Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 8,72% KGVe: 3,40
 
105,500 EUR
-0,25
-0,24%
Echtzeitkurs: 28.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 49.299 Stk.
Intraday-Spanne
104,100
106,200
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -13,21%
Perf. 5 Jahre -28,50%
52-Wochen-Spanne
97,910
128,600
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
07.05.2024-

Kaum Frauen an der Spitze deutscher Familienunternehmen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Noch immer schaffen es nur sehr wenige Frauen in Top-Etagen deutscher Familienunternehmen. Einer Studie der gemeinnützigen Allbright Stiftung zufolge lag der Anteil weiblicher Führungskräfte in den 100 umsatzstärksten Familienfirmen Anfang März 2024 bei nur 12,6 Prozent. Damit sei der Frauenanteil seit der letzten Erhebung vor zwei Jahren zwar um vier Prozentpunkte gestiegen, blieb jedoch deutlich unter dem der 160 Firmen der Dax -Familie, bei denen er durchschnittlich 19 Prozent betrage. "Wollen Familienunternehmen attraktive Arbeitgebende bleiben, ist es höchste Zeit", kommentierten die Geschäftsführer der Allbright Stiftung, Wiebke Ankersen und Christian Berg, mit Blick auf die Studienergebnisse.

"Die Eigentümer der 100 größten Familienunternehmen beginnen erst jetzt, dem Thema strategische Priorität zu geben", hieß es in der am Dienstag veröffentlichten Studie. Chancengleichheit und Vielfalt im Management stünden bei Börsenunternehmen dagegen schon seit Jahren auf der Agenda - der Frauenanteil in den Vorständen der 40 Börsenschwergewichte des Dax liege mit 23,7 Prozent nahezu doppelt so hoch wie der Anteil in den Familienunternehmen.

Je höher die Transparenz des Unternehmens und der Einfluss familienfremder Akteure, desto höher sei demnach auch der Anteil an Frauen in der Geschäftsführung. Bei börsennotierten Familienunternehmen, wie etwa Volkswagen , Henkel oder Merck, sei der Frauenanteil mit 19,6 Prozent fast doppelt so hoch wie der nicht börsennotierter Familienunternehmen (10,6 Prozent). "Die traditionsverhafteten privaten Familienunternehmen tun sich bislang schwer, mehr Frauen in die Führung zu holen ? sei es im aktiven Management oder in den Kontrollgremien", erklärten Ankersen und Berg.

Bei knapp der Hälfte der Unternehmen sei mindestens eine Frau in der Geschäftsführung. Es gebe aber immer noch einige Familienunternehmen mit großen Geschäftsführungsteams, in denen keine einzige Frau zu finden sei - darunter Fressnapf, die Schwarz Gruppe und Diehl. Machtvolle Führungspositionen würden dabei innerhalb der Eigentümerfamilie weiterhin den Männern anvertraut - nur in zwei der großen Familienunternehmen stünden Frauen an der Spitze der Geschäftsführung.

Insgesamt zeigte sich der Allbright Stiftung zufolge das durchschnittliche Geschäftsführungsmitglied wenig divers. Demnach waren 87,4 Prozent der Geschäftsführungsmitglieder männlich, 89 Prozent deutsch, etwa die Hälfte (49 Prozent) hatte ein Wirtschaftsstudium in der Tasche und jeder fünfzehnte Geschäftsführer hieß Stefan. Der typische Geschäftsführer neige außerdem dazu, Personen zu fördern, die ihm sehr ähnlich sind. "Der in vielen Unternehmerfamilien anstehende Generationenwechsel ist eine Chance, jetzt schnell deutlich mehr Frauen in die Führung zu bringen", sagten Ankersen und Berg.

Die deutsch-schwedische Allbright Stiftung setzt sich für mehr Frauen und Diversität in den Führungspositionen der Wirtschaft ein./utz/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
HENKEL AG & CO KGAA VZ 82,840 EUR 28.06.24 22:09 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 105,850 EUR 29.06.24 11:52 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   8 9 10 11 12    Anzahl: 1.603 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.05.2024 10:38 Chinesischer Automarkt im April mit kleinem Dämpf...
08.05.2024 08:32 Toyota fährt Rekordgewinn ein - Schwacher Yen hil...
08.05.2024 05:52 Wissing lehnt EU-Strafzölle für chinesische Auto...
07.05.2024 10:16 Unternehmen stellen sich gegen Extremismus und Ras...
07.05.2024 05:51 Kaum Frauen an der Spitze deutscher Familienuntern...
06.05.2024 16:11 Erneut weniger Neuzulassungen von Elektroautos
06.05.2024 15:07 Aktien Frankfurt: Dax festigt die Marke von 18 000...
06.05.2024 14:27 Von der Leyen droht China wegen Handelsverzerrung ...
06.05.2024 08:44 Deutschland exportiert mehr E-Autos
03.05.2024 09:08 Umsatz und Ergebnis bei Audi eingebrochen
01.05.2024 07:05 ROUNDUP: Von Grün bis Rot - wie das Pkw-Label Ver...
01.05.2024 06:40 Reformiertes Pkw-Label jetzt verpflichtend
30.04.2024 18:46 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx schwach a...
30.04.2024 18:08 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Schwache Autower...
30.04.2024 15:27 Aktien Frankfurt: Schwache Autowerte belasten Dax
30.04.2024 15:21 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 30.04.2024 - 1...
30.04.2024 14:39 ROUNDUP: Modellwechsel bremsen Opel-Mutter Stellan...
30.04.2024 14:26 WDH/ROUNDUP 2: VW trotz schwachen Jahresbeginns zu...
30.04.2024 14:03 ROUNDUP 2: VW trotz schwachen Jahresbeginns zuvers...
30.04.2024 12:17 Aktien Frankfurt: Dax leidet unter schwachen Autow...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services