Märkte & Kurse

UBS GROUP
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: CH0244767585 WKN: A12DFH Typ: Aktie DIVe: 2,55% KGVe: 30,91
 
31,310 USD
-0,38
-1,20%
Verzögerter Kurs: heute, 20:23:16
Aktuell gehandelt: 652.384 Stk.
Intraday-Spanne
31,100
31,440
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +58,69%
Perf. 5 Jahre +176,29%
52-Wochen-Spanne
19,255
32,130
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
16.04.2024-

Aktien Europa: Schwacher US-Markt macht Anleger vorsichtiger

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte sind am Dienstag der Wall Street gefolgt und haben deutlich nachgeben. "Die Investoren sind sehr nervös, da es in diesem Handelsumfeld sehr viel zu verlieren und nur wenig zu gewinnen gibt", betonte Marktexperte Andreas Lipkow.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 sank am Mittag um 1,4 Prozent auf 4914,84 Punkte. Der französische Cac 40 büßte 1,32 Prozent auf 7938,62 Zähler ein, während der britische FTSE 100 um 1,46 Prozent auf 7849,10 Punkte fiel.

Mit dem näher rückenden Mai, der nicht selten eine Korrektur an den Börsen mit sich bringt, scheint die Anleger der Mut zu verlassen. Die Schnäppchenjäger, die bei nur ein- oder zweihundert Punkten Minus schon wieder eingestiegen seien, blieben dem Markt auf einmal fern, stellte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets fest.

Die neue Vorsicht spiegelte sich in der relativen Stärke defensiver Sektoren wider. Aktien aus den Bereichen Telekommunikation, Versorger und Nahrungsmittelhersteller lagen deutlich weniger im Minus als der Gesamtmarkt.

Dagegen erwischte es die Rohstofftitel überdurchschnittlich stark. ArcelorMittal sackten um über sechs Prozent ab. Die rekordhohen chinesischen Stahlexporte seien eine schlechte Nachricht für Europas Hersteller, schrieb Analyst Moses Ola von JPMorgan. Er senkte seine Stahlpreisprognosen und liegt mit seinen operativen Ergebnisannahmen unter den Konsensschätzungen.

Im Chemiebereich ging es mit den Sika-Aktien um ein Prozent nach unten. Dabei hatten die am Morgen vom Hersteller von Bauchemikalien vorgelegten Zahlen zum ersten Quartal die Analysten mehrheitlich positiv überrascht. Der Abwärtssog war nach der US-Schwäche vom Vorabend aber zu stark, zumal dem Unternehmen die Frankenstärke zu schaffen macht.

Auch Aktien der UBS standen mit drei Prozent Abschlag unter Druck. Grund dafür waren anhaltende Sorgen, dass die Bankenregulierung für die Großbank sehr teuer werden dürfte.

Andere Minuszeichen unter den Schweizer Standardwerte lagen dagegen größtenteils an den Dividendenausschüttungen der betreffenden Unternehmen. Sowohl Adecco als auch Swiss Re gaben ohne Berücksichtigung der Dividenden weit weniger stark nach, als es die Kurstafel anzeigte.

Zu den wenigen Gewinnern zählten die Aktien von Ericsson . Sie reagierten mit sechs Prozent Aufschlag auf die Zahlen zum ersten Quartal. Nach Einschätzung der Analysten von JPMorgan hatte der Umsatz des Netzwerkausrüsters zwar leicht unter den Erwartungen gelegen. Aber Restrukturierungsbemühungen und Kostendisziplin hätten zu besser als erwarteten Ergebnissen geführt. In einem schwierigen Markt halte sich das Unternehmen gut./mf/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADECCO GROUP AG 35,020 EUR 04.06.24 20:15 Lang & S...
ARCELORMITTAL S.A. 23,740 EUR 04.06.24 20:22 Lang & S...
SWISS RE AG 114,650 EUR 04.06.24 20:20 Lang & S...
TELEFONAKTIEBOLAGET LM ERICSSO... 5,774 EUR 04.06.24 20:23 Lang & S...
UBS GROUP 28,960 EUR 04.06.24 20:23 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   5 6 7 8 9   Anzahl: 166 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.06.2023 16:11 ROUNDUP: UBS verschiebt wegen CS-Übernahme Datum ...
07.06.2023 15:36 UBS verschiebt Zahlenpublikation für zweites Quar...
07.06.2023 12:26 Untersuchungsausschuss zu Credit-Suisse-Notüberna...
05.06.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 05.06.2023 - 1...
05.06.2023 08:14 ROUNDUP: UBS will Notübernahme der Credit Suisse ...
05.06.2023 07:23 UBS erwartet Abschluss der Notübernahme der Credi...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services