Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 8,59% KGVe: 3,48
 
105,100 EUR
-1,10
-1,04%
Echtzeitkurs: heute, 14:40:51
Aktuell gehandelt: 28.676 Stk.
Intraday-Spanne
105,000
106,400
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -15,98%
Perf. 5 Jahre -27,74%
52-Wochen-Spanne
97,910
128,600
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
21.03.2024-

Seat will Marke Cupra auch in die USA bringen

BARCELONA (dpa-AFX) - Die spanische Volkswagen -Tochter Seat plant mit der Marke Cupra den Sprung in die USA. "Cupra wird bis Ende des Jahrzehnts in den US-Markt eintreten", kündigte Seat- und Cupra-Chef Wayne Griffiths am Donnerstag an. "Eine starke Marke muss global sein." Zudem wolle man dem 2018 gegründeten Seat-Ableger, der bisher nur in Europa aktiv ist, einen Wachstumsmarkt erschließen. Deutschland werde aber der wichtigste Markt für die junge Marke bleiben, fügte Griffiths hinzu. 2023 entfiel fast ein Drittel des Cupra-Absatzes auf die Bundesrepublik.

Zunächst wolle man in den USA mit zwei Elektroautos antreten, sagte Griffiths: einem rein elektrischen Nachfolger des bisherigen Formentor, der bis zum Ende des Jahrzehnts geplant ist, sowie ein großes SUV, das man speziell für den US-Markt entwickeln wolle. "Beide Autos werden wir dann aber auch in Europa anbieten", sagte Griffiths. Die US-Fahrzeuge wolle man auch in Nordamerika produzieren. "Wenn man dort profitabel sein will, braucht man eine Produktion vor Ort." Eine eigene Fabrik sei aber nicht geplant. Stattdessen könne man Kapazitäten der Marke VW nutzen, die in Chattanooga im Bundesstaat Tennessee und im mexikanischen Puebla bereits Werke betreibt.

In Europa gehöre Cupra weiter zu den am schnellsten wachsenden Automarken, sagte Griffiths. Im vergangenen Jahr konnte der Seat-Ableger den Absatz um mehr als 50 Prozent auf 230 700 Fahrzeuge erhöhen. Er sei daher zuversichtlich, das angepeilte Ziel von drei Prozent Marktanteil in Europa in absehbarer Zeit zu erreichen. "Und bei drei Prozent Marktanteil wird das Wachstum erschöpft sein. Deshalb schauen wir jetzt nach Amerika."

Die Schwestermarke Seat, die vor allem in Spanien erfolgreich ist, legte 2023 um 24 Prozent auf 288 400 Fahrzeuge zu. Bei Umsatz und Gewinn verbuchte die Seat-Gruppe, zu der beide Marken gehören, Bestwerte: Der Umsatz stieg um 31 Prozent auf 14,3 Milliarden Euro. Der operative Gewinn erhöhte sich auf 625 Millionen Euro - 2022 hatte er bei 33 Millionen Euro gelegen.

Während Griffiths Cupra zur reinen Elektromarke machen will, baut Seat bisher nur Verbrenner. Spekulationen, er könne die Marke Seat zugunsten von Cupra aufgeben, trat der Brite erneut entgegen. "Cupra ist die Zukunft von Seat. Aber Seat hat auch eine Zukunft." Angesichts der schwachen Nachfrage nach E-Autos sei er sogar froh, mit Seat eine starke Verbrenner-Marke zu haben. Langfristig müsse man aber auch Seat elektrifizieren. Noch sei die Zeit dafür jedoch nicht reif./fjo/DP/nas

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
VOLKSWAGEN AG VZ 105,100 EUR 21.06.24 14:25 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   13 14 15 16 17    Anzahl: 1.510 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.03.2024 18:47 ROUNDUP 3: Autobrücke stürzt nach Schiffskollisi...
26.03.2024 17:18 ROUNDUP 2: Autobrücke stürzt nach Schiffskollisi...
26.03.2024 14:04 ROUNDUP: Autobrücke stürzt nach Schiffskollision...
25.03.2024 15:48 ROUNDUP/Gegen die asiatische Dominanz: Baubeginn f...
25.03.2024 14:21 Bau der Northvoltfabrik in Schleswig-Holstein bego...
25.03.2024 06:35 ROUNDUP: Baustart für Northvolt-Batteriezellfabri...
24.03.2024 09:26 Studie: Hohe Rabatte sollen Verbrenner-Absatz anku...
22.03.2024 17:37 AKTIE IM FOKUS: SGL drehen deutlich ins Plus
22.03.2024 14:44 Scholz und Habeck kommen zum Baustart von Northvol...
22.03.2024 12:31 Bundestag berät über klare Regeln zur Bezahlung ...
22.03.2024 09:30 BMW legt Beschwerde gegen Vorwurf der Abgasmanipul...
21.03.2024 17:01 Seat will Marke Cupra auch in die USA bringen
21.03.2024 14:32 E-Auto-Rabattschlacht schiebt Pkw-Verkäufe in Chi...
21.03.2024 14:00 Studie: Dax-Konzerne nach Gewinnrückgang vor schw...
21.03.2024 13:33 VW plant Testfahrten im fahrerlosen ID Buzz mit Fa...
21.03.2024 10:33 VW-Dachgesellschaft Porsche SE verringert Schulden...
21.03.2024 10:33 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax nach Fed-...
21.03.2024 10:33 EU-Automarkt auch im Februar mit Aufwind - Elektro...
21.03.2024 10:33 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax-Rekordjagd geht wei...
20.03.2024 21:47 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow auf Rekordhoc...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services