor zwei Jahren Vertriebschefin der Kernmarke geworden./wdw/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
FORD MOTOR COMPANY 11,726 EUR 29.06.24 11:00 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 105,850 EUR 29.06.24 11:52 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 1.589 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.06.2024 12:42 Hafenzufahrt von Baltimore nach Brückeneinsturz w...
11.06.2024 06:35 ROUNDUP: Steigender Marktanteil: Zweiter Frühling...
11.06.2024 06:04 Kompaktklasse im Aufwind
10.06.2024 05:43 Lithium-Förderer erfreut über Unterstützung im ...
09.06.2024 14:25 Experte: EU-Strafzölle gegen China würden deutsc...
07.06.2024 18:14 WDH: VW plant Stromgroßspeicher in Norddeutschland
07.06.2024 16:04 VW plant Stromgroßspeicher in Norddeutschland
07.06.2024 15:03 Aktien Frankfurt: Unerwartet robuste US-Jobdaten d...
06.06.2024 17:25 Kleiner, leichter, nachhaltiger: Formel-1-Zukunft ...
06.06.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 06.06.2024 - 1...
06.06.2024 14:04 Ford-Deutschlandchef wechselt überraschend zu VW
05.06.2024 17:30 ROUNDUP: Wirtschaft beklagt mangelnde Regionalentw...
05.06.2024 15:08 Wirtschaft beklagt mangelndes Entwicklungstempo ru...
05.06.2024 14:19 E-Auto-Verkauf stagniert - Verbrenner stärker gef...
05.06.2024 11:03 Chinesischer Automarkt mit Dämpfer im Mai
04.06.2024 16:46 ROUNDUP 2/Start der Serienproduktion: Ford kommt a...
04.06.2024 12:31 KORREKTUR: Stimmung in der Automobilindustrie küh...
04.06.2024 12:02 Experte: Rund 100 000 E-Autos stehen in Deutschlan...
04.06.2024 11:06 Stimmung in der Automobilindustrie kühlt ab
03.06.2024 18:29 VW feiert 50 Jahre Golf - Weil: Stabilitätsfaktor...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services