Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 8,78% KGVe: 3,46
 
105,350 EUR
+0,60
+0,57%
Echtzeitkurs: heute, 18:31:50
Aktuell gehandelt: 83.697 Stk.
Intraday-Spanne
103,800
105,950
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -20,25%
Perf. 5 Jahre -25,71%
52-Wochen-Spanne
97,910
131,480
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
26.06.2023-

ROUNDUP 2: Aufwind für Dieselfahrer - BGH schwenkt um

KARLSRUHE (dpa-AFX) - Tausende Dieselkläger dürften neue Hoffnung schöpfen - der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat am Montag den Weg zum Schadenersatz deutlich erleichtert. In einem mit Spannung erwarteten Urteil zog der Diesel-Senat am Montag anhand von drei exemplarisch abgehandelten Fällen neue Leitplanken für die künftige Rechtsprechung ein: Demnach sollen Verbraucher, in deren Wagen eine unzulässige Abschalteinrichtung wie etwa ein sogenanntes Thermofenster zur Abgasreinigung verbaut wurde, grundsätzlich Anspruch auf Entschädigung haben.

Für ihr Auto bekommen sie einen pauschalen Ausgleich in Höhe des Wertverlustes gezahlt, der ihnen durch im Motor verbaute Abschalteinrichtungen - etwa das Thermofenster - entstanden ist. In welcher Höhe genau dies der Fall sein kann, müssen die Instanzgerichte jeweils entscheiden. Die Vorsitzende Richterin sprach von 5 bis 15 Prozent des Kaufpreises. Ein Sachverständigen-Gutachten sei dafür nicht nötig. Der finanzielle Ausgleich werde dafür gezahlt, dass dem Auto eine Stilllegung drohen könnte. Kläger müssen im Verfahren dann zunächst eine Abschalteinrichtung nachweisen und Hersteller müssten im zweiten Schritt darlegen, dass sie kein Verschulden treffe.

Die unteren Instanzgerichte haben es künftig leichter, den Minderwert eines Wagens zu berechnen. Außerdem trugen die Richter der Tatsache Rechnung, dass arglosen Käufern ein Vertrauensschaden entstanden sei: In der Annahme, sie würden ein besonders umweltfreundliches Auto erwerben, hatten sie sich für das jeweilige Auto entschieden. Sie hatten zudem darauf vertraut, dass das Auto europäischen Umweltnormen entspreche. Dafür müssten sie entschädigt werden, hieß es weiter.

Exemplarisch wurden dabei am Montag drei Fälle von Dieselautos der Hersteller VW , Audi und Mercedes abgeurteilt. Alle Kläger hatten darauf geklagt, den Vertrag rückabwickeln, also das Auto gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben zu können. Dem gab der BGH zwar nun nicht statt. Der Diesel-Senat stellte aber klar, dass Fahrzeughaltern für ihr manipuliertes Auto eine finanzielle Entschädigung zusteht.

Der BGH hat wegen eines Urteils des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) umdenken und es auf deutsches Recht umlegen müssen. Die Luxemburger Richter hatten im März entschieden, dass auch fahrlässiges Handeln der Autohersteller Grund für Schadenersatz sein kann - und nicht nur bewusste, sittenwidrige Täuschung. Letzteres war nach bisheriger BGH-Rechtsprechung bisher immer die Voraussetzung für Schadenersatz gewesen. Der EuGH hatte außerdem klargestellt, dass europäische Normen nicht nur dem Umweltschutz dienen, sondern auch den einzelnen Autokäufer schützen.

Wegen des EuGH-Urteils liegen derzeit etwa 2000 Fälle am BGH auf Eis. Zehntausende Fälle sind bei den unteren Instanzgerichten anhängig. Sie dürften die vom BGH angedachte pauschalierte Regelung zum Schadenersatz begrüßen. Experten rechnen damit, dass Dieselklagen auf dieser Basis künftig schneller und einfacher entschieden werden können. Der BGH hatte drei Musterfälle der Autobauer Mercedes, Audi und VW verhandelt.

Das sogenannte Thermofenster sorgt dafür, dass die Verbrennung von Abgasen je nach Außentemperatur zeitweise gedrosselt wird. Unabhängig vom Hersteller sind Thermofenster bei Diesel-Autos weit verbreitet - nun könnten Klagen gegen weitere Autobauer die Folge sein./avg/vni/kre/DP/nas

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
MERCEDES-BENZ GROUP AG 63,630 EUR 17.06.24 18:16 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 105,500 EUR 17.06.24 18:16 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   53 54 55 56 57    Anzahl: 1.208 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.07.2023 12:16 Aktien Frankfurt Eröffnung: Anleger etwas vorsich...
26.07.2023 12:16 AKTIEN IM FOKUS: Bei Porsche und Volkswagen ist di...
26.07.2023 11:21 Porsche will größer in Batteriezellenfertigung e...
26.07.2023 09:38 ROUNDUP: VW-Tochter Porsche verdient mehr als geda...
26.07.2023 08:45 Südkoreanischer Autobauer Hyundai erzielt Rekorde...
26.07.2023 08:08 VW-Lkw-Holding Traton wird im Rahmen der Prognosen...
26.07.2023 08:05 VW-Sportwagentochter Porsche verdient etwas mehr a...
25.07.2023 15:02 Branchenverband PCA: Pkw-Verkäufe in China könnt...
25.07.2023 06:18 Aktionäre aus dem Ausland bauen Einfluss im Dax a...
24.07.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Leitzinsentscheidungen und Bericht...
23.07.2023 14:07 IG-Metall-Chef rechnet hierzulande mit Produktion ...
21.07.2023 16:07 WDH/WOCHENAUSBLICK: Leitzinsentscheidungen und Ber...
21.07.2023 16:06 WOCHENAUSBLICK: Leitzinsentscheidungen und Bericht...
21.07.2023 11:30 Wirtschaftsministerium stockt Budget für Elektroa...
20.07.2023 06:35 ROUNDUP: Tesla mit Rekordumsatz nach Preissenkunge...
19.07.2023 12:47 ROUNDUP: EU-Automarkt erholt sich - Im Juni mehr E...
19.07.2023 08:05 EU-Automarkt erholt sich weiter - Niveau von 2019 ...
17.07.2023 17:17 Klage gegen Audis Gendersprache-Leitfaden endgült...
17.07.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Experten sehen nach Dax-Erholung C...
16.07.2023 14:23 ROUNDUP: Markt mit gebrauchten Elektroautos kommt ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services