Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 8,02% KGVe: 3,80
 
115,000 EUR
-0,30
-0,26%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 88.063 Stk.
Intraday-Spanne
113,550
115,300
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -1,59%
Perf. 5 Jahre -17,03%
52-Wochen-Spanne
97,910
133,400
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.06.2023-

ROUNDUP: Effizienzprogramm bei Volkswagen soll Milliarden Euro einbringen

WOLFSBURG (dpa-AFX) - Der Volkswagen -Konzern strebt beim in Aussicht gestellten Sparprogramm seiner renditeschwachen Kernmarke VW Pkw eine Ergebnisverbesserung von mehreren Milliarden Euro an. Die Wolfsburger Marke mit dem VW-Logo will das Ergebnis bis 2026 um zusammengenommen zehn Milliarden Euro verbessern, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Die operative Marge soll damit auf 6,5 Prozent steigen, um Zukunftsinvestitionen und Beschäftigung zu sichern, wie es hieß.

Markenchef Thomas Schäfer hatte bereits angekündigt, die Marke nach einem schwachen ersten Quartal wieder auf mehr Rendite trimmen zu wollen. Auf einer Betriebsversammlung kündigte er an, Verwaltungsabläufe entschlacken und beschleunigen zu wollen sowie die Effizienz in Entwicklung und Produktion zu erhöhen. VW-Kunden müssen sich zudem auf eine kleinere Modellpalette und weniger Ausstattungsvarianten einstellen. Gleichzeitig wollen die Wolfsburger ihre Produktqualität wieder steigern.

Die Umsetzung des Programms solle in Abstimmung mit der Arbeitnehmervertretung erfolgen, die Maßnahmen sollen bis Oktober konkret erarbeitet werden. "Das Programm hat für den gesamten Vorstand oberste Priorität", wurde CEO Schäfer in der Konzernmitteilung zitiert. Bereits vor etwa einem Monat hatte er in einem internen Brief die Umsatzrendite von 6,5 Prozent als nötig bezeichnet, um "wirklich krisenfest zu sein".

Im ersten Quartal hatte die Kernmarke des Autokonzerns nur eine Umsatzrendite von 3 Prozent eingefahren - von 100 Euro Umsatz blieben im Tagesgeschäft nur 3 Euro Betriebsgewinn. "Damit können wir uns wichtige Zukunftsinvestitionen schlicht nicht leisten", hatte Schäfer dieses Ergebnis kommentiert. Mit Stephan Wöllenstein nimmt das Unternehmen den früheren China-Chef als erfahrenen internationalen Manager in die Verantwortung für das Programm.

Vorstand und die Arbeitnehmervertretung betonten bei dem Mitarbeitertreffen ihren Zusammenhalt und gemeinsame Ziele. So lautete zumindest die Botschaft der Konzernmitteilung. In ihrer Rede machte die Betriebsratsvorsitzende Daniela Cavallo laut dem Manuskript aber auch klar, dass die Konzern-Steuerung ein wirklicher Dauerbrenner sei - auch unter früheren Konzernchefs schon. "An diesem Punkt müssen wir endlich mal zu einem Zustand kommen, der sich durch klare Vorgaben, Ruhe, Konsequenz und Verlässlichkeit auszeichnet", forderte Cavallo.

Sie erwarte ein klares Zielbild von der Führungsriege und kündigte auch an einzuschreiten, falls dies aus ihrer Sicht nötig werde. Sie teilte vor allem die Auffassung zur nötigen Qualitätsverbesserung. Zuletzt sei man an dieser wichtigen Stelle beliebiger geworden, sagte sie. Auch wenn die Planungen des Konzerns keine entsprechenden Signale für die Belegschaft enthielt, betonte Cavallo, dass tarifliche Einschnitte oder Abstriche bei der Beschäftigungssicherung keine Option seien.

Nachdem schon die Hauptversammlung des Konzerns im Mai von Kritik, Blockaden und Protesten begleitet worden war, blockierten Aktivisten auch am Mittwoch die Hauptzufahrt zum Volkswagen-Werk. Die Demonstranten hängten sich unter anderem mit Hilfe von gespannten Seilen über die Straßen und forderten Mitarbeiter auf, ihre Arbeit zumindest kurzzeitig niederzulegen. "Die Produktion sowie die Versorgung des Stammwerks sind durch die Aktion aktuell nicht beeinträchtigt", teilte das Unternehmen dazu am Nachmittag mit./men/mis/xma/bch/DP/ngu

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
VOLKSWAGEN AG VZ 114,900 EUR 02.06.24 18:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   13 14 15 16 17    Anzahl: 1.299 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.03.2024 12:13 VW streicht ID.3-Produktion in Wolfsburg
07.03.2024 05:24 Auto-Experte sieht geringeren Schaden für Tesla a...
07.03.2024 05:23 Fraunhofer-Studie: Hochleistungs-Ladenetz für E-L...
06.03.2024 18:53 Schadenersatzklagen nach Untergang von Autofrachte...
06.03.2024 14:14 Bonus für VW-Tarifbeschäftigte steigt - 4735 Eur...
06.03.2024 13:16 Branchenexperte sieht gewisse Gefahr für Autoprod...
06.03.2024 12:43 Eigene Kraftwerke schützen VW vor Anschlägen auf...
06.03.2024 11:39 Tödlicher Arbeitsunfall bei VW in Emden
06.03.2024 09:17 Chinas Automarkt im Februar unter Einfluss des Neu...
05.03.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 05.03.2024 - 1...
05.03.2024 15:19 KBA: 15 Prozent weniger neue Elektroautos im Febru...
05.03.2024 13:09 Volkswagen will Ladenetz für Fremdfirmen öffnen
05.03.2024 10:26 ROUNDUP: VW-Truckholding Traton guter Dinge für 2...
05.03.2024 08:05 VW-Nutzfahrzeugholding Traton nach starkem Jahress...
01.03.2024 18:36 ROUNDUP 2: Volkswagen steckt viel Geld in Technik ...
01.03.2024 18:25 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Rekordjagd mit l...
01.03.2024 17:59 Aktien Frankfurt Schluss: Rekordjagd mit leichten ...
01.03.2024 17:14 E-Auto-Produktion bei VW Emden ruht fünf Tage
01.03.2024 16:30 ROUNDUP: Volkswagen steckt viel Geld in Technik un...
01.03.2024 15:29 Volkswagen-Konzern erwartet besseres Ergebnis 2024...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services